Gute Geschäftszahlen bei NC Soft dank Aion
MMORPG auf Basis der Cryengine erfolgreich in Asien gestartet
Rund eine Million Spieler hat das Onlinerollenspiel Aion in China innerhalb von nur vier Tagen gefunden - Grund zur Freude für Publisher NC Soft, aber auch für Crytek aus Frankfurt, von denen die Engine des Fantasy-Spektakels stammt.
Seit Mitte April 2009 bietet eine Partnerfirma von NC Soft (Südkorea) das Onlinerollenspiel Aion auf Kostenbasis in China an. Seitdem hat das Programm laut Unternehmensangaben rund eine Million zahlende Kunden gefunden; abgerechnet wird auf Stundenbasis, weil viele asiatische Spieler in Internetcafés spielen. Von dem Erfolg profitiert auch Crytek: Aion basiert auf der Engine des Frankfurter Entwicklerstudios.
Bei NC Soft stimmen denn auch die Geschäftszahlen für das am 31. März 2009 abgeschlossene Quartal. Die Umsätze sind gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 34 Prozent auf 133,4 Milliarden Won (78,9 Millionen Euro) gestiegen, der operative Gewinn lag bei 42,5 Milliarden Won (25,1 Millionen Euro) - im Vorjahr waren es noch 18,6 Milliarden Won (5,2 Millionen Euro). NC Soft hat rund 67 Prozent seiner Umsätze in Südkorea, 8 Prozent in den USA und 3 Prozent in Europa erwirtschaftet.
Besonders stark zum Umsatz beigetragen haben weiterhin die Asien-Klassiker Lineage 1 und 2, deren Umsätze um 23 beziehungsweise 33 Prozent gestiegen sind. Aion konnte 34 Prozent zulegen. In der zweiten Jahreshälfte 2009 soll das Programm auch in Europa an den Start gehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
closed Beta letzt runde beginnt heute abend um 21 uhr ^^
bloss nicht mach weiter.... bin froh wenn da net so viele Kiddis rumrennen...
ich denke nicht schliesslich sind bots ein garant für regelmässige einkünfte....
Hm Okay nur wieso ist WOW eigentlich so erfolgreich? Jetzt mal im ernst, Warcraft war...