Roam im Test: Guter Bluetooth-Lautsprecher für den Sonos-Fan

Klein, handlich und ein guter Klang: Eigentlich könnte der Roam auch als smarter Lautsprecher begeistern, aber dann vermasselt es Sonos.

Ein Test von veröffentlicht am
Roam - Akku-Lautsprecher mit Bluetooth
Roam - Akku-Lautsprecher mit Bluetooth (Bild: Sonos)

Der Roam ist Sonos zweiter Anlauf bei mobilen Lautsprechern mit eingebautem Akku. Der erste war der ebenfalls mit Akku versehene Sonos Move, mit einem Gewicht von 3 kg ist er aber sehr schwer und nicht gerade gut zu transportieren. Der Move war auch der erste Sonos-Lautsprecher mit Bluetooth-Zuspielung, allerdings fehlt eine Bluetooth-Anbindung an das Sonos-Ökosystem, als Lautsprecher mit Sprachsteuerung ist er nicht sinnvoll nutzbar. Wir haben jetzt geprüft, ob Sonos das beim Roam korrigiert hat.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


    •  /