Heavy Metal: Transformers Go vor mobilem Angriff auf Erde

Das Entwicklerstudio hinter Pokémon Go kündigt Transformers - Heavy Metal an.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Transformers - Heavy Metal
Artwork von Transformers - Heavy Metal (Bild: Hasbro/Niantic)

Befindet sich ein Smartphone in unserer Hosentasche? Oder ein geschickt zusammengeklappter Kampfroboter? Die Frage könnte wichtig werden, sobald Transformers - Heavy Metal an den Start geht.

Ernsthaft: In dem frisch angekündigten Mobile Game soll es wie in Pokémon Go darum gehen, in der echten Welt mit und gegen virtuelles, böses Schwermetall anzutreten.

Transformers - Heavy Metal entsteht in einer Zusammenarbeit zwischen Hasbro und Niantic (dem Unternehmen hinter Pokémon Go) sowie dem eigentlichen Entwicklerstudio Very Very Spaceship aus Seattle.

In dem Augment-Reality-Spiel treten die Spieler zusammen mit guten Autobots wie Optimus Prime und Bumblebee gegen die bösen Decepticons an.

Mit dem Guardian Network gegen die Decepticons

Nach Angaben der Entwickler schließen sich die menschlichen Spieler dem sogenannten Guardian Network an. Gemeinsam soll man dann "versteckte Regionen auf der Erde aufdecken, um Ressourcen zu finden und die Decepticons in rundenbasierten Kämpfen zu bekämpfen, entweder alleine oder gemeinsam mit Freunden", meldet Niantic.

  • Artwork von Transformers - Heavy Metal (Bild: Hasbro/Niantic)
  • Artwork von Transformers - Heavy Metal (Bild: Hasbro/Niantic)
Artwork von Transformers - Heavy Metal (Bild: Hasbro/Niantic)

Technische Basis ist die Lightship-Plattform mit ihrem weltweiten Netz von GPS-Standorten in den Datenbanken von Niantic. Momentan kommt das System bei Pokémon Go, Harry Potter und Ingress zum Einsatz.

Heavy Metal soll 2021 weltweit auf den Markt kommen und demnächst in ausgewählten Märkten als Soft Launch erscheinen. Niantic will 2021 zudem ein AR-Spiel rund um die Pikmin von Nintendo veröffentlichen. Außerdem arbeitet das Unternehmen an Catan World Explorers, das die berühmte Brettspielvorlage verwendet.

Wie es mit den Transformers im Kino oder im Stream weitergeht, ist nicht klar. Es gibt immer wieder Meldungen, dass sich das Filmstudio Paramount etwa mit einem zweiten Teil des mäßig erfolgreichen Ablegers Bumblebee oder mit einem Ausflug zu Beast Wars (Transformers in Tierform) sowie einem animierten Prequel beschäftigt. Bestätigt ist das aber alles nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Telekom und VATM: Call-by-Call-Sparvorwahl wird 2024 beendet
    Telekom und VATM
    Call-by-Call-Sparvorwahl wird 2024 beendet

    Call-by-Call-Sparvorwahlen werden trotz VoIP weiter genutzt. Doch VATM und Telekom konnten sich nicht erneut einigen.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /