Infinite Darkness: Serie zu Resident Evil läuft im Juli auf Netflix
Nach Army of the Dead geht es im Sommer bei Netflix mit Resident Evil zombiemäßig weiter.

Im Juli 2021 will Netflix die Animationsserie Resident Evil - Infinite Darkness veröffentlichen. Die Produktion an der Serie läuft noch und die erste Staffel soll aus acht Episoden bestehen. Jede Episode soll eine Laufzeit von etwa einer Stunde haben.
Die Serie Resident Evil - Infinite Darkness soll im Jahr 2006 spielen. In den Hauptrollen werden die Spielcharaktere Claire Redfield und Leon S. Kennedy zu sehen sein. Die Serie spielt in Washington D.C. und der von Netflix veröffentlichte Trailer zeigt eine Szene im Weißen Haus. Claire zeigt Leon eine Zeichnung eines kleinen Jungen, die viele Zombies zeigt. Das alles erinnert dabei an Raccoon City.
In einer weiteren Einstellung ist ein Zombie-Angriff auf das Weiße Haus zu sehen. Die Sicherheitskräfte des US-Präsidenten versuchen, das Regierungsgebäude gegen die Eindringlinge zu schützen. Eiichiro Hasumi wird bei der Serie Resident Evil - Infinite Darkness Regie führen.
Netflix hat sich viel vorgenommen
Netflix produziert derzeit sehr bewusst Filme und Serien bekannter Marken und will damit langfristig Abonnenten halten und neue gewinnen. So zahlt Netflix eine Rekordsumme für die Fortsetzungen der Detektivverfilmung Knives Out und will daraus eine neue starke Marke machen. Außerdem ist eine Animationsserie zu den Asterix-Comics geplant und eine Animationsserie rund um die Terminator-Geschichte wird erscheinen.
Zudem werden die Brzkr-Comics des Schauspielers Keanu Reeves von Netflix verfilmt - es soll dazu eine Animationsserie und einen Realspielfilm geben, bei dem Keanu Reeves die Titelrolle spielen will.
Bevor Resident Evil - Infinite Darkness im Juli 2021 veröffentlicht wird, zeigt Netflix im Mai 2021 einen anderen Zombie-Film: Army of the Dead. Zack Snyder führte Regie und kehrt damit ein Stück weit zum Anfang seiner Karriere zurück. Sein Spielfilmdebüt als Regisseur gab Snyder 2004 im Film Dawn of the Dead, der auf dem gleichnamigen Film von George A. Romero aus dem Jahr 1978 basiert.
Netflix will aus Army of the Dead eine ganze Reihe machen. So soll es einen Vorgängerfilm geben, der den Titel Army of Thieves tragen soll. Außerdem ist eine Animationsserie in Entwicklung, die Army of the Dead: Lost Vegas heißen soll. Die Serie handelt von den Anfängen des Zombieausbruchs.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die CGI-Filme fand ich, im Gegensatz zu den grottigen Filmen mit Milla Jovovich, recht...