Chevrolet: General Motors plant Elektro-Pick-up mit riesiger Reichweite
Im Nachhaltigkeitsbericht von General Motors wird ein E-Pick-up mit 640 km Reichweite erwähnt, der von Chevrolet kommen soll.

Die General-Motors-Tochter Chevrolet plant einen großen Elektro-Pick-up. Das geht aus dem Nachhaltigkeitsbericht des Konzerns hervor, wie The Verge berichtet. Die Reichweite des batterieelektrischen Fahrzeugs soll bei rund 640 km liegen, was ein sehr guter Wert wäre. Zur Akkugröße gibt es noch keine Angaben.
Schon Ende 2019 ließ Mary Barra, Chefin von General Motors durchblicken, dass 2021 ein elektrischer Pick-up kommen wird. Beobachter erwarteten damals, dass es sich um den geplanten elektrischen Hummer handeln wird, der aber nicht unter der Marke Chevrolet verkauft wird.
Die neue Fahrzeugplattform BEV3 und die flexible Akkuarchitektur Ultium sollen es dem Konzern ermöglichen, zahlreiche unterschiedlich große Fahrzeuge der Marken Chevrolet, Cadillac, Buick und GMC zu bauen, teilte das Unternehmen zur Vorstellung der Plattform im März 2020 mit.
GM-Chefin Mary Barra sagte, das Unternehmen werde mit der Ultium-Architektur in der Lage sein, die Grenze von 100 US-Dollar pro kWh zu unterbieten. Wann dies genau sein wird, ließ sie offen.
GM gilt als Pionier der Elektromobilität: Der Hersteller brachte mit dem EV1 bereits 1996 ein serienreifes Elektroauto auf die Straße. Rund 1.100 Fahrzeuge wurden bis 1999 gebaut, etwa 800 an ausgewählte Kunden geleast. Nach einigen Jahren rief GM die Fahrzeuge wieder zurück und verschrottete sie bis auf wenige Ausnahmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Cybertruck geht bis 800 km, und wenn man die bisherigen Releases betrachtet, dann...
nicht vergessen wir reden über die USA, da ist der Trunk kein reines Arbeitstier mehr.
Das haben nicht die SUV-Fahrer für sich gepachtet. Es fahren genausoviele rum, denen...