557 BBC Artikel
  1. Wegen Corona: Drohnen liefern medizinische Güter auf südenglische Insel

    Wegen Corona: Drohnen liefern medizinische Güter auf südenglische Insel

    Wenn Fähren nicht fahren, fliegen Drohnen auf die Insel Wight.

    25.04.20208 Kommentare
  2. Großbritannien: Mobilfunkmasten wegen Corona-Verschwörungstheorie angezündet

    Großbritannien: Mobilfunkmasten wegen Corona-Verschwörungstheorie angezündet

    Verschwörungstheoretiker machen 5G für die Verbreitung des Coronavirus verantwortlich - und zünden Mobilfunkmasten an.

    05.04.2020163 Kommentare
  3. Callcenter: Sicherheitsexperte hackt Microsoft-Betrüger

    Callcenter: Sicherheitsexperte hackt Microsoft-Betrüger

    70.000 Anrufmitschnitte und Livebilder der Videoüberwachung: Ein Hacker konnte die Infrastruktur von Betrügern, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben, übernehmen und ihnen bei der Arbeit zusehen. Die Aufnahmen hat er nun veröffentlicht.

    05.03.202066 Kommentare
  4. Seefahrt: Bill Gates soll Superjacht mit E-Antrieb bestellt haben

    Seefahrt : Bill Gates soll Superjacht mit E-Antrieb bestellt haben

    Elektromaschinen und Brennstoffzellen: Bill Gates lässt sich angeblich eine neue Jacht mit einem sauberen Antrieb bauen. Der Hersteller dementiert das.

    10.02.20205 KommentareVideo
  5. Basicode: Als der Basic-Download über das Radio kam

    Basicode: Als der Basic-Download über das Radio kam

    In den 80er Jahren gab es unzählige Magazine mit Basic-Programmen zum Abtippen oder Kassetten, die unter Freuden getauscht wurden. Weniger bekannt ist die Übertragung durch öffentliche Radiostationen, die es sogar bis in die DDR geschafft hat.

    02.02.202024 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Projektmanager Technisch-Logistische Betreuung Gefechtsstände (gn)
    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Fürstenfeldbruck bei München
  2. Senior Consultant IT Security (m/w/d)
    WILO SE, Dortmund
  3. Softwareentwickler Angular Frontend (m/w/d)
    TEDi GmbH & Co. KG, Dortmund
  4. Fachinformatiker IT Systemintegration - Schwerpunkt IT Services & Sicherheit (gn)
    ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Fürstenfeldbruck bei München

Detailsuche



  1. Großbritannien: USA legen laut Bericht Geheimdienstmaterial gegen Huawei vor

    Großbritannien: USA legen laut Bericht Geheimdienstmaterial gegen Huawei vor

    Eine US-Delegation versucht, die britische Regierung doch noch dazu zu bewegen, Huawei vom 5G-Ausbau auszuschließen. Es sei neues Geheimdienstmaterial vorgelegt worden, berichtet der Telegraph.

    14.01.202023 Kommentare
  2. Mobike: Vandalismus kostet Bike-Sharing-Anbieter 200.000 Fahrräder

    Mobike: Vandalismus kostet Bike-Sharing-Anbieter 200.000 Fahrräder

    Mobike beklagt allein 2019 einen Verlust von 200.000 Leihfahrrädern. Vandalismus und Diebstahl sind die Hauptursachen für die Probleme. In einigen Städten verabschiedete sich das Unternehmen daraufhin vom Markt.

    01.01.2020105 Kommentare
  3. China: Bürger müssen für Mobilfunkverträge ihre Gesichter scannen

    China: Bürger müssen für Mobilfunkverträge ihre Gesichter scannen

    Neben einem gültigen Ausweis und Foto werden Chinesen künftig ihr komplettes Gesicht scannen müssen, um sich für einen Mobilfunkvertrag anzumelden. Das diene laut der Regierung dem Schutz vor Kriminalität im Netz. Einige sehen das aber als weiteren Schritt zur Generalüberwachung.

    02.12.201954 Kommentare
  4. Drohnen: Neue App von DJI kann Multicopter identifizieren und orten

    Drohnen: Neue App von DJI kann Multicopter identifizieren und orten

    Mit einer jüngst vorgestellten App des Copter-Herstellers DJI sollen mit Hilfe handelsüblicher Smartphones jedwede moderne Multicopter identifiziert und lokalisiert werden können. Ein derartiges System könnte sowohl Behörden als auch Privatpersonen helfen.

    14.11.20199 KommentareVideo
  5. US-Boykott: ARM macht weiter Geschäfte mit Huawei

    US-Boykott: ARM macht weiter Geschäfte mit Huawei

    Der US-Boykott gegen Huawei wird von ARM ignoriert. "Wir können definitiv sagen, dass wir die Belieferung von Huawei nie ausgesetzt haben", sagte der Marketingdirektor von ARM China.

    25.09.20191 KommentarVideo
RSS Feed
RSS FeedBBC

Golem Karrierewelt
  1. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    27./28.07.2023, Virtuell
  2. Container Management und Orchestrierung: virtueller Drei-Tage-Workshop
    28.-30.08.2023, Virtuell
  3. KI Künstliche Intelligenz für Manager – Chancen & Risiken: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    10./11.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Elite: Der Urknall der Open-World-Spiele

    Elite: Der Urknall der Open-World-Spiele

    Mit Elite war es erstmals möglich, in einem Computerspiel ein ganzes Universum auf eigene Faust zu erkunden. Golem.de blickt anlässlich des 35-jährigen Jubiläums auf den Klassiker und seinen bemerkenswerten Werdegang zurück.
    Von Benedikt Plass-Fleßenkämper und Andreas Altenheimer

    20.09.201951 KommentareVideoAudio
  2. Saudi-Arabien: Drohnenangriffe legen halbe Erdölproduktion lahm

    Saudi-Arabien: Drohnenangriffe legen halbe Erdölproduktion lahm

    Drohnen aus dem Jemen sollen die wichtigste Erdölraffinerie Saudi-Arabiens in Brand gesetzt haben. Die USA beschuldigen den Iran, die Huthi-Rebellen mit der Waffentechnik ausgerüstet zu haben.

    15.09.201974 Kommentare
  3. Wikileaks: Assange kommt nicht frei

    Wikileaks: Assange kommt nicht frei

    Eigentlich endet Julian Assanges Freiheitsstrafe am 22. September. Eine Richterin entschied jedoch, dass er auch nach dem Verbüßen seiner Haftstrafe im Gefängnis bleiben muss.

    14.09.2019143 Kommentare
  1. Werbung: Amazon's Choice-Label soll zum Kauf angeboten worden sein

    Werbung: Amazon's Choice-Label soll zum Kauf angeboten worden sein

    Offiziell empfiehlt Amazon mit dem Label Amazon's Choice "top bewertete, sofort lieferbare Produkte zu einem günstigen Preis". Doch das Badge soll im Jahr 2017 von Amazon gegen Werbung zum Verkauf angeboten worden sein.

    16.08.201917 Kommentare
  2. Machine Learning: Künstliche Zunge unterscheidet Sorten von Scotch Whisky

    Machine Learning: Künstliche Zunge unterscheidet Sorten von Scotch Whisky

    Mithilfe von Machine Learning und einer Bimetall-Zunge entwickeln Forscher Hardware, die Geschmäcker unterscheiden kann. Das System kann etwa Jahrgänge und unterschiedliche Reifefässer erkennen. In der Zukunft soll das gegen Fälschungen helfen.

    08.08.20197 Kommentare
  3. British Airways: IT-Probleme ließen einen Teil der Flotte am Boden

    British Airways: IT-Probleme ließen einen Teil der Flotte am Boden

    127 Flugstreichungen musste British Airways am 7. August 2019 um London herum vornehmen. Doch nicht etwa wegen Wetter oder Vulkanausbrüchen, sondern weil die IT-Systeme der Fluggesellschaft große Probleme hatten. Die Hardware war bereit, die Software aber nicht.

    08.08.20195 Kommentare
  1. GTA Online: Casino-Erweiterung verkauft Chips für echtes Geld

    GTA Online: Casino-Erweiterung verkauft Chips für echtes Geld

    Rockstar Games hat die lang erwartete Erweiterung Diamond & Casino Resort für GTA Online veröffentlicht. Für kritische Kommentare sorgt die Möglichkeit, Casino-Chips für echtes Geld zu kaufen.

    24.07.201941 Kommentare
  2. FSB: Russischer Geheimdienst-Dienstleister gehackt

    FSB: Russischer Geheimdienst-Dienstleister gehackt

    Rund 7,5 TByte Daten konnten Hacker bei dem Dienstleister Sytech erbeuten. Darin enthalten sind geheime Forschungsarbeiten und Programme für den russischen Geheimdienst FSB. Unter anderem will dieser Tor-Nutzer deanonymisieren.

    22.07.20194 Kommentare
  3. Cambridge Analytica: Facebook zahlt wegen Datenvorfällen 5 Milliarden US-Dollar

    Cambridge Analytica: Facebook zahlt wegen Datenvorfällen 5 Milliarden US-Dollar

    Nach mehreren Monaten hat sich die US-Behörde FTC festlegen können: Facebook muss fünf Milliarden US-Dollar Strafe zahlen, wegen Cambridge Analytica und anderen Vorfällen. Nach Ansicht einiger Kritiker ist diese Summe im Verhältnis zum Einkommen des Unternehmens zu niedrig - der Aktienkurs steigt.

    13.07.201931 Kommentare
  1. Internetzensur: China sperrt weitere deutsche Medien aus

    Internetzensur: China sperrt weitere deutsche Medien aus

    Die chinesische Internetzensur wird derzeit auf immer mehr deutsche Medien ausgedehnt. Hintergrund sind offenbar die politischen Spannungen in Hongkong.

    06.07.201944 Kommentare
  2. 5G Security: Nokia distanziert sich von Huawei-Warnung des Technikchefs

    5G Security: Nokia distanziert sich von Huawei-Warnung des Technikchefs

    Der Chief Technology Officer von Nokia hat in einem Interview die Sicherheit des Konkurrenten Huawei kritisiert. Davon hat sich Nokia öffentlich distanziert, was sehr ungewöhnlich ist.

    28.06.20191 Kommentar
  3. US-Boykott: ARM stoppt Geschäfte mit Huawei

    US-Boykott: ARM stoppt Geschäfte mit Huawei

    Obgleich ein britisches Unternehmen in japanischem Besitz und kein US-amerikanisches, soll ARM sich dazu entschieden haben, künftig nicht mehr mit Huawei zusammenzuarbeiten. Das trifft besonders die Hisilicon-Tochter hart, die Kunpeng-Server- und Kirin-Smartphone-Chips entwickelt.

    22.05.2019164 KommentareVideo
  1. Telnet: Vodafone und Huawei weisen Hintertür-Bericht zurück

    Telnet: Vodafone und Huawei weisen Hintertür-Bericht zurück

    Bloomberg hat vier Wochen an einem Bericht recherchiert, in dem es um eine angebliche geheime Backdoor in Huaweis Festnetzausrüstung bei Vodafone geht. Vodafone hat den Bericht nun komplett dementiert. Es ging um einen vergessenen Telnet-Zugang.

    30.04.20195 Kommentare
  2. White Hat Hacking: In unter zwei Stunden in Universitätsnetzwerke gelangen

    White Hat Hacking: In unter zwei Stunden in Universitätsnetzwerke gelangen

    Ein Hacker-Team der Organisation Jisc konnte in die Systeme von 50 britischen Universitäten gelangen - in jeweils weniger als zwei Stunden. Das sei eine alarmierende Nachricht. Dabei ist das schwächste Glied wieder einmal der Mensch selbst.

    07.04.201943 Kommentare
  3. Social-Media-Pionier: Myspace hat Musik aus mehr als zehn Jahren verloren

    Social-Media-Pionier: Myspace hat Musik aus mehr als zehn Jahren verloren

    Das soziale Netzwerk Myspace hat zugegeben, einen Teil der bis vor drei Jahren hochgeladenen Musik- und Bilddateien verloren zu haben. Betroffen dürften Millionen Titel sein - ein ehemaliger Technikchef von Kickstarter unterstellt Absicht.

    18.03.201940 KommentareVideo
  4. Luftschiff: Der Airlander wird gebaut

    Luftschiff: Der Airlander wird gebaut

    Bruce Dickinsons Traum, ein Hybridluftschiff des britischen Unternehmens HAV zu steuern, könnte in wenigen Jahren in Erfüllung gehen: HAV will die Airlander in wenigen Jahren auf den Markt bringen. Die nötigen Voraussetzungen für die Produktion sind erfüllt.

    14.01.201962 KommentareVideo
  5. Battle Royale: Fortnite zieht zunehmend Cracker an

    Battle Royale: Fortnite zieht zunehmend Cracker an

    Für ein paar Cent, aber auch für viele hundert Euro sind derzeit gekaperte Nutzerkonten von Fortnite erhältlich. Entwickler Epic Games dürfte das kaum stören: Das Unternehmen soll mit dem kostenlos verfügbaren Actionspiel im Jahr 2018 einen Milliardengewinn gemacht haben.

    28.12.201825 KommentareVideo
  6. Überschallauto: Rekordfahrzeug Bloodhound SSC ist gerettet

    Überschallauto: Rekordfahrzeug Bloodhound SSC ist gerettet

    Das Raketenfahrzeug ist verkauft, aber das Projekt wird nicht eingestellt: Ein Investor hat das Bloodhound Project übernommen und will es weiterführen. Ziel ist, mit dem Auto 1.000 Meilen pro Stunde zu fahren.

    18.12.201810 KommentareVideo
  7. Machine Learning: Amazon verwirft sexistisches KI-Tool für Bewerber

    Machine Learning: Amazon verwirft sexistisches KI-Tool für Bewerber

    Weil es Frauen klar benachteiligte, hat Amazon die Arbeit an seinem Machine-Learning-gestützten Tool zur Beurteilung von Bewerbern eingestellt. Die KI hatte sich die Haltung selbst beigebracht.

    11.10.2018201 Kommentare
  8. Paypal: "Ihr Tod verstößt gegen unsere Geschäftsbedingungen"

    Paypal: "Ihr Tod verstößt gegen unsere Geschäftsbedingungen"

    Paypal hat einem Witwer in einem automatisierten Schreiben Folgendes mitgeteilt: Wer stirbt, verstößt gegen 15.4 (c) der Vereinbarung mit Paypal Credit. Der Zahlungsabwickler hat sich nun dafür entschuldigt.

    11.07.2018140 Kommentare
  9. Heimcomputer: BBC stellt Computersendungen aus den 1980ern online

    Heimcomputer: BBC stellt Computersendungen aus den 1980ern online

    Ein faszinierender Blick in die Frühphase der Computergeschichte: Die BBC hat alle Fernsehsendungen seines Computer Literacy Projects von 1982 bis 1989 online gestellt. Zuschauer können in die faszinierende Geschichte rund um den BBC Micro und andere Heimcomputer eintauchen.

    28.06.20187 Kommentare
  10. Brexit: EU schließt Großbritannien von Galileo aus

    Brexit: EU schließt Großbritannien von Galileo aus

    Die EU hat den Kauf von neuen Satelliten für das Satellitennavigationssystem Galileo beschlossen. Wegen des bevorstehenden Brexits werden britische Unternehmen aber voraussichtlich keine Aufträge mehr bekommen.

    15.06.2018192 KommentareVideo
  11. ZX Spectrum Vega+: Geld für gescheiterte Retro-Konsole soll eingetrieben werden

    ZX Spectrum Vega+: Geld für gescheiterte Retro-Konsole soll eingetrieben werden

    Indiegogo reicht es: Nach jahrelangen Aufschüben hat die Sicherheitsabteilung des Crowdfunding-Portals angekündigt, die Beiträge für die Retro-Konsole Sinclair ZX Spectrum Vega+ eintreiben und an die Unterstützer zurückzahlen zu wollen. Der Hersteller sieht die Probleme bei allen, nur nicht sich selbst.

    06.06.201875 KommentareVideo
  12. Virtual Reality: BBC überträgt Fußball-WM in der virtuellen VIP-Loge

    Virtual Reality: BBC überträgt Fußball-WM in der virtuellen VIP-Loge

    Direkt hinter einem der beiden Tore oder in einer virtuellen Luxusloge können Zuschauer mit vielen gängigen VR-Headsets die Fußball-WM über Apps der BBC anschauen - allerdings ist noch unklar, ob das auch in Deutschland ohne Weiteres funktioniert.

    01.06.201819 KommentareVideo
  13. Tap-to-pay: Londons Straßenmusiker akzeptieren bargeldlose Spenden

    Tap-to-pay: Londons Straßenmusiker akzeptieren bargeldlose Spenden

    Bargeldloses Zahlen verbreitet sich immer weiter. In London haben die Interessenvertretung der Straßenkünstler und der schwedische Zahlungsdienstleister iZettle ein System eingeführt, mit dem Zuschauer Straßenkünstlern per Karte oder Mobilgerät einen Geldbetrag zukommen lassen können.

    29.05.201830 Kommentare
  14. Active Shooter: Massive Kritik an Amoklauf-Simulation auf Steam

    Active Shooter : Massive Kritik an Amoklauf-Simulation auf Steam

    Unter dem Titel Active Shooter soll im Juni 2018 auf Steam ein Actionspiel erscheinen, in dem man einen Swat-Polizisten steuern kann - oder den Amokläufer, der an einer Schule tötet. Die Community reagiert entsetzt.

    25.05.2018115 Kommentare
  15. Gesichtserkennung: Schule in China testet System zur Aufmerksamkeitserkennung

    Gesichtserkennung: Schule in China testet System zur Aufmerksamkeitserkennung

    In einer Schule in Hangzhou in Ostchina kann sich kein Schüler unbemerkt langweilen oder unaufmerksam sein. Kameras überwachen die Schüler. Ein Computer erkennt, ob sie aufmerksam dem Unterricht folgen. Wenn nicht, benachrichtigt das System den Lehrer.

    18.05.201854 Kommentare
  16. Maschinelles Lernen: Gesichtserkennung im Stadion liegt zu 93 Prozent falsch

    Maschinelles Lernen: Gesichtserkennung im Stadion liegt zu 93 Prozent falsch

    Die Waliser Polizei hat im Finale der Champions League 2017 170.000 Gäste mit Gesichtserkennung gescannt und davon mehr als 2.000 als kriminell identifiziert. Davon waren jedoch nur sieben Prozent schuldig. Das System wird auch genutzt, um das Potenzial einer kriminellen Tat in Emotionen zu erkennen.

    07.05.201849 Kommentare
  17. Netmap- und Mellanox-Treiber: BBC veröffentlicht Patches zur Kernel-Umgehung

    Netmap- und Mellanox-Treiber: BBC veröffentlicht Patches zur Kernel-Umgehung

    Mit Netmap kann der Paketdurchsatz im Netzwerk am Kernel vorbeigeschleust werden. Die Forschungsabteilung der BBC hat nun einen Treiber dafür veröffentlicht, der mit einer 100-GBit/s-Karte laufen soll. Das Team will künftig weitere Streaming-Technik veröffentlichen.

    04.05.20187 Kommentare
  18. Gegen Überstunden: Seoul will Beamten abends die PCs abschalten

    Gegen Überstunden: Seoul will Beamten abends die PCs abschalten

    Die südkoreanische Regierung startet ein Programm gegen Überarbeitung. Ab Ende März müssen Beamte in der Hauptstadt um 20 Uhr aufhören zu arbeiten - viele sind darüber unzufrieden.

    26.03.201839 Kommentare
  19. Flippy: US-Fast-Food-Kette setzt Roboter zum Burgerwenden ein

    Flippy: US-Fast-Food-Kette setzt Roboter zum Burgerwenden ein

    Der Job ist dreckig, aber einer der verbreitetsten für ungelernte Arbeitskräfte: Buletten wenden in einem Fast-Food-Restaurant. Eine kalifornische Kette will diese Arbeit künftig von einem Roboter erledigen lassen.

    06.03.201858 KommentareVideo
  20. Universal Stylus Initiative: Google unterstützt einen Stift für alle Geräte

    Universal Stylus Initiative: Google unterstützt einen Stift für alle Geräte

    Google tritt der Universal Stylus Initiative bei. Diese möchte einen Eingabestift für möglichst viele Endgeräte entwickeln. Auch Hersteller wie Intel, Lenovo und Wacom sind dabei, einige Marktführer wie Samsung und Microsoft aber nicht.

    01.02.20188 KommentareVideo
  21. Spionage: China baut Abhörfunktion in den Sitz der Afrikanischen Union

    Spionage: China baut Abhörfunktion in den Sitz der Afrikanischen Union

    Das Hauptquartier der Afrikanischen Union und dessen Computersysteme sind von China gebaut und bezahlt worden. Einem Pressebericht zufolge soll Peking den Zugang zur Technik genutzt haben, um den Afrikanern jahrelang interne Daten zu stehlen. China nennt den Vorwurf absurd.

    30.01.201832 Kommentare
  22. Markenrecht: Grumpy Cat erhält 710.000 US-Dollar Schadenersatz

    Markenrecht: Grumpy Cat erhält 710.000 US-Dollar Schadenersatz

    Für das Geld lässt sich viel Katzenfutter kaufen: Weil die US-amerikanische Kaffeemarke Grenade die Markenrechte an Internetstar Grumpy Cat missachtet hat, erhält die Besitzerfamilie Hunderttausende Dollar.

    26.01.201831 Kommentare
  23. EU-Netzpolitik: Mit vollen Hosen in die App-ocalypse

    EU-Netzpolitik: Mit vollen Hosen in die App-ocalypse

    In fünf Monaten tritt die EU-Datenschutzreform in Kraft. Viele andere weitreichende Entscheidungen für das Internet in Europa stehen in diesem Jahr hingegen noch aus.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    04.01.20187 KommentareVideo
  24. Jia Yueting: Chef von LeEco will offenbar nicht zurück nach China

    Jia Yueting: Chef von LeEco will offenbar nicht zurück nach China

    Bis Ende 2017 sollte LeEcos Chef Jia Yueting nach China zurückkehren und sich um das Schuldenproblem seines Unternehmens kümmern. Dazu kam es nicht, Jia bleibt vorerst in den USA und kümmert sich um Faraday Future. Gerüchten zufolge soll er das Elektroauto-Unternehmen aber gar nicht mehr besitzen.

    02.01.20180 KommentareVideo
  25. Druck der Filmwirtschaft: EU-Parlament verteidigt Geoblocking bei Fernsehsendern

    Druck der Filmwirtschaft: EU-Parlament verteidigt Geoblocking bei Fernsehsendern

    Die EU-Kommission kommt mit der Abschaffung des Geoblockings nicht recht weiter. Nun hat sich das EU-Parlament gegen einen EU-weiten Zugriff auf die Mediatheken der TV-Sender gesperrt.

    13.12.201731 Kommentare
  26. Apps und Games für VR-Headsets: Der virtuelle Blade Runner und Sport mit Sparc

    Apps und Games für VR-Headsets: Der virtuelle Blade Runner und Sport mit Sparc

    Eintauchen in die Welt von Blade Runner 2049, aber auch schweißtreibende Action von CCP Games (Eve Online) mit Sparc und Horror in fast völliger Dunkelheit bei Stifled: Golem.de hat sich spannende Neuheiten für Virtual-Reality-Headsets angeschaut.
    Eine Rezension von Achim Fehrenbach

    08.12.201718 KommentareVideo
  27. Autonomes Fahren: Singapur kündigt fahrerlose Busse an

    Autonomes Fahren: Singapur kündigt fahrerlose Busse an

    Die Straßen in Singapur sind oft verstopft. Autonome Nahverkehrsmittel sollen helfen, das Verkehrsproblem zu verringern. Ab 2022 sollen im ÖPNV des Stadtstaats fahrerlose Busse unterwegs sein.

    24.11.20176 KommentareVideo
  28. Ofcom: Nutzer können bei schwachem Datendurchsatz sofort kündigen

    Ofcom: Nutzer können bei schwachem Datendurchsatz sofort kündigen

    In Großbritannien werden die Rechte der Internetnutzer gestärkt. Wenn die Datenrate unter den Angaben des Anbieters liegt, soll es ein schnelles Sonderkündigungsrecht geben.

    10.10.201735 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #