Sam's Story: "Ami go Home" in der zweiten Erweiterung für Metro Exodus
Wenige Tage vor der Veröffentlichung von Metro Exodus auf Steam hat 4A Games die Erweiterung Sam's Story vorgestellt. Darin sind Spieler als US-Marine auf dem Weg zurück nach Amerika.

Das ukrainische Entwicklerstudio 4A Games hat die zweite Erweiterung für Metro Exodus (Test auf Golem.de) vorgestellt. Sie trägt den Titel Sam's Story und schickt Spieler - wie die erste Erweiterung The Two Colonels - nicht als braver Soldat Artjom in den Kampf.
Stattdessen steuert man in dem Add-on den US-Marine Sam, der seit der Zerstörung Moskaus unter der Führung von Colonel Miller aktiv war und in den Tunneln der Metro lebte.
Die verlässt er nun, um einen Weg zurück nach Amerika und zu seinem möglicherweise noch lebenden Vater zu finden. Auf seiner Reise erreicht er die Überreste des von Tsunamis verwüsteten Hafens von Wladiwostok, durchquert zerstörte Industrieanlagen und zerfallende Wohnbezirke.
Die Entwickler beschreiben die Erweiterung als "Sandbox-Survival-Level". Was damit genau gemeint ist, sagen sie nicht. Die Kampagne mit Sam soll neben einer abgeschlossenen Handlung neue Figuren, Waffen und Mutanten bieten.
Sam's Story erscheint am 11. Februar 2020 für Xbox One, PlayStation 4, Windows-PC und Google Stadia. Die Erweiterung ist Teil des rund 33 Euro teuren Expansion Pass, der auch The Two Colonols enthält.
Am 15. Februar 2020 endet wie angekündigt die einjährige exklusive Verfügbarkeit der PC-Fassung im Epic Games Store, und Metro Exodus ist dann auch auf Steam erhältlich - vom ersten Tag an mit allen Erweiterungen. Nach aktuellem Informationsstand sind keine weiteren Add-ons für den Ego-Shooter geplant.
Gerüchten zufolge befindet sich ein viertes Metro-Spiel bereits in der Entwicklung, es soll laut unbestätigten Meldungen für Playstation 5 und Xbox Series X sowie vermutlich auch für Windows-PC und Stadia erscheinen. Die Handlung dreht sich wohl erneut nicht um Artjom, sondern wie in den Erweiterungen um andere Figuren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke! Wird gleich geändert (da war wohl zuviel Mobilfunk im Spiel) ;-)