Das System76 Pangolin bekommt ein merkliches CPU-Upgrade. Außerdem können in das Notebook zwei M.2-SSDs und ein 144-Hz-Panel gesteckt werden.
Das Tuxedo Infinitybook Pro 14 Gen7 soll durch den großen Akku besonders lange durchhalten. Außerdem gibt es Alder-Lake und eine Nvidia-GPU.
Das Pinebook Pro mit ARM-SoC konnte eine Zeit lang nicht mehr bestellt werden. Nun kommt es für einen geringen Preis wieder zurück.
Nachdem mein altes Thinkpad T430 ein umfangreiches Hardware-Update erhalten hat und schneller ist denn je, will ich es noch sicher machen.
Von Moritz Tremmel
Einen so offenen Laptop hatten wir noch nie in den Händen: Wir konnten eines von acht Beta-Geräten des MNT Reform vorab testen.
Ein Test von Moritz Tremmel
Mit ein paar neuen Teilen und etwas Bastelei kann mein acht Jahre altes Thinkpad wieder mit den Laptops der Kollegen mithalten.
Ein Erfahrungsbericht von Moritz Tremmel
Mit ein paar neuen Teilen und etwas Bastelei kann mein acht Jahre altes Thinkpad wieder mit den Laptops der Kollegen mithalten.
Ein Erfahrungsbericht von Moritz Tremmel
Käufer erhalten aufrüstbare Hardware, die bisher erschreckende Linux-Umsetzung ist zudem bald Geschichte.
Ein Test von Marc Sauter und Sebastian GrĂ¼ner
Nachdem mein altes Thinkpad T430 ein umfangreiches Hardware-Update erhalten hat und schneller ist denn je, will ich es noch sicher machen.
Von Moritz Tremmel
Mit ein paar neuen Teilen und etwas Bastelei kann mein acht Jahre altes Thinkpad wieder mit den Laptops der Kollegen mithalten.
Ein Erfahrungsbericht von Moritz Tremmel
Dells neues XPS 13 mit Whiskey-Lake-Chips ist in Europa und Nordamerika als Developer-Edition verfügbar. Ausgeliefert wird der Laptop mit dem aktuellen Ubuntu 18.04 LTS, andere Distributionen sollten ebenfalls gut laufen. Die Geräte kosten zudem etwas weniger als ihre Windows-Pendants.
Das neue Infinitybook Pro 15 ist ein Linux-Notebook von Tuxedo Computers in einem relativ leichten und schlanken Gehäuse. Trotzdem ist Platz für mehrere Displayanschlüsse und kabelgebundenes Ethernet vorhanden.