Resident Evil ist eine im März 1996 erstmals erschienene Videospielreihe der japanischen Softwarefirma Capcom, die in Japan unter dem Namen Biohazard bekannt ist. Bis März 2016 wurden Capcom zufolge weltweit 68 Millionen Exemplare der bis dahin neun Teile umfassenden Kernreihe verkauft. Neben den Original-Games für Playstation und Xbox sowie Windows-PC gibt es verschiedene Ableger, eine Serie, mehrere Filme und Comics sowie Romane im Resident-Evil-Universum. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu Resident Evil.
Sechs Teilnehmer im Deathmatch: Capcom hat weitere Informationen zum Multiplayermodus von Resident Evil Village veröffentlicht.
Im Mai 2021 soll Resident Evil Village für Grusel sorgen, eine Demo ist schon erhältlich - aber nur für Besitzer der Playstation 5.
Was am 15. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Geschäftsgeheimnisse rund um Resident Evil und andere Capcom-Spiele sowie persönliche Daten von 350.000 Personen sind im Netz aufgetaucht.
Was am 28. August 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Resident Evil 8, ein neues Spider-Man und die Fortsetzung von Horizon Zero Dawn kommen für die PS5 - plus eine weitere Neuauflage von GTA 5.
Seuchen sind ein beliebtes Thema in Games, auch in Resident Evil 3. Gaming-Historiker Eugen Pfister über Lerneffekte und Verschwörungstheorien.
Ein Interview von Denis Gießler
Von Assassin's Creed bis Uncharted: Golem.de hat Vorschläge, welche Games man jetzt noch auf PS4 und Xbox One durchspielen sollte.
Von Peter Steinlechner
Die aktuellsten Leaks, Gerüchte und Spekulationen über kommende Blockbuster - von GTA 6 über Assassin's Creed bis hin zu Crysis.
Die Neuauflage des Klassikers Resident Evil 3 hat eine schicke Grafik, eine interessante Handlung - und sehr viel Action.
Ein Test von Peter Steinlechner
Ist das legendäre Resident Evil - Code: Veronica heute noch gruselig? Unser Autor hat zum 20. Jubiläum von Code: Veronica den Selbstversuch gewagt, sich erneut auf eine von Zombies befallene Gefängnisinsel gewagt und festgestellt, dass nicht jeder Klassiker gut altert.
Von Benedikt Plass-Fleßenkämper
Rund 20 Jahre nach der Erstveröffentlichung will Capcom ein Remake von Resident Evil 3 veröffentlichen und Jill Valentine erneut nach Raccoon City schicken. Zusätzlich zur Kampagne ist ein ungewöhnlicher Multiplayermodus geplant.
Mit flotten Sprüchen kämpfen drei durchgestylte Helden in Devil May Cry 5 von Capcom gegen höllische Gegner. Das toll inszenierte Actionspiel ist hochkomplex - und zugleich erstaunlich einfach, sogar ohne die Pay-to-Win-Elemente.
Es ist der erste wirklich neue Serienteil seit rund zehn Jahren: Das auf der Engine von Resident Evil 2 basierende Devil May Cry 5 setzt auf schöne und schnelle Action. Golem.de konnte beim Anspielen unter anderem die interessante indirekte Kampfsteuerung von einem der Helden ausprobieren.
Von Peter Steinlechner
So geht Remake! Die von Grund auf frisch produzierte Neuauflage von Resident Evil 2 schickt Spieler mit Leon und Claire erneut mitten in Horden von Zombies und anderen Monstern - ein spannendes Abenteuer für (erwachsene) Actionfans.
Von Peter Steinlechner
Eigentlich ein Remake - tatsächlich aber fühlt sich Resident Evil 2 an wie ein neues Spiel: Golem.de hat mit Leon und Claire gegen Zombies und andere Schrecken von Raccoon City gekämpft.
Von Peter Steinlechner
Yakuza und Killer7: Mehrere Klassiker von japanischen Entwicklerstudios sollen neu als Remake erscheinen. Technisch besonders aufwendig soll eine Neuauflage von Resident Evil 2 werden.
Wer noch nicht genug von der Familie Baker hat, kann in den Erweiterungen Verbotenes Filmmaterial für Resident Evil 7 erneut durch das Horrorhaus streifen. Das erste der beiden Add-ons ist nun für die Playstation 4 erhältlich.
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung ist der Kopierschutz der PC-Version von Resident Evil 7 offenbar geknackt worden. Zum Einsatz kam das System von Denuvo - das bislang als sehr sicher gilt.
Keine Gegnervielfalt, kaum Waffen, keine Superfähigkeiten. Aber trotzdem verdammt spannend. Mit Resident Evil 7 legt Capcom einen überzeugenden Serienneustart hin, der sogar vollwertig mit Playstation VR spielbar ist. Nur ganz selten wird das Horrorhaus zur Schießbude - wir erklären das im Test.
Ein Test von Peter Steinlechner
Mit Resident Evil 7 macht Capcom wieder mal alles anders - aber diesmal dürften auch Fans der früheren Spiele damit glücklich sein. Golem.de hat das Horrorspektakel mehrere Stunden angespielt und Bekanntschaft mit einem gewissen Jack geschlossen.
Wer die Demo von Resident Evil 7 auf dem PC spielen will, sieht bei älterer Hardware einen schwarzen Bildschirm. Der Titel benötigt offenbar die Befehlssatzerweiterung SSE4.2, die etwa den einst weit verbreiteten Core 2 Duo/Quad und den Phenom II fehlt.
Alter Horror in überarbeiteter Verpackung: Capcom kündigt Neuauflagen von gleich drei Spielen seiner Resident-Evil-Reihe an. Sie sollen auf Playstation 4 und Xbox One für Grusel sorgen.
Keine einfache HD-Umsetzung, sondern ein aufwendiges Remake des Klassikers Resident Evil 2 kündigt Capcom an. Über einen neuen, siebten Teil der Serie gibt es dagegen bislang nur Gerüchte.
Bethesda Softworks hat Informationen zur ersten Erweiterung für The Evil Within vorgestellt. Im März 2015 sollen Spieler mit der Polizistin Juli Kidman neue Schockmomente erleben können.
Fast 20 Jahre hat sich das T-Virus gehalten, bald ist es wieder da: Capcom veröffentlicht Resident Evil Remaster im Januar 2015 als Download mit überarbeiteter Technik zu einem geringen Preis.
Resident-Evil-Erfinder Shinji Mikami schickt uns in The Evil Within erneut in einen Albtraum voll mit Blut, Zombies und tausenden Toten - und leider auch mit Kameraproblemen sowie weiteren Designmacken.
Untote und weiterer Horror: Capcom stellt Gameplay-Szenen aus Resident Evil vor - und kündigt mit einem ersten Teaser eine Fortsetzung von Revelations an.
Unter anderem für die Playstation 4 und die Xbox One kündigt Capcom eine weitere Neuauflage von Resident Evil an. Die soll vor allem bei der Grafik deutlich gegenüber den Originalversionen zulegen.
Das Survival-Horror-Actionspiel The Evil Within ist ganz harte Kost - aber auch in Deutschland erscheint es ohne inhaltliche Schnitte ab 18 Jahren, so Publisher Bethesda Softworks.
Superrüstungen oder Schatzkisten sind in The Evil Within nicht so wichtig - nur mit Zündhölzern lassen sich Untote dauerhaft ausschalten. Golem.de hat das auf der id-Tech-5-Engine basierende Survival-Horrorspiel von Resident-Evil-Erfinder Shinji Mikami angespielt und zeigt neues Gameplay im Video.
Entgegen dem Branchentrend legt Capcom zu: Vor allem dank des bei der Kritik durchgefallenen Resident Evil 6 hat der japanische Publisher bei Umsatz und Gewinn kräftig zugelegt.
Deutlich mehr knallige Action als knisternde Spannung bietet Capcom mit Resident Evil 6. Trotz interessanter Ansätze wie mehreren spielbaren (Koop-) Paaren und einer interessanten Handlung kann das Ergebnis nicht überzeugen.
E3 2012 Keine neue Xbox, aber eine sehr weitgehende Vernetzung von Konsole inklusive neuem Browser, Tablets und Smartphones aller Hersteller hat Microsoft auf seiner Pressekonferenz vorgestellt - bei Nintendo dürften die Alarmsirenen schrillen. Wichtigste Spieleneuerung ist ein weiteres Gears of War.
Kooperatives Geballer im Möchtegern-Left-4-Dead-Stil statt gruseligen Survivalkampfs: Mit Operation Raccoon City bewegt sich die Resident-Evil-Reihe wieder einmal in Richtung Action - zulasten von Spannung, Atmosphäre und leider auch Spielspaß.
Ein kleines, aber feines Detail will Capcom in Resident Evil 6 gegenüber dem Vorgänger ändern: Spieler können ihre Gegner künftig auch beim Laufen unter Beschuss nehmen. Außerdem hat der Publisher über weitere Details des Horrorspiels gesprochen.
Resident Evil Revelations bringt nicht nur Grusel und Action auf den stereoskopischen Bildschirm von Nintendos 3DS, sondern stattet das Handheld auf Wunsch mit einem zweiten Analogstick aus. Braucht man das wirklich? Wir haben es getestet.
Bis zum 20. November 2012 will Hiroyuki Kobayashia als Entwicklungsleiter die Arbeit an Resident Evil 6 abgeschlossen haben - dann erscheint das Horrorspektakel in den USA für Konsole. Auch eine PC-Version ist geplant.
Die traditionsreiche japanische Spielebranche kämpft mit Umsatzrückgängen - auch auf der Tokyo Game Show 2010 gab es nur wenige interessante Ankündigungen. Damit nicht genug: Capcoms Entwicklungschef Keiji Inafune schimpft über seine Zunft.
In der TV-Woche vom 6. bis 12. September öffnet sich wieder der Hellmouth und speit Anthrax, Zombie-Horden und Zugverspätungen aus. Der 11. September wirkt sich kaum noch auf das TV-Programm aus. Eine TV-Gedenk-Folklore will sich um das Thema zumindest in Deutschland nicht entwickeln.
Noch mehr ballern, noch weniger gruseln: Im Stile klassischer Lightgun-Shooter wie Time Crisis und House of The Dead lädt das neue The Darkside Chronicles ins berühmt-berüchtigte Racoon City - und lässt den Spieler, wahlweise mit einem Freund, die Zombies im Sekundentakt metzeln.
Friedliche Mönche, atemberaubende Natur, verträumte Bergdörfer? Für Eric Simmons haben Tibet und der Himalaya mit dieser Bilderbuchromantik wenig gemein - stattdessen sieht er sich im Wii-Gruseladventure Cursed Mountain angriffslustigen Geistern und einer spannenden Handlung gegenüber.
Capcom steht derzeit auf der Seite der Gewinner: Das japanische Unternehmen konnte im letzten Geschäftsjahr vor allem dank des Blockbusters Resident Evil 5 Umsatz und Gewinn kräftig steigern.
Subtiler Grusel, unheimliche Atmosphäre, düstere Schauplätze - all das hat Resident Evil 5, anders als seine Vorgänger, nicht zu bieten. Die Entwickler von Capcom setzen diesmal auf kompromisslose Action. Schweißperlen auf der Stirn und erhöhter Pulsschlag bleiben dank gnadenloser Gegnerhorden nicht aus.
Horror für Capcom: Wenige Tage vor Veröffentlichung von Resident Evil 5 sind Schwarzkopien der finalen Version des mit Spannung erwarteten Titels im Internet aufgetaucht.
Microsoft, Sony und die vielen anderen Hersteller glänzen schon am ersten Tag der Tokyo Game Show mit Neuankündigungen und Videos der kommenden Spielehits. Die Xbox 360 bekommt ein neues Halo und Tekken 6, Sony bietet ab sofort alle PSP-Spiele auch zum Download an.
Schon anlässlich der E3 2007 gab Capcom einen kleinen Einblick in das bisher nur für Xbox 360 und PlayStation 3 angekündigte Grusel-Spiel Resident Evil 5. Mittlerweile gibt es auch einen längeren Trailer, der mehr von der beeindruckenden Grafik des an Erwachsene gerichteten Spiels zeigt.
Die erste Veröffentlichung von Resident Evil 4 - seinerzeit noch exklusiv für Nintendos Gamecube - hat bereits über zwei Jahre auf dem Buckel, der Qualität des Spiels konnte der Zahn der Zeit bisher aber kaum etwas anhaben: Sowohl das Original als auch die etwas später veröffentlichte Umsetzung für die Playstation2 setzten neue Maßstäbe in Sachen Horror-Atmosphäre und Grusel-Action. Jetzt bringt Capcom eine Umsetzung für Nintendos Wii und erneut stellt sich fast uneingeschränkte Begeisterung ein.
Die Resident-Evil-Reihe ist nicht nur auf Grund ihrer Relevanz für das Survival-Horror-Genre bekannt, sondern auch für die zahlreichen Ableger und Neuauflagen - alleine der erste Teil der Reihe, der einst für die alte PlayStation erschien, wurde bereits auf mehrere Plattformen umgesetzt. Mit Resident Evil - Deadly Silence folgt jetzt eine weitere Version für das Nintendo DS; Racoon City darf von nun an also auch etwa unterwegs in der U-Bahn von Zombie-Horden befreit werden.
Monatelang war Capcoms Horror-Action-Meisterwerk Resident Evil 4 nur exklusiv für den Gamecube erhältlich, jetzt erscheint auch eine Umsetzung für die Playstation2 - und die bringt neben dem bekannten Gameplay zahlreiche neue Bonus-Inhalte mit.
Deutlich mehr knallige Action als knisternde Spannung bietet Capcom mit Resident Evil 6. Trotz interessanter Ansätze wie mehreren spielbaren (Koop-) Paaren und einer interessanten Handlung kann das Ergebnis nicht überzeugen.
Kooperatives Geballer im Möchtegern-Left-4-Dead-Stil statt gruseligen Survivalkampfs: Mit Operation Raccoon City bewegt sich die Resident-Evil-Reihe wieder einmal in Richtung Action - zulasten von Spannung, Atmosphäre und leider auch Spielspaß.
Resident Evil Revelations bringt nicht nur Grusel und Action auf den stereoskopischen Bildschirm von Nintendos 3DS, sondern stattet das Handheld auf Wunsch mit einem zweiten Analogstick aus. Braucht man das wirklich? Wir haben es getestet.
Noch mehr ballern, noch weniger gruseln: Im Stile klassischer Lightgun-Shooter wie Time Crisis und House of The Dead lädt das neue The Darkside Chronicles ins berühmt-berüchtigte Racoon City - und lässt den Spieler, wahlweise mit einem Freund, die Zombies im Sekundentakt metzeln.
Subtiler Grusel, unheimliche Atmosphäre, düstere Schauplätze - all das hat Resident Evil 5, anders als seine Vorgänger, nicht zu bieten. Die Entwickler von Capcom setzen diesmal auf kompromisslose Action. Schweißperlen auf der Stirn und erhöhter Pulsschlag bleiben dank gnadenloser Gegnerhorden nicht aus.
Die erste Veröffentlichung von Resident Evil 4 - seinerzeit noch exklusiv für Nintendos Gamecube - hat bereits über zwei Jahre auf dem Buckel, der Qualität des Spiels konnte der Zahn der Zeit bisher aber kaum etwas anhaben: Sowohl das Original als auch die etwas später veröffentlichte Umsetzung für die Playstation2 setzten neue Maßstäbe in Sachen Horror-Atmosphäre und Grusel-Action. Jetzt bringt Capcom eine Umsetzung für Nintendos Wii und erneut stellt sich fast uneingeschränkte Begeisterung ein.
Wiko baut in sein Android-Smartphone Highway einen Octa-Core-Prozessor ein. Der vermeintlich schnelle Chip mit den vielen Kernen ist jedoch der größte Kritikpunkt an einem ansonsten guten Smartphone mit toller Kamera und ansprechendem Design.
(Wiko Highway)
Mit dem "Bluetooth Illuminated Keyboard K810" hat Logitech eine Tastatur vorgestellt, die mit bis zu drei Geräten verbunden werden kann. Interessant ist das vor allem für Anwender, die auch mobile Endgeräte am Arbeitsplatz bedienen wollen. Zum Stromsparen wird eine Handerkennung eingesetzt.
(Bluetooth Tastatur)
Nokia hat zum Lumia 920 ein Werbevideo veröffentlicht, das die Vorzüge der Bildstabilisierung des Windows-Phone-8-Smartphones zeigen soll. Allerdings wurden die Filmaufnahmen gar nicht mit dem Lumia 920 gemacht, wie Nokia eingesteht, nachdem der Schwindel aufgedeckt wurde.
(Nokia)
Wer bereits ein Blackberry-Smartphone besitzt, wird kein Update auf das neue Betriebssystem Blackberry 10 erhalten. Lediglich für die wenigen Besitzer eines Blackberry Playbook ist ein Update geplant.
(Blackberry 10)
Bioware erwägt ein neues Ende für Mass Effect 3. Viele Spieler sind unzufrieden mit dem Abschluss der Commander-Shepard-Trilogie.
(Mass Effect 3 Ende)
Die Behörden im Iran haben das sichere Internetprotokoll, HTTPS, gesperrt. Dadurch können Nutzer keine Proxys mehr aufrufen, mit deren Hilfe sie bisher die Zensur umgehen konnten.
(Iran)
Zong hat beste Verbindungen in die Spieleindustrie und zu Betreibern virtueller Welten. EBay hat den mobilen Bezahldienstleister übernommen und führt die Firma mit Paypal zusammen.
(Zong)
E-Mail an news@golem.de