Wie viel bellt der Hund, wird er genug gestreichelt und was ist mit seinem Herzen: Diese Fragen soll ein Hightech-Wearable beantworten.
Jackerys Explorer 3000 Pro ist bestellbar: Die Powerstation mit 3.000 Watt gibt es wahlweise mit oder ohne 200-Watt-Solarpanels.
CES 2023 Mit dem Solar Generator 1500 Pro und 3000 Pro erweitert Jackery seine Pro-Serie mit vor Wettereinflüssen geschützten Powerstations.
Beim Pixel 6a setzt Google auf bekannte Hardware - das Smartphone ist aktuell die preiswerteste Möglichkeit, alle Pixel-Softwarefunktionen zu nutzen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Tiles neue Tracker haben eine größere Bluetooth-Reichweite und sind wasserfest. Die Fernortung braucht Zeit, funktioniert aber - zumindest in der Stadt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Klein, handlich und ein guter Klang: Eigentlich könnte der Roam auch als smarter Lautsprecher begeistern, aber dann vermasselt es Sonos.
Ein Test von Ingo Pakalski
Mit dem Xperia XZ1 Compact hat Sony sich auf den Ursprung seiner Kompaktreihe zurückbesonnen: Das Smartphone ist wie sein Vorgänger klein, spart diesmal aber nicht bei der Hardware. Richtige Alternativen in dieser Größe gibt es im Top-Bereich bei Android nicht.
Ein Test von Stefan Schomberg
Das iPhone 8 Plus mag wie sein Vorgänger aussehen, Apple hat aber einiges am neuen großen iPhone geändert. Im Test überzeugen besonders die neue Kamera und die AR-Funktionen. Die Zukunft von Apples Smartphones sehen wir allerdings eher im kommenden iPhone X.
Ein Test von Tobias Költzsch
Google hat zwei neue Pixel-Smartphones vorgestellt. Beide sollen mit einer besonders guten Kamera auftrumpfen, nur bei Display und Akku gibt es Unterschiede in der Ausstattung. Beim ersten Ausprobieren hinterlassen Pixel 2 und Pixel 2 XL einen sehr guten Eindruck.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Google hat zwei neue Pixel-Smartphones vorgestellt. Beide sollen mit einer besonders guten Kamera auftrumpfen, nur bei Display und Akku gibt es Unterschiede in der Ausstattung. Beim ersten Ausprobieren hinterlassen Pixel 2 und Pixel 2 XL einen sehr guten Eindruck.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Das iPhone SE 2020 knüpft an die Tradition des Vorgängers an, ist aber größer und leistungsfähiger.
Mit dem Xperia XZ1 Compact hat Sony sich auf den Ursprung seiner Kompaktreihe zurückbesonnen: Das Smartphone ist wie sein Vorgänger klein, spart diesmal aber nicht bei der Hardware. Richtige Alternativen in dieser Größe gibt es im Top-Bereich bei Android nicht.
Ein Test von Stefan Schomberg