Mobile Games für Profis: Abenteuer zwischen Final Fantasy und Game of Thrones

Final Fantasy im Gewand von Fantasian, dazu Game of Thrones plus Titan Quest und Xcom 2: Golem.de stellt Mobile Games für echte Spieler vor.

Artikel von Rainer Sigl veröffentlicht am
Artwork von Fantasian
Artwork von Fantasian (Bild: Mistwalker)

Das Vorurteil hält sich hartnäckig: Auf Smartphone und Tablet kann man angeblich nur stumpfe Vier-Gewinnt-Klone wie Candy Crush Saga oder Free-to-Play-Quatsch wie Candy Crush Saga spielen. Dabei bieten die mobilen Endgeräte allen, die vom PC oder der Konsole kommen, jede Menge anspruchsvolle Unterhaltung - also ganz und gar nicht nur Casual-Kram.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code

Dev-Update Google pflegt Code per Sensenmann, Github bringt eine neue Suche, KI-Coding-Werkzeuge treten gegeneinander an und werden frei. Außerdem bekommt das Web Grundfunktionen.
Von Sebastian Grüner


Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler

Technische Schuld ist eine der teuersten Budget- und Wartungsfallen in der Softwareentwicklung. Wir erklären, wie man sie unter Kontrolle bekommt.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
Ein Bericht von Achim Sawall


    •  /