Tower Defense ist ein Spielmodus von Echtzeit-Strategiespielen. Er basiert darauf, dass der Spieler Verteidigungsanlagen, oftmals Geschütztürme, errichtet, die dann meist computergesteuerte Wellen von Gegnern abwehren müssen. Üblicherweise wird dabei ein zentrales Objekt verteidigt, die angreifenden Feinde attackieren nur dieses und nicht die Verteidiger. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Tower-Defense-Spielen.
Nach Humankind arbeitet Amplitude an Endless Dungeon - Ballern mit Permadeath in einer Raumstation. Golem.de hat eine Pre-Alpha angespielt.
Javascript kann spannend wie ein Krimi sein - im Programmier-Spiel Bitburner. Weitere Kostenlos-Highlights: Yu-Gi-Oh! und Century.
Von Rainer Sigl
Factory Town als schöne und zugängliche Alternative zu Factorio, dazu ein tierisches Aufbauspiel: Golem.de stellt Strategie-Neuheiten vor.
Von Rainer Sigl
Javascript kann spannend wie ein Krimi sein - im Programmier-Spiel Bitburner. Weitere Kostenlos-Highlights: Yu-Gi-Oh! und Century.
Von Rainer Sigl
Factory Town als schöne und zugängliche Alternative zu Factorio, dazu ein tierisches Aufbauspiel: Golem.de stellt Strategie-Neuheiten vor.
Von Rainer Sigl
Final Fantasy im Gewand von Fantasian, dazu Game of Thrones plus Titan Quest und Xcom 2: Golem.de stellt Mobile Games für echte Spieler vor.
Von Rainer Sigl
Die Endkundenversion des Oculus Rift ist ein tolles VR-Headset geworden: Display, Kopfhörer, Tracking und Software überzeugen. Allerdings nerven die Linsen, die Leistung eines schnellen PCs reicht teils nicht, und einige Spiele brauchen noch etwas Reifezeit.
Von Marc Sauter und Sebastian Wochnik
Light + Building Zur vergangenen Lichtmesse in Frankfurt hat LG zwei LED-Lampen angekündigt, die vor allem Philips Konkurrenz machen werden. Mit 20 und 33 Watt zieht LG mit Philips gleich beziehungsweise überholt die Niederländer sogar. Wir konnten uns das 20-Watt-Exemplar bereits anschauen.
Keine Lust mehr auf die immer gleichen Free-to-Play-Zeitfresser auf dem Smartphone oder Tablet? Hilfe naht: Golem.de präsentiert die lohnendsten Spiele-Neuerscheinungen für die Westentasche.
Von Rainer Sigl
Die Endkundenversion des Oculus Rift ist ein tolles VR-Headset geworden: Display, Kopfhörer, Tracking und Software überzeugen. Allerdings nerven die Linsen, die Leistung eines schnellen PCs reicht teils nicht, und einige Spiele brauchen noch etwas Reifezeit.
Von Marc Sauter und Sebastian Wochnik
Light + Building Zur vergangenen Lichtmesse in Frankfurt hat LG zwei LED-Lampen angekündigt, die vor allem Philips Konkurrenz machen werden. Mit 20 und 33 Watt zieht LG mit Philips gleich beziehungsweise überholt die Niederländer sogar. Wir konnten uns das 20-Watt-Exemplar bereits anschauen.
GDC 2016 Keine schräg-lustigen Demos oder Prototypen, sondern erstaunlich solide Spiele rund um Sport, Action und Abenteuer wird es zum Start von Oculus Rift geben. Golem.de hat viele der Titel ausprobiert, die ein echtes Mittendrin-VR-Gefühl vermitteln.
Von Peter Steinlechner