Pokémon Go ist ein Augmented-Reality-Spiel, das in der realen Welt scheinbar wilde Monster versteckt. Wie in vorherigen Pokémon-Spielen von Nintendo gilt es, diese zu fangen und zu trainieren, um mit ihnen in Arenen gegen andere Trainer antreten zu können. Mitentwickler Niantic Labs hatte zuvor bereits mit dem Mobilegame Ingress in ähnlicher Weise Spieler auf die Punktejagd mit GPS und Smartphone geschickt.
Lebensgroße Spielfiguren in der echten Welt soll ein Headset von Niantic bieten. Es gibt aber noch viel weitreichendere Möglichkeiten.
Das sagte der CEO von Google in einem internen Memo, das Sparmaßnahmen ankündigt.
Die Macher von Pokemon Go wollen das Metaversum in die echte Welt bringen. John Hanke erklärt, warum ihn VR besorgt und NFTs interessant sind.
Ein Interview von Daniel Ziegener
Die Macher von Pokemon Go wollen das Metaversum in die echte Welt bringen. John Hanke erklärt, warum ihn VR besorgt und NFTs interessant sind.
Ein Interview von Daniel Ziegener
Fahrrad statt Pferd Plötze, unser Hund Charly statt Vesimir als Begleiter: Golem.de hat The Witcher Monster Slayer ausprobiert.
Von Peter Steinlechner
"Einarmiger Schmied" als Klasse? Diablo bietet das nicht - das wunderschöne Yaga schon. Auch sonst finden sich in der neuen Mobile-Games-Auslese viele spannende und originelle Perlen.
Von Rainer Sigl
Gruppentreffen und Rausgehen: verboten und unerwünscht - egal! Niantic macht mit Pokémon Go in der Corona-Pandemie sogar bessere Geschäfte als vorher. Die Methode bringt selbst mich als Fan auf.
Ein IMHO von Daniel Pook
"Planet of the Apps" ist Apples erste eigene TV-Show. Sie erfüllt alle Voraussetzungen, um krachend zu scheitern: ein trashiges Format, viel Bullshit und Gwyneth Paltrow.
Ein IMHO von Eike Kühl
Ein Spiel mit The Witcher noch 2021, aber kein AAA-Cyberpunk-Multiplayer: CD Projekt hat neue Pläne vorgestellt und will aus Fehlern lernen.
Ein Problem mit Google-Konten hat viele Google-Dienste unbenutzbar gemacht. Die beeinflussen Googles eigene Apps, aber auch die Dienste Dritter.
Fahrrad statt Pferd Plötze, unser Hund Charly statt Vesimir als Begleiter: Golem.de hat The Witcher Monster Slayer ausprobiert.
Von Peter Steinlechner
Half-Life Alyx, Iron Man VR und das Update für No Man's Sky: Die Investitionen in Virtual Reality zahlen sich offenbar allmählich aus.
Ein Spiel mit The Witcher noch 2021, aber kein AAA-Cyberpunk-Multiplayer: CD Projekt hat neue Pläne vorgestellt und will aus Fehlern lernen.
Die Macher von Pokemon Go wollen das Metaversum in die echte Welt bringen. John Hanke erklärt, warum ihn VR besorgt und NFTs interessant sind.
Ein Interview von Daniel Ziegener