Sicherheitslücke: Outlook-App ermöglichte Auslesen von E-Mails

Eigentlich sollte in E-Mails eingebetteter Javascript-Code nicht ausgeführt werden. Mit der Android-Version von Microsofts Outlook war dies durch einen Trick möglich. Mit einer präparierten E-Mail konnte unter anderem das Mailkonto ausgelesen werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Android-App von Outlook hatte eine Sicherheitslücke.
Die Android-App von Outlook hatte eine Sicherheitslücke. (Bild: Pixaline/Pixabay)

Eine Sicherheitslücke in der Android-Version von Microsofts E-Mail-Programm Outlook ermöglichte Angreifern das Auslesen des E-Mailkontos. Der Sicherheitsforscher Bryan Appleby hatte die Lücke entdeckt und an Microsoft gemeldet. Der Softwarehersteller hat die Sicherheitslücke in der Version 3.0.88 behoben.

Der Sicherheitsforscher stellte fest, dass sich Webinhalte via Iframe in der Android-App von Outlook rendern ließen. Laut einem Blogeintrag von Appleby wurden Bilder und Trackingpixel von externen Webseiten in dem Iframe auch dann dargestellt, wenn das Blockieren externer Bilder in den Einstellungen aktiviert war. Dem Sicherheitsforscher gelang es zudem, über den Iframe Javascript-Code auszuführen. Hierdurch wird eine Cross-Site-Scripting-Attacke (XSS) möglich.

Zugriff auf E-Mails

In den HTML-Code einer E-Mail eingebundene Javascripts führt die Android-App von Outlook nicht aus. Appleby gelang es jedoch, ein Script mittels Iframe einzubinden, das anschließend von der Outlook-App ausgeführt wurde. "In einem Webbrowser sollte Javascript in einem Iframe auf einer separaten Domain jedoch keinen Zugriff auf die Daten auf dem Rest der Seite haben", schreibt der Sicherheitsforscher. In der Android-App von Outlook gebe es keine solche Einschränkung.

Das via Iframe eingebundene Javascript wurde lokal ausgeführt und hatte vollen Zugriff auf Cookies, Tokens und E-Mails. Angreifer hätten mittels entsprechend präparierter E-Mails die komplette Mailbox eines Nutzers auslesen können, während der Nutzer eine E-Mail liest.

Appleby meldete die Sicherheitslücke bereits am 10. Dezember 2018 an Microsoft. Dort konnte sie allerdings anfangs nicht reproduziert werden. Appleby entwickelte einen Proof-of-Concept (PoC) und schickte diesen im März an Microsoft. Binnen 90 Tagen wurde die Sicherheitslücke geschlossen. Der Sicherheitsforscher veröffentlichte in einem Blogeintrag neben einer Fehlerbeschreibung auch den Proof-of-Concept-Code. Outlook-Nutzer unter Android sollten daher zeitnah die aktuelle Version der App einspielen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Arc Pro A60 und A60M: Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten
    Arc Pro A60 und A60M
    Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten

    Die neue GPU für Workstations verdoppelt die Rechenleistung der bisherigen Modelle. Auch eine Mobilvariante kommt, beide mit neuem Chip.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. iOS, MacOS etc.: Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei
    iOS, MacOS etc.
    Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei

    Die Entwickler-Betaversionen von iOS 17, iPadOS 17 und MacOS Sonoma können nicht mehr nur von Entwicklern mit Bezahlkonto heruntergeladen werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /