Erstmals in Deutschland übernimmt ein mit Solarenergie betriebenes Schiff die Beförderung von Paketen. Zusätzliche Energie für den Antrieb soll nicht benötigt werden.
Wer einen Schaden durch KI erleidet, etwa bei einem Unfall mit einem autonom fahrenden Auto, soll es künftig leichter haben, auf Schadensersatz zu klagen.
Update Der VW-Konzern will offenbar weniger Software selbst entwickeln als bislang geplant. An den Plänen für Elektroautos will VW-Chef Blume aber festhalten.
Eigentlich sollte die Yara Birkeland schon allein fahren. Da alles aber komplexer ist als gedacht, fährt das Frachtschiff noch mit Crew, sammelt Daten und lernt.