Das im Jahr 1999 erschienene Spiel Counter-Strike war zunächst eine Modifikation für Half-Life. Entwickelt von einer kleinen Gruppe aus Hobbyentwicklern, unter der Leitung von Minh Le und Jess Cliffe, ist es einer der erfolgreichsten Onlineshooter. Das Team wurde schließlich vom Half-Life-Entwickler Valve übernommen. Mit Counter-Strike Source ist außerdem ein Nachfolger des originalen Counter-Strike auf Basis der Source-Engine entstanden. Seit einem Update 2010 ist es auch für den Mac verfügbar. Counter-Strike gilt in den Medien oft als das "Killerspiel" schlechthin, hat aber von der USK eine Altersfreigae ab 16 Jahren erhalten.
Eine offene Fantasywelt auf Basis von Dungeons & Dragons - klingt fast zu gut. Hinter dem Projekt stecken die Entwickler von Counter-Strike.
Von der Netzwerktechnik bis zum Gameplay: Valorant macht fast alles richtig, was ein Konkurrent von Counter-Strike richtig machen muss.
Von Peter Steinlechner
Valorant will das Genre der PC-Onlineshooter mit innovativer Technik voranbringen. Reicht es zum Counter-Strike-Killer?
Bei Steam gab es neue Rekorde, auch Dienste wie Xbox Live werden stärker genutzt.
Den Namen werden wir uns merken müssen: Valorant - so heißt das zweite Spiel von Riot Games (League of Legends). Der Multiplayer-Team-Shooter soll weltweit über schnell angebundene Server laufen.
Ein ehemaliger Profispieler durfte bei Riot Games eine frühe Version von Project A ausprobieren und sich öffentlich dazu äußern. Der Multiplayer erinnert nach seinen Angaben vor allem an Counter-Strike, dazu kommen eher vorsichtig umgesetzte Elemente aus Overwatch.
Wer in Counter-Strike: Global Offensive mit störenden Kommentaren oder Geräuschen auffällt, kann künftig stummgeschaltet werden - er ist dann gar nicht mehr zu hören. Nach Angaben von Valve soll das System die finale Entscheidung selbständig auf Basis von Beschwerden treffen.
Nach Mixer steigt Youtube mit verschärften Mitteln in den Kampf um prominente Spielestreamer ein. Das Videoportal hat ab sofort Jack "Courage JD" Dunlop exklusiv im Angebot, der auf Twitch zuletzt rund 37 Millionen Follower hatte.
Spieler von Counter-Strike Global Offensive können die Schlüssel zum Öffnen von Containern nicht mehr weiterverkaufen. Nach Angaben von Valve wurden die Keys zuletzt fast nur noch zur Geldwäsche verwendet.
Beleidigungen und sonstige toxische Ausfälle im Chat von Counter Strike Global Offensive werden sofort erkannt: Zusammen mit Google hat das Unternehmen Faceit einen KI-Moderator entwickelt, der schon fleißig problematische Spieler sperrt.
Gerade erst hat Microsoft den Influencer Ninja für sein Videoportal Mixer eingekauft, nun folgt sein aus Kanada stammender Kollege Michael "Shroud" Grzesiek, der eigentlich auf Counter-Strike: Global Offensive spezialisiert ist, aber auch Titel wie World of Warcraft Classic überträgt.
"Motorsport findet wie E-Sport im Sitzen statt", argumentiert der deutsche E-Sport-Verband ESBD gegen das Fazit eines Gutachtens des Deutschen Olympischen Sportbundes, das den Trend nicht als richtigen Sport anerkennen will. Dieses führt auf, dass E-Sport nicht körperlich aktiv genug sei.
Der Sieg von Team Liquid bei The International 2017 war kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit. Golem.de hat das Trainingszentrum in Santa Monica besucht und sich mit Teamchef Steven Arhancet über Analyseverfahren und neue Trainingsmethoden im E-Sport unterhalten.
Von Peter Steinlechner
Am 19. Juni 2019 feiert Counter-Strike sein 20. Jubiläum. Golem.de blickt auf die Entstehungsgeschichte der populären Ego-Shooter-Reihe zurück und analysiert den Status quo.
Von Sönke Siemens und Benedikt Plass-Fleßenkämper
Counter-Strike hat einen neuen Modus namens Danger Zone, der Battle Royale für bis zu 18 Teilnehmer bietet - und einige Besonderheiten aufweist. Außerdem ist die Basisversion des Actionklassikers nun kostenlos erhältlich.
Jetzt wird es ernst für Firmen, die ihr Geld mit Lootboxen verdienen: Die US-Handelsbehörde FTC hat angekündigt, dass sie sich mit den in Spielen wie Overwatch und Counter-Strike verwendeten Glücksspielelementen beschäftigen wird.
Lootboxen in Games und andere Elemente mit Lotteriecharakter etwa im sozialen Netz: 16 für Glücksspiel zuständige Behörden warnen in einer gemeinsamen Erklärung vor den Gefahren von Wetten auf Skins oder casinoähnlichen Angeboten.
Rund sechs Jahre nach dem Start von Counter-Strike Global Offensive gibt es auf Steam eine kostenlose Demoversion. Vermutlich geht es Valve weniger um neue Spieler, sondern um mehr Zuschauer über den integrierten Videoplayer GOTV.
Mit einer ungewöhnlichen Maßnahme reagiert Valve in den Niederlanden offenbar auf Kritik von Jugendschützern an Dota 2: Spieler sehen den Inhalt von Lootboxen schon vor dem Öffnen - ein echter Vorteil ist das aber nicht.
Pünktlich zum Ablauf einer Frist durch die niederländische Behörde für Glücksspiel sperrt Valve den Handel und Tausch von virtuellen Objekten in Counter-Strike und Dota 2 in dem Land - ohne Vorwarnung. Mit etwas Pech sind teuer gekaufte Gegenstände nun vorerst wertlos.
Die Lootboxen müssen weg, sonst drohen langjährige Haftstrafen: Das belgische Justizministerium setzt die Hersteller von Fifa 18, Overwatch und Counter-Strike unter Druck. Ausgerechnet für Star Wars Battlefront 2 gibt es keine Probleme.
Vermutlich nicht gut gemeint, in jedem Fall aber schlecht gemacht: Eine Gruppe von Elitespielerinnen wollte scheinbar gegen Mobbing in Counter-Strike kämpfen. Nun entpuppt sich das Ganze unter anderem für die Sponsoren als Desaster.
Mit Unterstützung von Hardwareherstellern will eine Gruppe von Spielerinnen in Counter-Strike: Global Offensive gezielt Männer und Jungs ausschalten, die durch Pöbeleien und sexuelle Belästigung auffallen.
GDC 2018 Ein paar Profis verdienen Millionen, das große Heer der Spieler rackert sich sinnlos für gute Platzierungen in Titeln wie Overwatch ab - und einige Bevölkerungsgruppen sind ganz außen vor beim großen Geschäft mit dem E-Sport.
Wie gut ist es eigentlich um die Security von Spielen bestellt? Der Sicherheitsforscher Justin Taft wollte es herausfinden und wurde in der Source-Engine fündig. Nach einem Abschuss droht bei seiner modifizierten Karte die Infektion mit Ransomware oder anderer Schadsoftware.
Rund 5.500 Stunden E-Sport kommen auf Facebook: Auf dieses Geschäft haben sich die ESL und das soziale Netzwerk geeinigt. Neben allen Veranstaltungen im Rahmen der ESL One und Intel Extreme Masters werden auch mehr als 30 Stunden Counter-Strike Global Offensive gezeigt - pro Woche.
An die Summen aus dem Profifußball kommen die Ablösen für E-Sportler noch lange nicht heran - aber sie steigen: Das Team Faze soll für den Counter-Striker Nikola "NiKo" Kovac eine halbe Million US-Dollar an dessen alte Mannschaft gezahlt haben.
Seit Jahren fordern Spieler, dass Valve bei Counter-Strike grundsätzlich eine Tickrate von 128 Hz verwendet. Nun besteht dank des chinesischen Marktes offenbar Hoffnung, dass alle Nutzer künftig flüssiger kämpfen können.
Eigentlich wollte ProSieben Maxx mit der Übertragung von E-Sport-Turnieren auch "Vorbehalte ausräumen". Stattdessen räumt der Sender jetzt Counter-Strike keinen Platz mehr ein - die Mehrheit der Zuschauer reagiert verärgert.
Wegen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen von Steam mahnt ein Anwalt von Valve nun Portale ab, die mit Waffenskins für Counter-Strike ihr Geld verdienen. Offenbar sollen die vermutlich illegalen Geschäfte so schnell wie möglich gestoppt werden.
Lange hat Valve den Markt für Waffenskins und damit auch für wohl illegales Glücksspiel geduldet. Nun kommt die Kehrtwende: Das Millionengeschäft soll offenbar schnellstmöglich gestoppt werden.
Das Millionengeschäft mit Waffen-Skins für Counter-Strike ist lukrativ - aber nach und nach zeigt sich, dass Valve damit wohl auch allerlei Betrügereien ermöglicht hat. Nun sind zwei Youtuber aufgeflogen, weil sie unerlaubt Werbung für ihre eigene Glücksspielseite gemacht haben sollen.
Eine Privatperson verklagt Valve: Es geht um die Beteiligung an illegalem Glücksspiel im Zusammenhang mit Counter-Strike-Turnieren. Für Valve könnte der Rechtsstreit langfristig unangenehm werden.
Spieler, die ihre Telefonnummer mit einem Steam-Account von Valve verbunden haben, dürften in nächster Zeit vertrauenswürdiger sein als andere Spieler. Wer mit solch einem Zugang schummelt, verliert in Zukunft auf der ganzen Plattform seine Rechte.
12.000 Besucher und spannende Spiele: Das Finale der Intel Extreme Masters mit den Counter-Strike-, League-of-Legends-, Heroes-of-the-Storm- und Starcraft-Profis in Katowice hätte perfekt sein können - wären da nicht ein paar organisatorische Fehlentscheidungen gewesen.
Von Sebastian Wochnik
Bei den Major-Turnieren steigt das Preisgeld: Valve stellt den Siegern seiner Counter-Strike-Großveranstaltungen ab sofort eine Million US-Dollar zur Verfügung. Zum ersten Mal kämpfen E-Sportler ab Ende März 2016 um die neue Gewinnsumme.
Virtuelle Schmierereien in einer Karte für Counter-Strike sorgen bei vielen türkischen Spielern für Empörung. Valve hatte die von einem unabhängigen Team stammende Map geprüft und offiziell in den Ego-Shooter aufgenommen.
Mit manipulierten Multihacks will ein Spieler mehr als 3.000 andere Spieler von Counter-Strike in die Fänge von Valve Anti Cheat getrieben haben - also in eine Sperre. Ein Teil der Community schimpft, aber viele andere zeigen sich dankbar.
Neun Jahre nach dem Umzug der Games Convention hat Leipzig wieder ein großes Gaming-Event: die Dreamhack. LAN-Party, E-Sport-Turnier und neue Hardware erwartet die Besucher. Golem.de hat sich auf der Veranstaltung umgesehen.
Von Sebastian Wochnik
Kommt Half-Life 3 noch? Seit Jahren warten Fans der Serie auf eine verlässliche Antwort von Valve. Die Kündigung eines langjährigen Mitarbeiters löst jetzt neue Spekulationen über die Zukunft des Half-Life-Universums aus.
Eine Reihe von E-Sportlern wird nie wieder professionell in Counter-Strike antreten können: Valve hat ihnen nach einem Jahr eine lebenslange Sperre verpasst. In der Community ist die Entscheidung umstritten.
Beim größten Counter-Strike-Turnier der Welt haben am Wochenende in der Lanxess-Arena acht Teams um den Sieg und ein Preisgeld von 250.000 US-Dollar gespielt. Wir haben bei der ESL One spannende Spiele gesehen.
Von Sebastian Wochnik
In zwei Tagen beginnt die ESL One Cologne, Deutschlands größtes Counter-Strike-Turnier. Erstmals werden auch Dopingkontrollen gemacht. Die Profiszene hat jedoch ein viel größeres Problem mit Doping der anderen Art: Cheats. Golem.de hat mit Cheat-Codern und der ESL über die Problematik gesprochen.
Von Sebastian Wochnik
Im Kampf um Preisgelder und Sponsoren greifen E-Sportler nicht nur in Einzelfällen zu Psychopharmaka: Ein Counter-Striker sagt, dass Doping bei den Profis weit verbreitet sei - auch bei großen Turnieren.
Der schwedische Medienkonzern MTG Media erwirbt Mehrheitsanteile am Kölner Unternehmen Turtle Entertainment, einem der größten Veranstalter in der millionenschweren E-Sport-Szene. Dazu gehört unter anderem ESL, die weltweit größte E-Sport-Marke.
Mitte August 2015 geht es in Köln um mindestens 250.000 US-Dollar: Dann kämpfen 16 Teams im Rahmen der ESL One in Counter-Strike um den Sieg.
Das Kölner Unternehmen Turtle Entertainment ist einer der wichtigsten Veranstalter in der millionenschweren E-Sport-Szene. Jetzt wurde es nach Informationen von Golem.de verkauft.
Die ESL und die ESEA haben eine neue E-Sport-Liga für den Egoshooter Counter Strike: Global Offensive angekündigt. Insgesamt soll in diesem Jahr ein Preisgeld von einer Million US-Dollar ausgelobt werden. Damit ist die ESL ESEA Pro League die größte unter den zahlreichen Counter-Strike-Ligen.
Das Finalspiel des E-Sport-Turniers ESL One im polnischen Katowice zwischen Fnatic und Ninjas in Pyjamas haben mehr als eine Million Counter-Strike-Fans verfolgt - ein neuer Zuschauerrekord.
Im August 2015 kämpfen in Köln 16 Teams darum, wer am besten in Counter-Strike: Global Offensive ist - und um 250.000 US-Dollar. Bis zu 15.000 Zuschauer sollen in der Arena mit dabei sein können.
Ein kleines Dorf leistet Widerstand - nicht gegen die Drosselungspläne der Telekom, sondern gegen Römer: Ab sofort können Fans von Asterix und Obelix in einem Free-to-Play-Browsergame ihre eigene gallische Siedlung aufbauen.
(Asterix Und Obelix)
Das Nexus 7 soll als Referenz für Android 4.1 alias Jelly Bean und als Multimediagerät dienen. Dank seines niedrigen Preises ist das Tablet von Asus durchaus interessant. Allerdings muss auf die eine oder andere Funktion verzichtet werden.
(Nexus)
Der Verlag Egmont Ehapa bringt das im Jahr 2000 eingestellte Heft Yps am 11. Oktober 2012 erneut auf den Markt. Aus dem Comic-Heft mit Gimmicks von damals wird ein Heft mit Gimmicks für Erwachsene.
(Yps)
Gegenüber einer koreanischen Zeitung hat Samsung bestätigt, dass der Nachfolger des Smartphones Galaxy S2 mit einem Quad-Core-SoC bestückt wird. Samsung will ihn ebenso wie das Funkmodul selbst herstellen.
(Galaxy S3)
Selbermachen im 21. Jahrhundert heißt, Objekte im 3D-Drucker aufzubauen. Ein Designer aus den USA hat ein Gerät entworfen, das nur 500 US-Dollar kosten soll. Der Nutzer kann damit auch weitere 3D-Drucker herstellen.
(3d Drucker Bausatz)
Anonymous hat Plattformen von Pädophilen wie die Wiki-Rubrik Hard Candy Lolita City und die Kinderpornographieplattform im Darknet angegriffen. Dabei gelang es, Server längere Zeit offline zu nehmen. Nun wurden auch Nutzernamen veröffentlicht.
(Darknet)
Unmut im Nutzerforum von Entertain: IPTV-Kunden der Telekom sind unzufrieden mit der jüngsten Senderstreichung. Die Telekom hofft weiter, mit ProSiebenSat.1 eine Verhandlungslösung zu finden.
(Telekom Entertain)
E-Mail an news@golem.de