Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IT-Sicherheit

PGP-Schlüsselserver speichern alle PGP-Schlüssel - und alles, was dranhängt - für unbegrenzte Zeit. (Bild: dontworry/Wikimedia Commons) (dontworry/Wikimedia Commons)

Verschlüsselung: Ärger für die PGP-Keyserver

Die Schlüsselserver für PGP sind so ausgelegt, dass sie fast alles ungeprüft akzeptieren. Das führt zu zahlreichen Problemen, zuletzt wurden die Keyserver aufgrund von Angriffen mit vergifteten Schlüsseln immer unzuverlässiger.
11 Kommentare / Ein Bericht von Hanno Böck
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Bayerns Datenschutzbehörde will Veränderungen. (Bild: Capri23auto) (Capri23auto)

DSGVO: Zeitenwechsel im Datenschutz

Mehr Sanktionen, weniger Beratungen. Das droht, wenn die Politik die Datenschutz-Aufsichtsbehörden weiterhin personell und finanziell zu knapp hält. Die bayerische Datenschutzaufsichtsbehörde hat für den Standort Bayern jetzt eine drastische Kursänderung angekündigt.
29 Kommentare / Von Christiane Schulzki-Haddouti
Das Telemetrie-System in Windows 10 sammelt allerhand Daten. (Bild: manseok) (manseok)

Windows 10: Die Anatomie der Telemetrie

Microsoft sammelt in Windows 10 an etlichen Stellen sogenannte Telemetrie-Daten - und kann sogar weitere anfordern. Forscher haben auf der Sicherheitskonferenz Troopers gezeigt, wie das System funktioniert, und wie es sich trotz fehlender Option deaktivieren lässt.
146 Kommentare / Ein Bericht von Moritz Tremmel