Infinitybook S 14 Gen6: Tuxedo bringt Linux-Notebook mit Intels Tiger Lake

Das Linux-Notebook wird in der sechsten Generation neu aufgelegt. Im Innern rechnet eine Tiger-Lake-Core-i7-CPU. Das Chassis bleibt.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Infinitybook S 14 bleibt äußerlich gleich.
Das Infinitybook S 14 bleibt äußerlich gleich. (Bild: Tuxedo/Montage: Golem.de)

Der Linux-Notebook-Anbieter Tuxedo bringt eine neue Version des Infinitybook S 14 heraus. Die Gen 6 verwendet einen Intel Core i7-1165G7 der aktuellen Tiger-Lake-Generation. Die TDP hat der Hersteller auf 15 Watt festgelegt. Auch dabei ist die integrierte Iris-XE-Grafikeinheit, die eine passable Leistung in Spielen abliefern kann.

"Never change a running system", schreibt Tuxedo in der Pressemitteilung. Das bedeutet: Hier wird das bekannte Gehäuse mit Magnesiumüberzug verwendet. Es misst 322 x 217 x 16,5 mm und wiegt ungefähr 1,1 kg. Das 14-IPS-Zoll-Panel löst mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf und ist entspiegelt. Die maximale Ausleuchtung soll 300 cd/m² betragen.

Das Notebook verwendet 8 GByte Onboard-Arbeitsspeicher. Außerdem ist ein zweiter SODIMM-Sockel vorhanden, um weiteren RAM nachzurüsten. Auch die M.2-SSD kann ausgetauscht und beim Kauf konfiguriert werden. Hier wird deutlich, dass sich das Gerät an Personen richtet, die Hardware auch gern aufschrauben und nachrüsten. Diese Modularität ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich.

Genug Ports und zwei M.2-Steckplätze

Das Notebook verwendet zwei USB-A-Ports (3.2 Gen1 und 3.2 Gen2). Auch sind HDMI 2.0b und - neu mit Tiger Lake - Thunderbolt 4 vorhanden. Ein Micro-SD-Kartenleser kann ebenfalls verwendet werden. Es lässt sich ein LTE-Modul optional dazubestellen, das in einen der zwei M.2-Steckplätze eingebaut wird. Alternatriv ist auch Platz für eine zweitere M.2-SSD. Die Drahtloskommunikation erfolgt mittels Intel-AX200-Modul, welches Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.1 unterstützt.

  • Tuxedo Infinitybook S 14 Gen6 (Bild: Tuxedo)
  • Tuxedo Infinitybook S 14 Gen6 (Bild: Tuxedo)
  • Tuxedo Infinitybook S 14 Gen6 (Bild: Tuxedo)
  • Tuxedo Infinitybook S 14 Gen6 (Bild: Tuxedo)
  • Tuxedo Infinitybook S 14 Gen6 (Bild: Tuxedo)
  • Tuxedo Infinitybook S 14 Gen6 (Bild: Tuxedo)
  • Tuxedo Infinitybook S 14 Gen6 (Bild: Tuxedo)
  • Tuxedo Infinitybook S 14 Gen6 (Bild: Tuxedo)
Tuxedo Infinitybook S 14 Gen6 (Bild: Tuxedo)

Der Akku des Tuxedo Infinitybook S 14 misst 73 Wattstunden, was für eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden ausreichen soll. Allerdings ist das auch für ein Tiger-Lake-Notebook wenig realistisch. Lange Laufzeiten dürften trotzdem möglich sein.

Das Notebook kann mit vorinstalliertem Linux oder optional mit Windows 10 oder beiden Betriebssystemen als Dual-Boot-Installation bestellt werden. Der Startpreis liegt bei 1.150 Euro im Onlineshop des Herstellers.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Diversität und Inklusion: Zwei Drittel der Activision-Blizzard-Belegschaft sind Männer
    Diversität und Inklusion
    Zwei Drittel der Activision-Blizzard-Belegschaft sind Männer

    Nach Diskriminierungs- und Sexismusskandalen hält der Publisher seine Bemühungen für mehr Vielfalt in einem jährlichen Bericht fest.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /