Virtuelle Welten: Heineken lanciert virtuelles Bier für das Metaverse

Im Metaverse gibt's was zu trinken. Heineken hat das virtuelle Bier in einer virtuellen Brauerei in Decentraland von Horizon Worlds vorgestellt.

Artikel veröffentlicht am ,
Heineken-Bier Silver
Heineken-Bier Silver (Bild: Heineken)

Ganz klar, es ist ein PR-Gag: Das virtuelle Bier Heineken Silver wurde im Rahmen einer Presseveranstaltung in einer virtuellen Brauerei in Decentraland in Horizon Worlds vorgestellt, wie die BBC berichtet. Dazu wurde gepixelter Hummer gereicht.

Heineken teilte scherzhaft mit, dass das Bier mit "binär codiertem Hopfen gebraut wurde, der von NPC-Farmern (Nicht-Spieler-Charaktere) angebaut wird."

Die virtuelle Markteinführung sei ein "ironischer Scherz", so Heineken. Bram Westenbrink, der globale Leiter der Markenabteilung von Heineken, sagte gegenüber der BBC über den Grund, weshalb das virtuelle Bier eingeführt wurde: "Es ist eine selbstbewusste Idee, die sich über uns und viele andere Marken lustig macht, die sich mit Produkten, die man am besten in der realen Welt genießt, ins Metaversum stürzen."

Horizon Worlds erlaubt Zusammenkünfte von bis zu 20 Avataren im virtuellen Raum, wo diese sich treffen und gemeinsame Welten bauen können. Das Ganze erinnert an Minecraft, doch harmlos scheint es dort nicht zuzugehen, wie eine Beta-Testerin Ende 2021 erfahren musste. Sie sei von einem Fremden betatscht worden und berichtete dies auch kurze Zeit später in der Beta-Testergruppe.

Facebook setzt auf das Metaverse

Mark Zuckerberg ist davon überzeugt, dass die kommende 3D-Welt Metaverse großen Erfolg haben wird, sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Sektor. Mittlerweile haben mehrere Unternehmen angekündigt, im Metaverse aktiv sein zu wollen. Nike hat die Modeplattform RTFKT übernommen, die sich einen Namen mit dem Verkauf von virtuellen Turnschuhen gemacht hat. Die Investmentbank JP Morgan Chase will eine virtuelle Lounge in Decentraland eröffnen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Sharra 18. Apr 2022

In dem Sinne bist du also bereits auch tot. Ich wage mit Fug und Recht zu behaupten...

berritorre 21. Mär 2022

Sehe ich ähnlich. Sachen die virtuell die reale Welt abbilden wollen werden es wohl...

berritorre 21. Mär 2022

Danke für die Erklärung. Jetzt weiss ich auch, dass mich das nicht interessiert. ;-)

ad (Golem.de) 21. Mär 2022

ach so, nicht dass das jemand falsch versteht, wir haben die Absätze etwas...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /