Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Warhammer Online

Mit Warhammer Online ist im September 2008 das neue Onlinerollenspiel von EA Mythic gestartet. Die Spielwelt basiert auf dem Universum des Warhammer-Tabletop-Spiels von Games Workshop. Mythic hat sich bereits mit Dark Age of Camelot einen Namen gemacht, und auch bei Warhammer Online spielen Kämpfe zwischen Spielern eine große Rolle. Dennoch ist Warhammer Online auch etwas für Rollenspieler und Fantasy-Fans ohne besondere PvP-Ambitionen. Auch Fans von World of Warcraft dürfen einen Blick riskieren, denn Warhammer Online hat sich einiges gut abgeschaut und mit neuen Ideen vermischt.

Artwork von Eve Online (Bild: CCP Games) (CCP Games)

MMOGs: Eve Top, Warhammer Flop

"Für immer und ewig" werde Eve Online existieren, sagt der Chef des Entwicklungsstudios CCP aus Freude über die überschrittene Schwelle von 500.000 Abonnenten. Am gleichen Tag gibt Bioware das Aus für Warhammer Online: Wrath of Heroes bekannt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Warhammer Online testen ohne Zeitlimit

Nur bis Level 10 und mit weiteren Einschränkungen. Warhammer Online soll nun mit zeitlich unbegrenzten Testzugängen mehr Windows- und Mac-Spieler locken. Zudem sollen Neugierige durch den neuen Streamingclient ohne komplett fertigen Download spielen können.
undefined

Warhammer Online kommt für MacOS

Spieler mit einem Account bekommen den Mac-Client kostenlos. Bislang ist das MMORPG Warhammer Online nur für Windows-PC verfügbar - jetzt kündigen Electronic Arts und Mythic Entertainment eine Version für Apple-Rechner an. Wer bereits über einen Account des Spiels verfügt, bekommt den Client kostenlos.

Warhammer Online auf dem Mac - Betatester gesucht

"Äppel" als Trophäe für Betatester. EA Mythic lädt zum Testen des Betaclients für Warhammer Online (WAR) ein. Die Software kann frei heruntergeladen werden und mit den regulären Spielkonten sowie kostenlosen Testzugängen eingesetzt werden - mit einer Belohnung.
undefined

Tagung Online- und Spielesucht - Blizzard verweigert sich

Bei Jahrestagung der Drogenbeauftragten stand World of Warcraft im Mittelpunkt. Wie gefährlich sind Online- und Spielesucht? Um diese Frage ging es bei der Jahrestagung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung. Kein anderes Programm stand dabei so im Mittelpunkt von Kritik und Diskussion wie World of Warcraft - ausgerechnet dessen Hersteller Blizzard verweigerte sich dem Dialog.
undefined

Warhammer Online schließt 63 Server

Mythic-Chef Mark Jacobs schreibt offenen Brief an seine Community. Es läuft nicht gut bei Warhammer Online: Um die 300.000 Abonnenten hat das Onlinerollenspiel nur. Jetzt hat Betreiber Mythic Entertainment 63 der Server geschlossen. Auch auf den restlichen ist nicht allzu viel los.
undefined

Warhammer Online startet "Erbitterte Rivalen"-Woche

Update auf neue Version 1.2 enthält viel zusätzlichen Inhalt. Warhammer Online macht Spaß, aber erfolgreich ist es noch nicht. Damit sich das ändert, richtet Entwickler Mythic unter anderem die auf eine Woche angelegte Ingame-Veranstaltung "Erbitterte Rivalen" aus. Den Start macht ein umfangreiches Update auf Version 1.2 mit neuen Klassen.
undefined

Warhammer Online hat zu wenig Abonnenten

Onlinerollenspiel von Mythic wegen niedriger Abonnentenzahlen in Schwierigkeiten. Gerade 300.000 Abonnenten hat Warhammer Online laut Electronic Arts. Für den Publisher ein herber Rückschlag beim Versuch, endlich im Internet mit konkurrenzfähigen Titeln Geld zu verdienen. Entwickler Mythic muss Mitarbeiter entlassen.
undefined

EA macht trotz Fußballerfolg hohe Verluste

Verluste in Höhe von 641 Millionen US-Dollar im letzten Geschäftsquartal. Nur der Fußball läuft noch gut bei Electronic Arts. Der einstige Branchenprimus weist für das Weihnachtsquartal 2008 hohe Verluste aus, muss Studios schließen und die Belegschaft verkleinern. Interessant für Fans: Bestverkauftes Spiel weltweit war Fifa 09, und Warhammer Online hat rund 300.000 zahlende Abonnenten.
undefined

Interview: Hinter den Kulissen der Onlinespielebranche

Gespräch mit Ingo Mohr über die Infrastruktur von Onlinespielen. Virtuelle Welten wie World of Warcraft oder Warhammer Online erfordern nicht nur Aufwand für Grafik und Spielinhalte, auch hinter den Kulissen ist viel Arbeit an Datenbanken, Zahlungs- und Bezahlsystemen zu leisten. Über diese Arbeit, die von Entwicklern oft unterschätzt wird, sprach Golem.de mit Ingo Mohr von Arvato Systems.
undefined

Electronic Arts gibt Gewinnwarnung aus

Spiele von EA verkaufen sich schlechter als erwartet. Das Geschäft bei Electronic Arts läuft schlechter als erwartet - deshalb rechnet der Computerspielekonzern mit niedrigeren Umsätzen und Gewinnen als erhofft. Unternehmenschef Riccitiello kündigt an, Arbeitsplätze und Spiele zu streichen.

Chinas Goldfarmer müssen Steuern zahlen

20 Prozent Steuer auf Einkünfte mit virtuellen Gütern. Gold wird teurer in World of Warcraft und anderen Onlinerollenspielen - weil China ab sofort eine Steuer auf virtuelle Güter erhebt. 20 Prozent der Einnahmen will der Staat von Privatpersonen, die beispielsweise als "Goldfarmer" virtuelle Waffen oder Rüstungen in MMOGs sammeln und gegen echtes Geld verkaufen.
undefined

Zwei neue Klassen für Warhammer Online angekündigt

Offener Brief von Mythic-Vizechef kündigt ersten großen Patch an. Bereits im Dezember 2008 soll das Angebot an Klassen in Warhammer Online erweitert werden. Mythic Entertainment kündigt den "Schwarzen Gardisten" und den "Ritter des Sonnenordens" an. Die Konkurrenz gibt sich derweil unbeeindruckt von Warhammer - Blizzard sieht zwar viel Potenzial, aber keine echte Konkurrenz.
undefined

Spieletest: Warhammer Online - der potenzielle Genrekönig

Mythic Entertainment macht dem MMORPG World of Warcraft Konkurrenz. Neuartige Questsysteme, ungewöhnlich spannende Charakterklassen, Massen von interessanten Aufgaben: Warhammer Online bietet jede Menge innovative Ansätze, und schafft es, sie in eine vertraut wirkende Fantasywelt einzubetten. Damit könnte das Entwicklerteam Mythic den Markt für Onlinerollenspiele aufwirbeln.
undefined

Weniger Server - Age of Conan verliert Spieler

Onlinerollenspiel von Funcom muss Anzahl der Spieleserver reduzieren. Leere Welt und starke Wettbewerber: Age of Conan hat Probleme. Jetzt kündigt Betreiber Funcom an, mit einer Reduzierung der Serveranzahl dafür zu sorgen, dass sich Onlinehelden in den Spielumgebungen öfter begegnen und Städte und Siedlungen lebendiger wirken.
undefined

Warhammer Online: Bestechungsversuche durch Goldverkäufer

Mythic-Chef Mark Jacobs kündigt entschiedenes Vorgehen gegen Spammer an. Mark Jacobs von Mythic Entertainment berichtet von Bestechungsversuchen durch sogenannte Gold Spammer. Unternehmen hätten ihm und seiner Firma viel Geld in Aussicht gestellt, wenn er in Warhammer Online gegenüber Gold Spammern ab und zu ein Auge zudrücke. Das tut er aber nicht, sondern kündigt ein noch härteres Vorgehen und neue Methoden gegen reale Geschäftemacherei mit virtuellen Schätzen an.
undefined

60 Minuten: Warhammer Online - WoW-Konkurrent gestartet

Die ersten Schritte und die ersten Quests in der Welt des WoW-Herausforderers. Ab sofort können Vorbesteller der Standard Edition von Warhammer Online in den virtuellen Krieg ziehen - die "Headstart"-Phase ist eröffnet. Der Rest der Spielewelt darf ab Donnerstag, den 18. September 2008 antreten. Golem.de hat schon mal das Schwert gezückt und die ersten Erfahrungspunkte in den Quests und Kämpfen des Onlinerollenspiels von Mythic Entertainment gesammelt.
undefined

Warhammer Online: Ab sofort läuft die Beta - eigentlich

Onlinerollenspiel mit massiven Problemen zum Start der offenen Beta in Europa. Der Countdown bis zum Start des Onlinerollenspiels Warhammer Online läuft: Am 18. September 2008 gehen die Server offiziell an den Start. Bis dahin laufen noch Beta- und Pre-Release-Phasen, in denen auch deutsche Spieler schon das Schwert schwingen könnten - wenn es derzeit nicht massive technische Probleme beim Betreiber gäbe. Inzwischen ist auch der Chef des Entwicklerteams genervt.
undefined

Warhammer Online: Erscheinungstermin und Kosten

Electronic Arts gibt Veröffentlichungstermin für Warhammer Online bekannt. Es ist offiziell: Warhammer Online - der möglicherweise wichtigste Konkurrent für World of Warcraft - erscheint weltweit am 18. September 2008. Publisher Electronic Arts und Entwickler Mythic geben außerdem bekannt, was die Abo-Mitgliedschaft in der virtuellen Welt kosten wird.
undefined

Warhammer Online: "Das Spiel ist fertig"

Laut Lead Designer Paul Barnett ist Warhammer Online fertig programmiert. Offizieller Stand 29. Juli 2008: Warhammer Online befindet sich in der Entwicklung und erscheint irgendwann. Stand einen Tag später: Warhammer Online ist fertig. Das sagte Chefentwickler Paul Barnett von Mythic zu einer kleinen englischen Onlinespieleseite. Trotzdem dauert es noch, bis der Titel erscheint.
undefined

"Lebendige Städte" in Warhammer Online

Entwickler von EA Mythic plaudern über das Städtesystem. Erfahrungspunkte und Level gibt es nicht nur für Krieger und Magier, sondern auch für Städte - jedenfalls in Warhammer Online. Die Entwickler von EA Mythic verraten Einzelheiten über das innovative System und veröffentlichten gleich zwei neue Videos.
undefined

Pre-Order-Pack von Warhammer Online erhältlich

Vorbesteller-Version mit garantiertem Zugang zur Open Beta für rund 10 Euro. Die Collector's Edition ist vorbestellbar, das Pre-Order-Pack wird sogar schon ausgeliefert - aber Warhammer Online erscheint später. Erst im Herbst 2008 will das Entwicklerteam EA Mythic sein schon mehrfach verschobenes PC-Onlinerollenspiel veröffentlichen.

Warhammer Online - Weitere Verspätung (Update)

Online-Rollenspiel erscheint doch nicht mehr im ersten Quartal 2008. Mit Warhammer Online hofft EA Mythic (Dark Age of Camelot), den nächsten großen Online-Rollenspiel-Hit zu landen - gestützt durch GamesWorkshops Tabeletop-Spielemarke Warhammer. Nun bestätigte Electronic Arts, dass das Spiel noch etwas länger bis zur Fertigstellung brauchen wird.
undefined

GC: Dark Age of Camelot auf Spielersuche

GOA: "Kein Grund DAOC einzustellen". Das in Europa seit Februar 2002 laufende Online-Rollenspiel Dark Age of Camelot (DAOC) wartet mit nordischer Mythologie auf und hat im Bereich Player vs. Player (PvP) Maßstäbe gesetzt - allerdings ist die Spielerbasis vor allem seit World of Warcraft stark geschrumpft. Mit dem bekannten Spieler-werben-Spieler-Programm und einem für 2008 geplanten Komplettpaket hofft EA Mythics europäischer Partner GOA wieder mehr Abonnenten zu gewinnen.

Warhammer Online: Europäische Beta-Tester gesucht

Auch in Europa startet des Online-Rollenspiel Anfang 2008. Die France-Telecom-Tochter GOA hat nun die europäische Website zu "Warhammer Online: Age of Reckoning" gestartet. Spieler können sich dort nun auch für die geschlossene europäische Beta-Testphase des von EA Mythic entwickelten Online-Rollenspiels bewerben.

Warhammer Online soll besser werden - und verspätet sich

EA Mythic verschiebt Veröffentlichung des Online-Rollenspiels auf 2008. Wer auf Warhammer Online wartet, wird sich noch etwas länger als erwartet gedulden müssen. Laut Mark Jacobs, dem Chef des Entwicklerstudios EA Mythic, wird das Spiel in den USA und Europa doch nicht mehr im Jahr 2007 erscheinen.
undefined

EA verrät mehr über Ultima Online: Kingdom Reborn

3D-Grafik mit gewohnter Ultima-Perspektive. EA-Produzent Aaron Cohen ("Darkscribe") hatte es bereits angekündigt: Mit Kingdom Reborn wird das neun Jahre alte Online-Rollenspiel Ultima Online mit neuer Grafik und neuen Inhalten versehen. Nun wurden noch weitere Details über die Erweiterung veröffentlicht, die mehr als eine Erweiterung sein soll.

Minotauren und Riesen-Dungeon für Dark Age of Camelot

EA Mythic kündigt siebte Erweiterung des Online-Rollenspiels an. Mit der mittlerweile siebten Erweiterung erhält das Online-Rollenspiel-Urgestein Dark Age of Camelot (DAOC) wieder ein neues spielbares Volk, die unterirdisch hausenden Minotauren. Gleichzeitig soll ein neues Gebiet hinzukommen, ein riesiger Dungeon.
undefined

EA kauft Entwickler von Dark Age of Camelot

Dark Age of Camelot und Warhammer Online scheinen nicht in Gefahr zu sein. Der Spiele-Publisher Electronic Arts (EA) hat überraschend angekündigt, den Online-Rollenspiel-Entwickler Mythic Entertainment zu übernehmen. Mythic ist vor allem für sein Spiel Dark Age of Camelot (DAOC) bekannt geworden und entwickelt derzeit Warhammer Online: Age of Reckoning in Zusammenarbeit mit Games Workshop.

Mythic: Klassik-Server für DAOC, Imperator verschoben

Konzentration auf nächste DAOC-Erweiterung und Warhammer Online. Von Mythic Entertainment gab es in dieser Woche zwei Ankündigungen: Zum einen starteten die Online-Rollenspiel-Entwickler in den USA mit "Classic"-Servern für von Trials of Atlantis angenervte Fans von Dark Age of Camelot (DAOC). Zum anderen wurde Mythics zweites, noch in Entwicklung befindliches Science-Fiction-Online-Rollenspiel Imperator auf unbestimmte Zeit verschoben.

Warhammer Online ist untot (Update)

Online-Rollenspiel weiterhin in Entwicklung. Das auf dem Warhammer-Universum basierende Online-Rollenspiel Warhammer Online scheint doch noch nicht tot zu sein. Obwohl Games Workshop die Kooperation mit dem britischen Warhammer-Online-Entwickler Climax beendet hatte, wird das Online-Rollenspiel hinter den Kulissen weiterentwickelt.