Horror: Capcom stellt neue Version von Resident Evil 3 vor

Rund 20 Jahre nach der Erstveröffentlichung will Capcom ein Remake von Resident Evil 3 veröffentlichen und Jill Valentine erneut nach Raccoon City schicken. Zusätzlich zur Kampagne ist ein ungewöhnlicher Multiplayermodus geplant.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Resident Evil 3 Nemesis (Remake)
Artwork von Resident Evil 3 Nemesis (Remake) (Bild: Capcom)

Die arme Jill Valentine! Bereits im Jahr 2000 musste sie in Resident Evil 3 Nemesis ums Überleben kämpfen. Demnächst muss die junge Frau den Horror erneut durchleben - und das auch noch in größer und detailreicher. Denn der japanische Publisher Capcom arbeitet an einer Neuauflage des Horrorklassikers. Sie wird wie das Anfang 2019 veröffentlichte Remake von Resident Evil 2 mithilfe der RE Engine produziert.

Hauptfigur Jill muss sich zum einen gegen die mit dem T-Virus infizierten Bürger von Raccoon City verteidigen, zum anderen aber auch gegen Nemesis. Das ist eine humanoide Biowaffe, die ebenso intelligent wie brutal vorgeht und ihre Mutationen durch einen schwarzen Mantel tarnt.

Das Ganze findet mehr oder weniger parallel zu den dramatischen Ereignissen in Resident Evil 2 (Test auf Golem.de) statt. In dem Horrorspiel kämpfen Leon und Claire inmitten von Zombiehorden um ihr Überleben und gegen den mysteriösen Pharmakonzern Umbrella Corporation. Neben Action soll es auch im Remake von Teil 3 wieder viele Rätselelemente geben.

Neben der Kampagne, die im Vergleich zum Original mit zusätzlichen Schauplätzen punkten soll, gibt es einen asymmetrischen Multiplayermodus namens Resident Evil Resistance. Darin treten vier Spieler gemeinsam gegen einen ebenfalls von Menschenhand gesteuerten Mastermind mit besonderen Fähigkeiten an, der unter anderem Biowaffen wie G-Birkin oder Tyrant übernehmen kann.

Die vier Kontrahenten sollen über ein Kartensystem unter anderem die Umgebung manipulieren, Fallen stellen und Sicherheitskameras bewaffnen können. Capcom will Resident Evil 3 am 3. April 2020 für Windows-PC über Steam sowie für Xbox One und Playstation 4 veröffentlichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /