An Kubernetes führt bei der Container-Orchestrierung kein Weg vorbei. Die Golem Akademie bietet Entwicklern und Admins einen leichten Einstieg in den De-facto-Standard.
Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Online-Kursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmende die Grundlagen klassischer Cloud-Themen.
An Kubernetes führt bei der Container-Orchestrierung kein Weg vorbei. Die Golem Akademie bietet Entwicklern und Admins einen leichten Einstieg in den De-facto-Standard.
Anhand praktischer Beispiele zeigt der Terraform-Workshop der Golem Akademie, wie sich mit dem Open-Source-Tool AWS-Cloudinfrastruktur konfigurieren lässt.
Docker-Container sind das Mittel der Wahl, wenn es um das Deployment von Software geht. Ein dreitägiger Workshop der Golem Akademie vermittelt Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis der Technologie.
In dem in vier Module unterteilten Dive-in-Workshop der Golem Akademie erhalten Entwickler und Sysadmins einen einfachen Einstieg in die Container-Orchestrierung mit Kubernetes - dem De-facto-Standard.
Aus der Karrierewelt
Die Golem Newsletter :Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Bei der Konfiguration von Cloudinfrastruktur können DevOps Engineers auf das Open-Source-Tool Terraform zurückgreifen. Die Golem Akademie zeigt, wie es geht - im Zusammenspiel mit AWS.
Docker-Container sind beim Deployment von Software das Maß der Dinge. Der Workshop der Golem Akademie vermittelt Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis der Technologie.
Kubernetes ist de facto Standard bei der Container-Orchestrierung, gilt aber als sehr komplex. Die Golem Akademie erleichtert Entwicklern den Einstieg - mit ihrem in vier Module unterteilten Dive-in-Workshop.
Kubernetes gilt als meistgenutztes Tool in der Container-Orchestrierung. Die Golem Akademie bietet 20 Prozent Rabatt auf ihren Dive-in-Kurs, der das komplexe Thema in leicht verständlichen Modulen serviert.
Die Golem Akademie feiert mit euch den 21. Sysadmin Day - mit einem Super-Rabatt auf den beliebten Kubernetes-Kurs. Zusätzlich zum Discount von 21 Prozent übernehmen wir die Mehrwertsteuer.
Kubernetes ist das Mittel der Wahl bei der Container-Orchestrierung. Das Tool ist sehr komplex. Die Golem Akademie erleichtert Entwicklern mit ihrem in vier Modulen aufgeteilten Workshop den Einstieg.
Das Open-Source-Tool Terraform erleichtert die Konfiguration von Cloudinfrastruktur. Die Golem Akademie bietet DevOps Engineers eine praktische Einführung in das Thema anhand von Amazons AWS.
Bei der Container-Orchestrierung führt kein Weg an Kubernetes vorbei. Um Entwicklern den Einstieg in das komplexe Thema zu erleichtern, bietet die Golem Akademie ihren Dive-in-Workshop in vier Modulen an.
Kubernetes ist das meistgenutzte Werkzeug in der Container-Orchestrierung. Der Dive-in-Workshop der Golem-Akademie führt Entwickler in das komplexe Thema ein - in leicht verständlichen Modulen.
Docker ist eines der wichtigsten Projekte in der Container-Orchestrierung. Mit einem dreitägigen Workshop bringt die Golem Akademie Interessierte "from Zero to Hero".
Kubernetes, der De-facto-Standard bei der Container-Orchestrierung, ist recht komplex. Einen einfachen Einstieg in die Zukunftstechnologie bietet der Dive-in-Workshop der Golem Akademie.
Wer sich praktisch weiterbilden will, sollte erneut einen Blick auf das Angebot der Golem Akademie werfen. Online-Workshops zu den Themen Kotlin und Docker sind hinzugekommen, Kubernetes und Python werden wiederholt.
Update Kubernetes ist komplex, wir helfen Einsteigern: Erstmals bietet die Golem Akademie Softwareentwicklern und Sysadmins einen zweitägigen Basis-Workshop an - online und mit einer Rabattaktion.
Die CNCF verschiebt ihre kommende europäische Konferenz Kubecon in den Sommer aus Sorge wegen des Coronavirus. Der Ableger der Veranstaltung in China fällt ohne Ersatz aus.
Die Werkzeugsammlung Kubeflow soll es einfach ermöglichen, komplizierte Machine-Learning-Aufgaben mit Kubernetes aufzusetzen. Das Projekt erreicht nun die wichtige Version 1.0.
Die speziell für den Cloud-Einsatz erstellte Container-Engine Rkt wird nach der Übernahme von Core OS durch Red Hat nicht mehr weiterentwickelt. Als Alternative gibt es die native Umsetzung des Kubernetes-Projekts oder von Docker.
Der Virtualisierungsspezialist VMware arbeitet im Projekt Nautilus daran, Container und später auch die Orchestrierung Kubernetes in seinen Desktop-Produkten Fusion und Workstation anzubieten.
Wir bieten im neuen Jahr wieder Termine für unser erfolgreiches Kubernetes-Seminar in Berlin an. Für den Workshop in Frankfurt Ende Januar gibt es noch Restplätze.
Der Cloud-Spezialist Mirantis hat das Enterprise-Geschäft von Docker übernommen. Das restliche Unternehmen mit Docker Desktop und dem Docker Hub bleibt aber eigenständig und erhält neues Geld.
Mit dem Framework Quarkus will Open-Source-Spezialist Red Hat die Programmiersprache Java in die Cloud-Umgebung aus Microservices, Containern und Kubernetes bringen. Nun kündigt das Unternehmen die Version 1.0 von Quarkus an.
Mit der Open-Source-Runtime Dapr, der Distributed Application Runtime, will Microsoft das Entwickeln von Anwendungen mit Microservice-Architekturen vereinfachen.