Minecraft Earth: Pokémon Go im Minecraft-Universum macht Schluss
Minecraft Earth wurde für das Zusammenspiel an der frischen Luft entwickelt. Dieses Konzept wurde im letzten Jahr aber zunichte gemacht.

Nachdem Menschen auf der ganzen Welt weniger Zeit in der freien Natur verbringen konnten, war es nur eine Frage der Zeit, bis davon auch Augmented-Reality-Spiele wie Pokémon Go betroffen sind. Mojang hat nun angekündigt, dass Minecraft Earth, eine AR-Variante des Klötzchenbauspiels für Smartphones, eingestellt wird. Die Server werden wohl am 30. Juni 2021 abgeschaltet. Dann wird das Spiel nicht mehr spielbar sein.
"Minecraft Earth wurde um freie Bewegung und kollaboratives Zusammenspiel herum entwickelt, zwei Dinge, die aufgrund der derzeitigen globalen Lage unmöglich sind", schreibt Microsofts Spielestudio Mojang in der Ankündigung. Das Unternehmen habe deshalb den radikalen Schritt gemacht, Minecraft Earth komplett einzustellen. Die dadurch freigegebenen Ressourcen sollen anderen Projekten zugutekommen.
Entfernen von Echtgeldtransaktionen
Zuvor soll es allerdings noch ein finales Update für das Augmented-Reality-Spiel geben. Es werden vor allem Content-Blocker und Items, die für Echtgeld gekauft werden, im Preis reduziert. Generell werden Echtgeldtransaktionen aus dem Spiel entfernt. Spieler, die sich in der noch verbliebenen Zeit anmelden, erhalten zudem freie Creator-Gegenstände. So soll Minecraft Earth laut den Entwicklern ein würdiges Ende erhalten.
Personen, die bereits echtes Geld in das Game investiert haben, sollen dieses in Form von Minecoins erstattet bekommen. Diese können im Minecraft-Store für diverse Dinge eingelöst und dann im Grundspiel verwendet werden. Mojang weist nochmals darauf hin, dass ab dem 1. Juli 2021 alle Daten für Minecraft Earth gelöscht werden und das Spielen unmöglich wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vor allem hat Niantic bereits Erfahrungen gesammelt mit Ingress und sie haben das bessere...
Klar, aber ist doch nichts neues das Unternehmen etwas die Schuld zu schieben, dass nicht...
Naja, im Winter wird es sicherlich eine Ausgangssperre geben - also im Juni.
Also bei mir was es genau umgekehrt. Ich hab so viel Zeit in der Natur verbracht wie noch...
Kommentieren