Augmented Reality: Niantic kündigt AR-Mobilespiel Catan World Explorers an
Die Welt wird zum Brettspiel: Niantic arbeitet an einer Art Catan Go - das offenbar ähnlich wie Pokémon Go auf Augmented Reality setzt.

Das Entwicklerstudio Niantic hat ein neues Augmented-Reality-Spiel namens Catan - World Explorers vorgestellt. Das Mobile Game "verwandelt Nachbarschaften, Dörfer und Städte weltweit in ein riesiges Catan-Spielbrett", schreibt Niantic in seiner Pressemitteilung.
Ähnlich wie in Pokémon Go oder Wizards Unite (Harry Potter Go) sollen die Spieler offenbar auf dem ganzen Globus nach Ressourcen suchen können. In Catan sollen es unter anderem Ziegel, Holz, Getreide, Erz und Wolle sein. Damit kann man dann Straßen bauen, Siedlungen aus dem Boden stampfen und Siegpunkte sammeln.
Wie Catan - World Explorers genau funktioniert und wo die Unterschiede etwa zu Pokémon Go liegen, ist noch nicht bekannt. Die ersten Bilder auf der offiziellen Webseite erinnern sehr an die bisher von Niantic produzierten Titel.
Catan soll laut Niantic "bald marktreif" sein, konkrete Details zum Erscheinungstermin und den anvisierten Plattformen gibt es bislang nicht. Allerdings ist eine mehr oder weniger gleichzeitige Veröffentlichung auf Android und iOS sehr wahrscheinlich.
Das Programm entsteht in Zusammenarbeit von Niantic, einem Entwicklerstudio namens Catan und der auf Brettspielumsetzungen spezialisierten Firma Asmodee Digital.
Eine wichtige technische Grundlage ist die sogenannte Real World Plattform von Niantic, also die Datenbank mit den weltweit in den Spielen verwendeten Positionspunkten. Die Plattform verhindert, dass etwa ein Sammelpunkt für Spieler mitten im Meer oder auf einer Autobahn generiert wird.
Das von dem deutschen Spielautor Klaus Teuber erfundene Die Siedler von Catan kam 1995 als Brettspiel auf den Markt, seitdem hat es sich zu einem weltweiten Erfolg entwickelt. Neben zahlreichen Erweiterungen gibt es auch Umsetzungen für PCs, Konsolen und Handhelds. Mit der Aufbauspielreihe Die Siedler von Blue Byte hat Catan bis auf gewisse Ähnlichkeiten beim Szenario nichts zu tun.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Soweit ich sehe, besteht die Neuigkeit in einer Pressemeldung durch Niantic und dem...
Es gibt viele Maßstäbe für ein erfolgreiches Produkt, je nach Zielsetzung. Mal geht es...