Connected Watch: TAG Heuer will nächstes Jahr 200.000 Smartwatches herstellen
Als der Schweizer Luxusuhrenhersteller TAG Heuer Ende 2015 seine erste Smartwatch Connected Watch vorstellte, bezweifelten viele, dass sich davon hohe Stückzahlen verkaufen ließen. Das war offenbar ein Irrtum, wie Unternehmenschef Jean-Claude Biver mitteilte.

Die Connected Watch von TAG Heuer verkauft sich besser als erwartet, obwohl die Smartwatch rund 1.400 Euro kostet.
In einem Interview mit der NZZ am Sonntag teilte der Chef der Uhrensparte, Jean-Claude Biver mit, dass 2016 etwa 100.000 bis 120.000 Stück der Connected Watch verkauft werden könnten. TAG Heuer habe noch nie zuvor 100.000 Stück einer einzelnen Uhr hergestellt. Im Jahr 2017 will das Unternehmen gar 200.000 Stück fertigen lassen und rüstet dazu seine Produktionskapazitäten in der Schweiz auf. 30 bis 40 neue Arbeitsplätze sollen entstehen.
Biver sagte, die Schweizer Uhrenindustrie dürfe die Apple Watch nicht unterschätzen. Derzeit befänden sich Smartwatches noch ganz am Anfang, und Apple besetze den Markt für teure Smartwatches fast vollständig. Die Apple Watch kostet ab rund 400 Euro.
Vom Verkaufserfolg angespornt will TAG Heuer künftig auch Varianten der Uhr anbieten, die aus edleren Materialien gefertigt werden. Ende 2016 oder Anfang 2017 könnten Uhren aus Gold oder mit Diamanten besetzt folgen, sagte Biver schon im Dezember 2015.
Die Connected Watch ist mit Intels SoC Intel Atom Z34xx ausgerüstet und arbeitet mit Android Wear. Mit einem Durchmesser von 46,2 Millimetern und einer Höhe von 12,8 Millimetern ist die Uhr nicht gerade zierlich. Das Gewicht gibt der Hersteller mit 52 Gramm an. Mit Bluetooth und WLAN (802.11b/g/n) sowie 4 GByte Speicher ist die Uhr von den technischen Daten her nicht besonders spannend. Einen Pulsmesser, GPS oder einen Lautsprecher gibt es nicht. Dafür ist die Uhr wasserdicht nach IP67.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Den Artikel nicht richtig gelesen? Dadurch dass die Verkaufszahlen besser sind als...