ARD/ZDF: Sachsen-Anhalt lehnt Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab

Doch das Land sieht sich als Vermittler, nicht als Blockierer des höheren Rundfunkbeitrags.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Öffentlich-Rechtlichen bei der Arbeit
Die Öffentlich-Rechtlichen bei der Arbeit (Bild: ARD)

Der Chef der Staatskanzlei in Sachsen-Anhalt, Rainer Robra, sieht das Bundesland beim Thema Rundfunkabgabe in der Rolle eines "Sachverwalters der Beitragszahler" - und nicht als Blockierer. Das sagte der CDU-Politiker in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung. Sachsen-Anhalt hatte sich bislang der Stimme enthalten. Damit scheint eine Blockade des Rundfunkstaatsvertrags denkbar, den die Länder im Juni einstimmig verabschieden und den danach alle 16 Landtage billigen müssen.

Robra sagte, er habe zwar ein Problem mit der geplanten neuen Beitragshöhe von 18,36 Euro. "Aber ich kann die Bedenken zurückstellen, wenn eine Grundlage geschaffen wird, auf der dieser Beitrag langfristig stabil bleibt." Es gehe ihm nicht um eine Blockade des Staatsvertrags über die Erhöhung des Rundfunkbeitrags.

Rundfunkbeitrag: Erhöhung an Bedingungen geknüpft

Robra will die Anstalten weiter zum Sparen zwingen. Er knüpft die Zustimmung Sachsen-Anhalts zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags von 17,50 Euro auf 18,36 Euro ab Januar 2021, wie sie die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) vorschlägt, an Bedingungen: "Wenn die Anstalten so wirtschaften wie bisher, steht uns Mitte der 2020er-Jahre abermals eine Beitragserhöhung erheblichen Ausmaßes ins Haus. Deshalb brauchen wir jetzt von den Anstalten verbindliche Zusagen, dass sie allen Hinweisen der KEF auf Einsparpotenziale und Wirtschaftlichkeitsreserven nachgehen und die Empfehlungen umsetzen."

Bei der Ministerpräsidentenkonferenz am 12. März hatte sich Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff als Einziger enthalten. Robra fordert die öffentlich-rechtlichen Anstalten auf, die KEF-Empfehlungen genau umzusetzen. Es geht um die Höhe der Vergütungen von Beschäftigten, um Kooperationen und eine weitere Verschlankung der Strukturen, um eine externe Evaluation der Wirtschaftlichkeit und mehr Transparenz bei den Kosten vergleichbarer Programme. Die Enthaltung Sachsen-Anhalts sei ein Warnhinweis an die Intendanten, ihre Anstrengungen zu erhöhen. Der Rundfunkbeitrag soll aus Sicht einer Expertenkommission zum Januar 2021 um 86 Cent monatlich steigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Zombiez 02. Apr 2020

Seit Wochen wird zu mindestens 2/3 in den Nachrichten über Corona berichtet...

Dragon0001 02. Apr 2020

Über die Art wie der Rundfunkbeitrag erhoben wird, entscheiden die Länder, nicht die KEF...

Anonymer Nutzer 02. Apr 2020

Politiker müssen sich sogenannten Publikums-Fragenrunden stellen. Warum muss sich der...

Dragon0001 02. Apr 2020

ZDFinfo und ZDFneo bzw. deren Vorläufer gibt es bereits seit 1997 und 2000. Naja, dann...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /