Rundfunkbeitrag
Als Rundfunkbeitrag wird in Deutschland das Gebührenmodell zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bezeichnet. Der Beitrag wird seit 2013 von jedem beitragsschuldigen Inhaber einer Wohnung erhoben, egal ob und wie viele Rundfunkgeräte vorhanden sind. Pro Wohnung fällt nur ein Rundfunkbeitrag an. Der Rundfunkbeitrag ist in der Bevölkerung umstritten, fast elf Prozent der Beitragspflichtigen zahlen nicht und lassen es auf eine Mahnung oder Zwangsvollstreckung ankommen. Darüber hinaus wurden mehrere Klagen gegen den Rundfunkbeitrag eingebracht. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu den Entwicklungen rund um den Rundfunkbeitrag.


























































