Curtis-Wright will den Raspberry Pi für unerwartete Aufgaben einsetzen: in militärischem Gerät.
Apple hat auf seinem ersten Event 2022 das iPhone SE 3 vorgestellt, das 5G unterstützt und mit dem A15 SoC ausgerüstet ist.
MWC 2022 ZTE zeigt in Barcelona eine neue Serie für 5G-FWA, die das Signal von außen in die Wohnung holen. Qualcomm ist der Partner.
Tiles neue Tracker haben eine größere Bluetooth-Reichweite und sind wasserfest. Die Fernortung braucht Zeit, funktioniert aber - zumindest in der Stadt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Huawei erhöht bei seinem neuen P20 die Anzahl der Hauptkameras auf drei und die maximale Auflösung auf 40 Megapixel. Damit können Nutzer einen Hybridzoom mit bis zu fünffacher Vergrößerung nutzen. Praktisch sind die neuen KI-Funktionen, die etwa automatisch das passende Motivprogramm auswählen.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Blackberrys neues Motion kommt mit guter Verarbeitung, schönem Design und einem ausreichend schnellen Prozessor. Im Test zeigt sich allerdings, dass es dem Smartphone an Besonderheiten fehlt - zusammen mit dem recht hohen Preis ist das ein Problem.
Ein Test von Tobias Czullay
Mit dem Xperia XZ1 Compact hat Sony sich auf den Ursprung seiner Kompaktreihe zurückbesonnen: Das Smartphone ist wie sein Vorgänger klein, spart diesmal aber nicht bei der Hardware. Richtige Alternativen in dieser Größe gibt es im Top-Bereich bei Android nicht.
Ein Test von Stefan Schomberg
Das iPhone 8 Plus mag wie sein Vorgänger aussehen, Apple hat aber einiges am neuen großen iPhone geändert. Im Test überzeugen besonders die neue Kamera und die AR-Funktionen. Die Zukunft von Apples Smartphones sehen wir allerdings eher im kommenden iPhone X.
Ein Test von Tobias Költzsch
Google hat zwei neue Pixel-Smartphones vorgestellt. Beide sollen mit einer besonders guten Kamera auftrumpfen, nur bei Display und Akku gibt es Unterschiede in der Ausstattung. Beim ersten Ausprobieren hinterlassen Pixel 2 und Pixel 2 XL einen sehr guten Eindruck.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Google hat zwei neue Pixel-Smartphones vorgestellt. Beide sollen mit einer besonders guten Kamera auftrumpfen, nur bei Display und Akku gibt es Unterschiede in der Ausstattung. Beim ersten Ausprobieren hinterlassen Pixel 2 und Pixel 2 XL einen sehr guten Eindruck.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Das iPhone SE 2020 knüpft an die Tradition des Vorgängers an, ist aber größer und leistungsfähiger.
Mit dem Xperia XZ1 Compact hat Sony sich auf den Ursprung seiner Kompaktreihe zurückbesonnen: Das Smartphone ist wie sein Vorgänger klein, spart diesmal aber nicht bei der Hardware. Richtige Alternativen in dieser Größe gibt es im Top-Bereich bei Android nicht.
Ein Test von Stefan Schomberg