Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Energiewende

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Solarkindle Lighted Cover (Bild: Solarmio) (Solarmio)

E-Book-Reader: Solar-Ladehülle für den Amazon Kindle

Der Akku des Amazon Kindle 4 hält ungefähr einen Monat bei regelmäßiger Benutzung und muss dann über ein USB-Kabel am Rechner wieder aufgeladen werden. Mit einer alternativen Lademöglichkeit von Solarmio wird die Kraft der Sonne für langanhaltendes Lesevergnügen eingesetzt.
Macbooks sollen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betrieben werden. (Bild: Apple) (Apple)

Apple-Patentantrag: Macbooks mit Brennstoffzellen

Macbooks, die mit Brennstoffzellen ausgerüstet sind, könnten kleiner und leichter sein als die aktuellen Modelle mit großen Akkus. Apple hat in den USA zwei Patentanträge eingereicht, die den Einsatz von Brennstoffzellentechnik in mobiler Hardware beschreiben.
IBM-Prognose 5 in 5: oft zugespitzt (Bild: IBM/Screenshot: Golem.de) (IBM/Screenshot: Golem.de)

Trends für 2016: Bei Gedanken Anruf

Strom aus der Wasserleitung, gedankenlesende Smartphones und nur noch relevante Informationen im elektronischen Briefkasten - IBM-Vordenker haben Trends für die technischen Entwicklungen in den kommenden fünf Jahren vorhergesagt.
undefined

Golem.de guckt: Brennendes Wasser

In der Radio- und TV-Woche vom 7. bis zum 13. November wird der Ausdruck Feuerwasser in einer Reportage wörtlich genommen. Daneben geht es um erwünschten wie auch unerwünschten Lärm und das süße Nichtstun.