Autonomes Fahren: Waymo schickt fahrerlose Autos durch San Francisco
Alphabets Tochtergesellschaft Waymo hat in San Francisco einen vollautonomen Fahrbetrieb für seine Mitarbeiter gestartet.

Waymo lässt autonome Fahrzeuge auf den Straßen von San Francisco fahren. Damit sollen zunächst einmal die eigenen Mitarbeiter herumgefahren werden. Die Fahrten sind kostenlos und dienen der Erforschung, wie sich die Fahrzeuge im Großstadtverkehr bewähren, heißt es beim Wall Street Journal.
Schon seit 2017 fahren Waymo-Autos autonom in einem Vorort von Phoenix, nun treffen sie das erste Mal auf Großstadtverkehr. 2020 hatte Waymo auch schon entsprechende Fahrversuche in Chandler im US-Bundesstaat Arizona unternommen.
Waymo ist damit nach dem General-Motors-Unternehmen Cruise der zweite Anbieter, der fahrerlose Fahrten in San Francisco durchführt. Cruise fährt allerdings nur nachts, während Waymo vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag unterwegs ist. Die autonomen Taxis von Cruise sind umgebaute Chevrolet Bolt.
Waymo setzt einen umgebauten, elektrischen Jaguar I-Pace ein, der mit Sensoren versehen wurde, darunter auch Lidar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo bleibt euer gewohntes Tesla-Bashing? Bin ja fast schon überrascht.