Elektromobilität: GM tätigt 7-Milliarden-Dollar-Investition für E-Autos
General Motors gibt sieben Milliarden US-Dollar aus, um bis Ende 2025 in Nordamerika eine Million Elektroautos pro Jahr bauen zu können.

General Motors wird die größte Investition seiner Geschichte tätigen, um bei Elektroautos führend zu werden. Das Unternehmen will mehr als sieben Milliarden US-Dollar in vier Produktionsstätten im US-Bundesstaat Michigan stecken.
Die Investition umfasst den Bau eines neuen Akkuzellenwerks für Ultium Cells in Lansing und den Umbau des Montagewerks in Orion Townshi für die Produktion des Chevrolet Silverado EV und des elektrischen GMC Sierra.
GM will bis 2025 zum Marktführer für Elektrofahrzeuge in Nordamerika werden.
Neben der strategischen Erweiterung der Montagekapazitäten für Akkuzellen und Elektrofahrzeuge arbeitet GM am Aufbau einer neuen Lieferkette durch Lieferantenvereinbarungen für Akkus und EV-Komponenten, die skalierbar, widerstandsfähiger, nachhaltiger und stärker auf Nordamerika fokussiert sein soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach hört mir doch auf mit dem Quatsch. Wasserstoff mag auf dem Papier toll sein. In der...
das war eine rhetorische Frage ;) der punkt war eher ohne weitere Investition
Das ist immerhin ein Jahresgewinn vom GM.