Metro ist eine Ego-Shooter-Spielereihe für Computer und Konsolen des ukrainischen Entwicklerstudios 4A Games, bestehend aus Metro 2033 und dessen Nachfolger Metro: Last Light. Eine Version für die Playstation 4 und die Xbox One mit neuen Grafikeffekten und Gameplay-Änderungen wurde 2014 unter dem Titel Metro Redux auf den Markt gebracht. Die Games basieren auf den postapokalyptischen Metro-Romanen des russischen Autors Dmitry Glukhovsky und spielen in den Moskauer U-Bahn-Tunneln. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu den Metro-Games.
Die Tische im Lieblingsrestaurant anbieten: Die Tisch-reservieren-Funktion in der Google-Suche zu kapern, ist nicht schwer. Golem.de konnte unter anderem die Tische im Bundeskanzleramt verwalten. Google und Dish reagieren verhalten.
Von Moritz Tremmel
Viele inhaltliche Änderungen und Ergänzungen sowie Verbesserungen bei der Grafik und Fehlerkorrekturen: Das Entwicklerstudio 4A Games hat ein rund 6 GByte großes Update für Metro Exodus veröffentlicht.
Die PC-Version von Metro Exodus ist offenbar frei im Netz erhältlich, nachdem Denuvo innerhalb von fünf Tagen geknackt wurde. Die umstrittene Veröffentlichung im Epic Game Store dürfte speziell bei diesem Titel das Problem der nicht lizenzierten Downloads verschärfen.
Die Implementierung von DirectX Raytracing in Metro Exodus überzeugt uns: Zwar ist der Fps-Verlust hoch, die globale Beleuchtung wirkt aber deutlich realistischer und stimmungsvoller als die Raster-Version.
Ein Test von Marc Sauter
Mit dem Zug durchs postnukleare Russland: In Metro Exodus darf Soldat Artjom nach Jahren in der Finsternis endlich Hoffnung schöpfen. Neben Tageslicht erwarten ihn im Actionspiel von 4A Games wunderschöne und interessant gestaltete Umgebungen und eine tolle Handlung.
Von Peter Steinlechner
Vorbesteller konnten die PC-Version von Metro Exodus monatelang bei Steam kaufen. Wer sich erst jetzt entscheidet, bekommt das Actionspiel nur noch im Epic Games Store.
Wer Metro Exodus in 1080p mit hohen Details flüssig genießen möchte, benötigt eine Geforce GTX 1070 oder Radeon RX Vega 56. Der Titel skaliert auch mit schwächerer Hardware, nach oben hin gibt 4A Games aber teils Unfug an. Was Raytracing erfordert, bleibt vorerst offen.
Tschüss Tunnel, hallo postnukleares Russland: Metro Exodus wagt den Bruch mit dem Szenario der Vorgänger und schickt uns ans ehemalige Kaspische Meer und in die Taiga. Beim Anspielen hat sich der Shooter als ebenso schönes wie spannendes Actionspektakel für Solisten entpuppt.
Von Peter Steinlechner
Vodafone legt Glasfaser in alle Märkte des Großhändlers Metro. Doch im ersten Schritt sind nur Vectoring-Datenraten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde bestellt.
Gamescom 2018 Offene Umgebungen statt enger Tunnel, satte Farben statt Finsternis: Das Actionspiel Metro Exodus fühlt sich beim Anspielen ganz anders als die Vorgänger an - gut so!
Von Peter Steinlechner
E3 2017 Weg aus Moskau und raus aus den Tunneln: Exodus, das dritte Spiel der Metro-Reihe, soll neben fulminanter Grafik eine weitgehend offene Welt bieten - und eine eigene Eisenbahn.
GDC 17 Mit großem Aufwand arbeiten die Entwickler von Stalker und Metro am Actionspiel Arktika 1 für Oculus Rift. Golem.de hat erste Schüsse in der umfangreichen Kampagne abgefeuert.
Als Fahrzeug in der Größe des A2 ist Audis neues Elektroauto konzipiert, das laut Pressebericht 2019 auf den Markt kommen soll. Der Audi Metro soll rund 25.000 Euro kosten.
Nie mehr zum Paketshop gehen: In Hamburg werden demnächst Roboter von Starship Technologies eingesetzt, die Pakete dann ausliefern, wann der Adressat möchte. Golem.de hat den Lieferroboter getroffen.
Ein Bericht von Werner Pluta
Eine "technisch hochwertige Umsetzung" nennt das Entwicklerstudio 4A Games seine neue Portierung der Actionspiele Metro 2033 und Metro: Last Light. Dafür sollte der Rechner aber nicht zu langsam sein.
Die beiden Ego-Shooter Metro 2033 und Metro Last Light gibt es demnächst mit neuen Grafikeffekten und Gameplay-Änderungen unter dem Titel Metro Redux - auch für die neuen Konsolen.
Das ukrainische Entwicklerstudio 4A Games arbeite an einer Umsetzung seiner Metro-Actionspiele für die Playstation 4 und die Xbox One, so Publisher Deep Silver.
4A Games, die Entwickler von Metro Last Light, haben über Steam eine Linux-Version des Shooters veröffentlicht. Besitzer des Windows- oder Mac-Pendants spielen Last Light unter Linux kostenlos, Neukäufer zahlen 30 Euro.
Das Entwicklerstudio 4A Games setzt sein Metro Last Light selbst für Mac OS und Linux um. Käufer der Windows-Version erhalten die Portierung bei Steam sogar ohne zusätzliche Kosten.
Der arme Artjom muss in den Tunneln der Moskauer U-Bahn weiter gegen Nazis, Kommunisten und Mutanten antreten - und kommt in Metro Last Light einem düsteren Geheimnis auf die Spur.
Ein gemeinsamer Kampf mit einer hübschen russischen Scharfschützin, eine Versammlung von Neonazis, Gedankenübertragung durch eine junge dunkle Kreatur - das alles (und ein bisschen mehr) hat Golem.de beim gut einstündigen Anspielen von Metro Last Light erlebt.
Die Nightly Builds von Firefox enthalten seit Dienstag die Metro-Version von Mozillas Browser. Dieser kann damit den Internet Explorer in der neuen Oberfläche von Windows 8 ersetzen.
Mit einem als Windows 8 Sideloading Crack bezeichneten Tool lassen sich Beschränkungen des Windows Store aushebeln. Das ermöglicht jedoch nicht nur, unsignierte Windows-Store-Apps zu installieren, sondern auch, Trial-Versionen von Apps zu Vollversionen zu machen.
In vier Tagen startet Windows 8 offiziell. Offensichtlichste Neuerung ist Microsofts neue Designsprache - doch wie heißt diese denn jetzt korrekt, nachdem der Name Metro nicht mehr genutzt werden soll?
Mozilla hat eine erste Testversion von Firefox für Windows 8 veröffentlicht, die speziell an die neue Metro-Oberfläche angepasst ist.
Wer Windows 8 schon nutzt, stört sich unter Umständen an dem Metro-Startbildschirm. Eine kleine Anwendung lässt das System nun gleich in den Desktop booten. Außerdem können die Charms-Hinweise abgeschaltet werden.
Mehrere Systemsteuerungen, mehrere Oberflächen und mehrere Nutzungskonzepte. Die fertige Version von Windows 8 bestätigt, was zu befürchten war: ein gewisses Chaos. Aber sie hat auch Zukunft, vor allem für kommende Windows-8-Geräte. Unser Test klärt, ob auch alte Hardware profitiert.
Microsoft hatte sich diversen Berichten zufolge vor wenigen Tagen entschieden, den Begriff "Metro" in Windows 8 nicht mehr zu verwenden. Nun geht das Unternehmen einen Schritt weiter und kündigte an, dass Apps, die den Begriff Metro im Titel verwenden, nicht im Windows 8 Store zugelassen werden.
Microsoft hat sich angeblich für einen neuen Namen für das bisher Metro genannte neue User Interface von Windows 8 entschieden. Demnach wird aus Metro wohl einfach nur "Windows 8".
Die auffälligste Neuerung von Windows 8 ist die neue Metro-Oberfläche, Microsoft hat aber unter der Haube zahlreiche Verbesserungen an seinem Betriebssystem vorgenommen und diese Stück für Stück erläutert. Wir fassen die wichtigsten Neuerungen unter der Oberfläche zusammen.
Der Metro-Startbildschirm von Windows 8 lässt sich in der finalen Version nicht mit einem einfachen Trick umgehen, wie es in den Vorversionen möglich war. Anwender werden ihn immer zuerst sehen, berichtet Buchautor Rafael Rivera. Firmen fürchten indes einen hohen Schulungsaufwand beim Umstieg auf Windows 8.
Das bisher als "Metro" bezeichnete neue User Interface von Windows 8 soll nicht länger Metro heißen. Ausschlaggebend für die Namenänderung kurz vor dem Erscheinen von Windows 8 soll ein großer europäischer Partner sein.
Das iPhone lässt sich nun auch mit einer kachelbasierten Bedienoberfläche im Stile des Metro UI von Windows 8 nutzen. Voraussetzung ist allerdings ein Gerät mit eingespieltem Jailbreak.
Wann darf eine Website den Flash Player in der neuen Metro-Oberfläche von Windows 8 verwenden? Wenn dies für den Nutzer am besten ist, so fasst Microsoft sein jetzt veröffentlichtes Regelwerk zusammen, nachdem Websites in die Ausnahmeliste von Windows 8 aufgenommen werden können.
Google unterstützt in der kommenden Entwicklerversion (Dev-Channel) von Chrome Microsofts neue Oberfläche Metro von Windows 8. Wird Chrome zum Standardbrowser bestimmt, zeigt sich der Browser als Metro-App.
Der Internet Explorer 10 könnte unter der neuen Metro-Oberfläche von Windows 8 Adobe Flash doch unterstützen, obwohl die Metro-Version des IE keine Plugins unterstützen wird.
Microsoft hat Details zu den verschiedenen Versionen seiner kommenden Entwicklungsumgebung Visual Studio 11 veröffentlicht. Mit der kostenlosen Express-Version werden sich ausschließlich Metro-Apps entwickeln lassen.
Microsoft wird den Desktop in Windows 8 bis zur finalen Version noch deutlich verändern. Die mit Windows Vista eingeführte Oberfläche Aero Glass wird es in Windows 8 nicht mehr geben.
Microsoft führt mit der neuen Metro-Oberfläche von Windows 8 ein komplett neues API für Windows ein. Dieser Neustart ist aus Sicht von Microsoft unbedingt notwendig, denn das bestehende API lasse sich nicht nachrüsten, es steht samt Desktop parallel zum neuen API aber weiter zur Verfügung.
THQ muss seine Kosten senken - und verzichtet möglicherweise auf das ambitionierte Projekt Devil's Third von Tomonobu Itagaki. Das Unternehmen ist optimistisch, den finanziellen Turnaround zu schaffen.
Mozilla fürchtet einen Rückfall in die "dunkle Zeit" eines Microsoft-Monopols im Browserbereich. Mozillas Kritik entzündet sich an Microsofts Plänen, unter Windows RT, der Windows-8-Variante für die ARM-Plattform, keinen anderen Browser als den Internet Explorer zuzulassen.
Mozilla hat am Montag mit der Umsetzung von Firefox für den neuen Metro-Stil von Windows 8 begonnen. Große Teile des Browsers müssen neu geschrieben werden.
"Windows Reimagined", so bezeichnet Microsoft Windows 8. Es ist die größte Veränderung von Microsofts Betriebssystem seit Windows 95 und soll mit neuem UI und dem neuen API WinRT zum großen Befreiungsschlag für Microsoft werden.
Die Nutzeroberfläche "Metro" kommt auf die Xbox 360: Mit vielen Stunden Verspätung ist die neue Version des Dashboards jetzt als Download verfügbar. Unter anderem gewährt die Konsole damit Zugriff auf TV-Kanäle.
TV-Sender per Spracheingabe wählen, ein Video auf Zuruf kurz anhalten: Das soll das neue Dashboard für Xbox 360 mit Kinect ermöglichen. Golem.de hat sich mit Elena Branet von Microsoft über das kommende neue Angebot unterhalten.
Microsoft äußert sich nicht offiziell, aber Gerüchten zufolge soll es Mitte November 2011 ein umfangreiches Update für die Nutzeroberfläche der Xbox 360 geben. Ein geleaktes Video zeigt, wie das Dashboard künftig wohl aussieht.
Build Windows Microsoft wurde auf der Build nicht müde zu betonen, dass alle Applikationen, die unter Windows 7 laufen, auch unter Windows 8 genutzt werden können. Und doch gibt es einige Ausnahmen.
Build Windows Microsoft bringt Xbox Live auf den PC und kündigte "Xbox Live on Windows" an. Die Spieleplattform soll in Windows 8 integriert werden.
Build Windows "Reimagining Windows": Unter diesem Motto hat Microsoft auf seiner Konferenz Build erstmals Windows 8 im Detail vorgestellt. Wir konnten das System ausprobieren.
Stück für Stück enthüllt Microsoft Windows 8 und hat dabei bislang zwei sehr unterschiedliche Gesichter des Betriebssystems gezeigt: eine komplett neue, Metro genannte Oberfläche und einen verbesserten Desktop, wie man ihn aus Windows 7 kennt. Doch wie passt das zusammen?
Die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Geschäftsführer von Urmann + Collegen. Es geht um den Vorwurf, Internetnutzer wegen Streamings abzumahnen, obwohl dies nicht strafbar sei. Laut einer Umfrage nutzen 20 Prozent der Bundesbürger Pornoplattformen im Internet.
(Redtube)
Mit der EOS 700D ersetzt Canon das erst ein Dreivierteljahr alte DSLR-Modell 650D. Die neue Kamera bietet nur kleine Verbesserungen und erreicht wieder 18 Megapixel Auflösung. Über einen klappbaren Touchscreen wird sie bedient.
(Canon 700d)
Die beiden Buchhandelsketten Hugendubel und Weltbild bieten mit dem Tablet PC 4 ein neues 8-Zoll-Tablet an. Es hat Android 4 sowie 8 GByte Flash-Speicher und kostet 180 Euro.
(Tablet Pc 4)
Microsoft setzt bei Windows 8 auf umfangreiche GPU-Beschleunigung, damit das gesamte System schnell wirkt. Das gilt vor allem für Metro-Apps. In vielen Bereichen ist Windows 8 deutlich schneller als Windows 7 und mehr Apps sollen die Vorteile direkt nutzen können.
(Win 8)
Apple wird sein neues Desktop-Betriebssystem OS X 10.8 alias Mountain Lion im Juli 2012 veröffentlichen. Das hat Apple auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC angekündigt. Das neue Betriebssystem soll rund 20 US-Dollar kosten.
(Os X Mountain Lion)
AV-Test hat 41 Virenscanner für die Android-Plattform getestet. Dabei kam heraus, dass fast zwei Drittel der Sicherheitsanwendungen keinen ausreichenden Schutz vor Schadsoftware bieten. Dazu gehören auch Produkte namhafter Hersteller von Sicherheitssoftware.
(Virenscanner Android)
Das HTML5-Framework für mobile Webapplikationen, jQuery Mobile, ist in der Version 1.0.1 veröffentlicht worden. Das Minor Update korrigiert vor allem Fehler, unterstützt offiziell aber auch zwei weitere Plattformen.
(Jquery Mobile Mail)
E-Mail an news@golem.de