Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Chevrolet

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Elektroauto: GM gibt acht Jahre Garantie auf den Akku des Volt

Der US-Automobilhersteller General Motors will Käufern sein Plugin-Hybridauto Chevrolet Volt schmackhaft machen. Erst hat er den ersten Käufern eine kostenlose Ladestation versprochen, für die elektrischen Komponenten des Autos, vor allem für den Akku, gibt es jetzt noch eine längere Garantie als für Autos mit Verbrennungsmotoren.
undefined

Android im Auto: Hybridauto Volt bekommt Google Maps

In den kommenden Tagen wollen General Motors und Google eine neue Version der Android-App für das Hybridauto Volt vorstellen. Diese App könnte allerdings der Auftakt zu einer größeren Kooperation beider Unternehmen sein, um Ford und Microsoft Konkurrenz zu machen.

GM investiert 246 Millionen US-Dollar in Elektromobilität

Motoren sind wichtiger Erfolgsfaktor für Elektroautos. Bei Elektroautos drehe sich die Diskussion hauptsächlich um Akkus, den Motoren werde zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, sagt Tom Stephens, Manager bei General Motors. Das wird der US-Autohersteller ändern: Er will für 246 Millionen US-Dollar eine Fabrik für Elektromotoren errichten.
undefined

Kaufen oder leasen - der Akku macht den Unterschied

Studie: Austauschakkus können Erfolgsfaktor für Elektroautos sein. Um den Verkauf von Elektroautos anzukurbeln, sollten sie ohne Akkus verkauft werden. Wenn diese verleast würden, sänken die Kosten für die Autos. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität von Kalifornien in Berkeley.

CES: General Motors plant Autos ohne menschliche Fahrer

Keynote von GM-Chef Wagoner zum Auto der Zukunft. Automobil ist ein griechisch-lateinisches Mischwort und bedeutet wörtlich "selbst-beweglich". Das trifft für das Auto der Zukunft zu: Es wird sich selbst bewegen, der Mensch ist nur Passagier. Daran glaubt der Chef des amerikanischen Autobauers General Motors (GM) fest - und hat schon gleich einen Prototypen mit nach Las Vegas gebracht.
undefined

Spieletest: Project Gotham Racing 4 - Rasen mit Stil

Rennspiel-Reihe stagniert auf hohem Niveau. Der Name Project Gotham Racing hat Rennspielfreunde bisher kein einziges Mal enttäuscht: Alle drei bisherigen Titel beeindruckten mit tollem Fahrgefühl, Top-Optik und großem Umfang. Bei Teil 4 sieht es prinzipiell nicht anders aus, nur dass diesmal eine gewisse Stagnation nicht von der Hand zu weisen ist.
undefined

Project Gotham Racing 4 auch mit Motorrädern

Neues Wettersystem, neues Punktesystem und neue Strecken. Obwohl das Rennspiel Project Gotham Racing 3 eines der ersten Xbox-360-Spiele war, hat es auch heute noch nichts von seinem Charme eingebüßt. Auf den Nachfolger muss zwar noch einige Wochen gewartet werden, doch anlässlich der E3 2007 wurde schon die wichtigste Neuerung gezeigt: Neben Autos dürfen auch Motorräder auf die durch Städte führenden Rennstrecken, was im Video schon recht interessant aussieht.
undefined

Spieletest: Forza Motorsport - Gran Turismo für Xbox-Fahrer

Umfangreicher Rennspielhit von Microsoft. Für die Xbox gibt es eine ganze Reihe hervorragend aussehender und fantastisch spielbarer Rennspieltitel - allen voran natürlich Project Gotham Racing 2 und Rallysport Challenge 2. Eine standesgemäße Antwort auf Gran Turismo 4 fehlte allerdings - bis jetzt.

Autorennspiel EA Sports NASCAR 2005 erschienen

Für Xbox, Nintendo GameCube und PlayStation 2. Electronic Arts hat in den USA mit NASCAR 2005 ein neues Spiel um den amerikanischen Rennzirkus veröffentlicht, das nun nach dem neuen Format des NASCAR NEXTEL Cups verfährt und einen dynamischen Karrieremodus enthält.