Outdoor Lightstrip: Philips-Hue-Leuchtstreifen soll Garten und Balkon beleuchten

Zur Ifa 2018 stellt Signify einen wetterfesten Leuchtstreifen vor, mit dem Gärten und Balkons in 16 Millionen Farben beleuchtet werden können. Er ist biegbar und soll sich mit Hilfe von Klammern besonders leicht montieren lassen. Außerdem gibt es ein neues Deckenpanel und einen neuen GU10-Spot.

Artikel veröffentlicht am ,
Der neue Philips Hue Outdoor Lightstrip
Der neue Philips Hue Outdoor Lightstrip (Bild: Signify)

Neben neuen Innenraumleuchten hat Signify mit dem Philips Hue Outdoor Lightstrip einen Leuchtstreifen vorgestellt, der sich dank der Schutzart IP67 auch für den Außenbereich eignet. Der Lightstrip ist biegbar und kann so an Geländer oder Wege angepasst werden.

Signify zufolge sei man mit dem Outdoor Lightstrip dem Kundenwunsch nachgekommen, nach der Vorstellung des Lightstrip für den Innenraum auch einen Leuchtstreifen für den Außenbereich zu bringen. Der Outdoor Lightstrip ist voll mit dem Hue-System kompatibel und kann entsprechend auch über die App gesteuert werden.

  • Das neue Deckenpanel Aurelle (Bild: Signify)
  • Der neue GU10-Spot (Bild: Signify)
  • Der Outdoor Lightstrip eignet sich beispielsweise zur Beleuchtung von Balkongeländern. (Bild: Signify)
  • Auch Wege und Beete lassen sich mit dem Leuchtstreifen in Szene setzen. (Bild: Signify)
Der Outdoor Lightstrip eignet sich beispielsweise zur Beleuchtung von Balkongeländern. (Bild: Signify)

Der Leuchtstreifen kann 16 Millionen Farben darstellen. Dank mitgelieferter Schrauben und Klemmen soll er sich besonders leicht anbringen lassen und auch als Decken- oder Wandleuchte verwendet werden. Signify sagt in seiner Ankündigung, dass der Leuchtstreifen auch unter Wasser verwendet werden kann, beispielsweise als Beleuchtung für einen Teich.

Der Philips Hue Lightstrip soll ab Oktober 2018 in Deutschland erhältlich sein. Die 2-Meter-Version kostet 90 Euro, die 5-Meter-Variante 160 Euro.

Ebenfalls neu im Hue-Sortiment ist das Deckenpanel Aurelle, das in Größen von 30 x 30 cm, 40 x 40 cm, 60 x 60 cm und 120 x 30 cm erhältlich sein wird. Das Panel ist stufenlos dimmbar und von Kaltweiß bis Warmweiß einstellbar. Die Preise liegen zwischen 135 und 200 Euro. Auch neu ist der GU10-Spot mit einer Farbtemperatur von 2.700 Kelvin, er soll ab Anfang September 2018 für 20 Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aki-San 29. Aug 2018

Braucht man RGB? Ich hab einen einfachen, bläulich-weißen LED Schlauch, komplett...

Anonymer Nutzer 22. Aug 2018

Wie kann er nur. Konntet ihr irgend ein wichtiges Ritual nicht durchführen oder ist...

Bayer 20. Aug 2018

Aber gehört dann Signify trotzdem noch zum Philips-Konzern, also dass es ein 100...

Anonymer Nutzer 20. Aug 2018

Ich denke dass die Technologie noch nicht weit genug ist wenn es um Leuchten mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Volvo EX30 vorgestellt: Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro
    Volvo EX30 vorgestellt
    Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro

    Volvo bringt das Elektro-SUV EX30 mit zwei Batterietypen und zwei Motorversionen auf den Markt. Es ist der spurtstarkste Volvo aller Zeiten.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /