Mozilla Firefox: Neuer Mobilbrowser basiert auf Firefox Klar und Geckoview
Die Mozilla Foundation arbeitet an einer neuen Version des mobilen Firefox-Browsers. Dieser basiert auf Geckoview und soll wie Firefox Klar erweiterte Privatssphäreeinstellungen und Tracking-Schutz bieten. Eine erste Previewversion kann als separate App getestet werden.

Ein neuer Firefox-Mobile-Browser für Googles Android-Betriebssystem ist in Arbeit: Die Mozilla Foundation stellt die bisher nur als Firefox Preview bezeichnete Software als Early-Adopter-Version zur Verfügung. Der mobile Ableger von Firefox basiert teils auf Firefox Klar und soll einige von dessen Funkionen übernehmen. Klar ist ein Browser, der etwa das Tracking von Aktivitäten blockiert, um die Privatsphäre der Nutzer besser zu schützen. In der per E-Mail versendeten Pressemitteilung räumt Mozilla ein: "Wir haben Firefox Klar kontinuierlich verbessert, mussten dabei aber feststellen, dass sich viele Nutzer ein vollwertiges mobiles Surf-Erlebnis wünschten".
Die Firefox-Preview soll genau diese Funktionen bieten und basiert auf der eigenentwickelten Engine Geckoview, auf die auch Firefox Klar seit Oktober 2018 setzt. "Während aktuell alle anderen großen Android-Browser auf Blink basieren und deshalb von Googles Entscheidungen rund um Mobile abhängig sind, sichert GeckoView uns und den Firefox-Nutzern Unabhängigkeit.", begründet Mozilla die Entwicklung einer eigenen Engine.
Frühe Testphase für Mozilla üblich
Die Firefox-Preview richtet sich vorerst an Entwickler und Tester, die dem Produkt Feedback geben wollen. Mozilla geht davon aus, dass sich die erste Preview, die als separate App erscheint, stark vom Endprodukt unterscheiden wird. Grundlegend soll die fertige Software aber die gleiche Philosophie verfolgen: Es wird einen standardmäßig aktivierten Tracking-Schutz geben.
Außerdem bietet der Browser Collections an - individuell zusammengestellte Webseitensammlungen - wie etwa Einkaufslisten, Morgenroutinen und andere. Die URL-Leiste befindet sich bei der Neuentwicklung an der unteren Seite des Bildschirmes. Das kann bei Smartphones mit großen Bildschirmen und einhändiger Bedienung von Vorteil sein.
Für das Jahr 2019 plant Mozilla, den mobilen Browser fertigzuentwickeln. Die Ressourcen ziehen die Entwickler von Firefox Klar ab, dessen Programmierung laut dem Unternehmen erst einmal pausiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Von soll ist überhaupt keine Rede, Mozilla sagt vielleicht in der Zukunft. In Mozilla...
Skalierung muss die Webseite können, nennt sich Responsive Webdesign. Dass Amazon unter...
Ein browser am handy der nicht au chrome basiert wäre nett und toll. Aber ich habe mit...
Wenn du damit Firefox Klar meinst, dann hast du den eigentlichen Sinn hinter Firefox...
im Vergleich zum Firefox Beta mit installiertem Ublock Origin sind da Welten zwischen...