Der Autovermieter Hertz hat bei General Motors einen Großauftrag über 175.000 Elektroautos platziert, um den Umstieg auf die Elektromobilität zu beschleunigen.
General Motors will mit seiner neuen Fahrzeugplattform BEV3 und der flexiblen Akkuarchitektur Ultium in den kommenden Jahren 22 Elektroautomodelle der Marken Chevrolet, Cadillac, Buick und GMC auf den Markt bringen.
China ist der größtes Markt für Elektroautos. Der US-Automobilkonzern General Motors wird sein nächstes Elektroauto, den Chevrolet Menlo, deshalb nur dort verkaufen. Ob das vergleichsweise günstige Auto später auch anderswo erhältlich sein wird, ist unklar.
Genovation hat mit seiner vollelektrischen Corvette den eigenen Rekord gebrochen und eine Endgeschwindigkeit von 340 km/h erreicht. Das Elektroauto soll es ab 2020 auch zu kaufen geben - wahlweise mit Automatikgetriebe oder mit Handschaltung.
Mit aufgemotzten und reich verzierten Autos auf die Viertelmeile: Hotrod waren beliebte Autos, mit denen sich Fahrer in den USA Beschleunigungsrennen lieferten. General Motors hat das Konzept eines Hotrod als Elektroauto vorgestellt.
General Motors hat das 2020er Modell des Chevrolet Bolt vorgestellt. Das Auto bringt es durch eine leichte Änderung am Akku auf eine etwas höhere Reichweite als sein Vorgänger.
Michelin will bei Autoreifen das pneumatische Prinzip verlassen und testet zusammen mit General Motors den Uptis - das Unique Puncture-proof Tire System. Statt Luft sorgen stoßabsorbierende Strukturen für Komfort.
General Motors investiert 300 Millionen US-Dollar und schafft im Werk Michigan 400 Arbeitsplätze für ein neues Elektroauto der Marke Chevrolet, das auf einer weiterentwickelten Plattform des Chevy Bolt basiert.
General Motors hat erste Bilder von Cadillacs geplantem Elektroauto gezeigt. Es wird die nächste Generation der Elektrofahrzeugplattform BEV3 als Basis nutzen.
General Motors verwandelt Cadillac in seine Elektrofahrzeugmarke, um gegen Tesla sowie eine Vielzahl anderer Automobilhersteller anzutreten, die Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen und diese aktuell im Premium-Segment positionieren.
Schluss mit Google+, Cambridge Analytica und Microsofts deutscher Cloud.
Im Jahr 2018 wurden viele Programme eingestellt, Unternehmen mussten aufgeben und Raketen stillgelegt werden.
General Motors strukturiert sich um und will sich stärker auf autonome und elektrische Fahrzeuge konzentrieren. 14.000 Menschen sollen ihren Arbeitsplatz verlieren. Selbst den Plug-in-Hybrid Chevrolet Volt wird es nicht mehr geben.
Chevrolet hat eine elektrifizierte Version des Copo Camaro vorgestellt. Das Elektroauto mit 700 PS soll im Rennmodus die Viertelmeile in weniger als 10 Sekunden fahren können. An Bord ist ein 800-Volt-Akkupaket.
In den USA beginnt Amazon damit, Prime-Kunden ihre bestellten Waren in ihre Autos zu liefern. Über eine spezielle App müssen Kunden dem Onlinehändler Zugriff auf die Verriegelung des Kofferraums ihres Pkw erlauben - entsprechend ist der Service nur mit vernetzten Autos möglich.
General Motors hat angekündigt, 100 Millionen US-Dollar in die Modernisierung von zwei Fabriken zu stecken, um einen autonom fahrenden Chevy Bolt zu bauen. Das Elektroauto soll für einen Mitfahrservice entwickelt werden, der 2019 eingeführt werden soll.