Operation Chicken Drumstick: Millionenschwere Spiele-Cheater-Händler verhaftet
Rund 76 Millionen US-Dollar soll eine Gang mit Cheats für Overwatch, Call of Duty Mobile und andere Spiele eingenommen haben.

In einer groß angelegten Operation namens Chicken Drumstick ist die Polizei in der chinesischen Stadt Kunshan gegen eine Gang vorgegangen, die mit dem Verkauf von Cheats für Overwatch, Call of Duty Mobile und andere Spiele rund 76 Millionen US-Dollar eingenommen haben soll.
Zehn Personen sollen festgenommen worden sein, berichtet BBC. Es soll sich um die "weltweit größte" Aktion gehandelt haben, in der gegen die kommerzielle Verbreitung von Cheats vorgegangen worden sei.
Die Mitglieder der Gang hätten sich von den Einnahmen unter anderem viele teure Sportautos gekauft. Gegenstände im Wert von 46 Millionen US-Dollar seien beschlagnahmt worden.
Das Geld soll mit dem Verkauf von Abos für Cheats verdient worden sein, die im Monat zwischen 10 und 200 US-Dollar gekostet hätten. An der Aktion soll auch der Technologiekonzern und Publisher Tencent beteiligt gewesen sein - in welcher Rolle, ist nicht bekannt.
Cheat-Klassiker: Grüße vom Honorbuddy
Cheats sind schon lange eine lukrative Einnahmequelle. Legendär ist der Fall des deutschen Unternehmens Bossland, das sich über Jahre hinweg mit Blizzard vor Gericht gestritten hatte - der Fall ging sogar vor das deutsche Bundesverfassungsgericht. Teilweise ging es ebenfalls um mehrere Millionen US-Dollar.
Bossland hatte es den Spielern mit kostenpflichtigen Cheatprogrammen wie Honorbuddy, Demonbuddy und Stormbuddy in Titeln wie Overwatch oder World of Warcraft ermöglicht, besonders schnell und einfach an Erfahrungspunkte oder Gold zu kommen.
Einige der Prozesse hatte Bossland zwar gewonnen, aber offenbar hatte das Unternehmen dann doch nach und nach seine Angebote eingestellt. Zuerst kam das Game Over für Honorbuddy, ein Bot für World of Warcraft.
Kurz darauf folgte das Aus für Lazymon (Emulator für Pokémon Go), Buddywing (Bot für Star Wars: The Old Republic) und Hearthbuddy (Bot für Hearthstone).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier gehts nur nebenbei um Strafrecht. Strafrechtlich sind die Anklagen mangels...
Bei solchen Leuten gehts meist nicht mehr um den Spaß am Spiel, sondern wie bei GTA, um...
Automatisch spielen - du lässt dein PC an und der verdient Gold für dich. Am besten mit...