G-Drive Mobile SSD R-Series: Kleine externe SSD mit USB 3.1 Gen2 Type C
Das neue G-Drive von G-Technology ist eine wetterfeste externe SSD mit IP67-Schutzart. Dank USB-3.1-Gen2-Geschwindigkeit arbeitet das kompakte G-Drive flott. Angesichts der hohen Kapazität kostet zumindest das große Modell aber auch viel Geld.

Das G-Drive Mobile SSD R-Series von G-Technology ist eine externe SSD der Markentochter von Western Digital. Die kryptische Bezeichnung lässt sich aufschlüsseln: Es handelt sich um ein portables Solid State Drive der Rugged-Klasse. G-Technology bewirbt es mit IP67-Schutzart, womit die SSD in einem gewissen Rahmen vor Staub und gegen das Eintauchen in Wasser geschützt ist. Zielgruppe sind etwa Fotografen, da die sich draußen aufhalten.
Mit 94 x 50 x 14,5 mm fällt das G-Drive weniger breit, aber länger und dicker aus als die von uns getestete Samsung Portable SSD T5. Während die Südkoreaner im Inneren so einzeln nicht erhältliche Msata-SSDs verwenden, könnte G-Technology auf M.2-2280-Modelle wie die WD Blue 3D setzen. Mit bis zu 2 Terabyte Kapazität und einer Transferrate von bis zu 560 MByte pro Sekunde weist das G-Drive typische Eckdaten auf. Die Geschwindigkeit gilt nur für sequenzielles Lesen. Eine Hardware-Verschlüsselung fehlt.
G-Technology stattet die SSD mit einer USB-Type-C-Buchse aus und legt zwei Kabel bei (C-auf-C sowie C-auf-A). Die Schnittstelle ist als USB 3.1 Gen2 ausgelegt, ansonsten wäre bei etwa 450 MByte pro Sekunde schon Schluss. Laut Hersteller ist das G-Drive mit einer Kapazität von 500 GByte sowie mit 1 Terabyte und 2 Terabyte verfügbar. Die Preise belaufen sich auf 200, 380 und 700 US-Dollar vor Steuern. G-Technology möchte das G-Drive noch 2017 ausliefern, einen genaueren Zeitpunkt konnten wir bisher nicht erfahren.
Weitere externe kompakte SSDs mit USB 3.1 Gen2 sowie Type C gibt es unter anderem von Adata (SE730), von Angelbird (SSD2go PKT), von Sandisk (Extreme 900 Portable SSD) und Western Digital (My Passport SSD).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was haben denn die Evos damit zu tun? Die T5 kostet knapp 200¤ bei 500GB, mit denen mu...
Denke die haben schon ihren Plan um das an bestimmte Zielgruppen zu verkaufen. Hab mir...