Fluggesellschaft: 9 Millionen Easyjet-Kunden von Datenleck betroffen

Angreifer konnten zum Teil auf die Zahlungsdaten der Kunden zugreifen.

Artikel veröffentlicht am ,
Datenleck bei Easyjet
Datenleck bei Easyjet (Bild: Pixabay)

Bei einem Angriff auf die britische Fluggesellschaft Easyjet haben Hacker Zugriff auf die Daten von rund 9 Millionen Easyjet-Kunden erlangt. Betroffen sind neben den E-Mail-Adressen der Kunden auch die Reisedaten. In 2.208 Fällen konnten die Angreifer auch auf die Kreditkartendaten zugreifen, erklärte Easyjet. Zuerst hatte die BBC berichtet.

Die britische Datenschutzbehörde ICO (Information Commissioner's Office) wurde bereits über den Vorfall informiert. "Es gibt keine Beweise dafür, dass persönliche Informationen irgendeiner Art missbraucht wurden, aber auf Empfehlung des ICO kommunizieren wir mit den rund neun Millionen Kunden, deren Reisedaten eingesehen wurden, um sie über Schutzmaßnahmen zu informieren, um das Risiko eines möglichen Phishing-Angriffs zu minimieren," erklärte Easyjet.

Bisher habe Easyjet nur die Kunden benachrichtigen können, deren Kreditkartendaten Anfang April gestohlen wurden, erklärte das Unternehmen dem Nachrichtensender BBC. Dieser geht davon aus, dass Easyjet bereits seit Januar von dem Angriff wusste.

"Die Menschen haben das Recht zu erwarten, dass Organisationen mit ihren persönlichen Daten sicher und verantwortungsbewusst umgehen. Wenn das nicht geschieht, werden wir nachforschen und, wo nötig, einschneidende Maßnahmen ergreifen", erklärte ein Sprecher der ICO. Zudem warnte die Datenschutzbehörde die betroffenen Easyjet-Kunden vor Phishing-Angriffen.

Nach einem Datenleck bei der britischen Fluggesellschaft British Airways forderte die Datenschutzbehörde eine Strafzahlung von über 200 Millionen Euro und damit die höchste Strafzahlung nach der Datenschutzgrundverordnung. Diese ist allerdings noch nicht rechtskräftig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


NaTopp 22. Mai 2020

Bei mir kam heute die Email mit dem Wortlaut:

Eheran 20. Mai 2020

Ist es nicht grundsätzlich so, dass man als Kontoinhaber schlicht nicht für entwendetes...

SirJoan83 20. Mai 2020

Wo er Recht hat, hat er Recht!

ElMario 19. Mai 2020

...doch mittlerweile jeden Tag. Laaaangweilig.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /