NXP ist vor allem durch seine NFC-Chips und das Mifare-System bekannt geworden. Die ehemalige Philips-Tochter arbeitet mittlerweile mit vielen Partnern daran die eigene NFC-Technik im Massenmarkt zu etablieren
Nach mehreren Jahren Rechtsstreit muss Intel keine 4 Milliarden US-Dollar an VLSI zahlen. Andere Verfahren sind noch offen.
Der kleinste Transistor ist nicht alles: Globalfoundries zeigt in Dresden, was vermeintlich alte Technik kann.
Ein Bericht von Johannes Hiltscher
Die EU-Kommission strebt für Europa 20 Prozent Anteil am Halbleitermarkt an. Da der weiter wächst, ist laut NXP viel mehr Geld nötig.
Der kleinste Transistor ist nicht alles: Globalfoundries zeigt in Dresden, was vermeintlich alte Technik kann.
Ein Bericht von Johannes Hiltscher
Im Hamburg wird getestet, wie sich Drohnen in Städten einsetzen lassen. Unter anderem entsteht hier ein Drohnensystem, das Ärzten helfen soll.
Ein Bericht von Friedrich List
MWC 2016 Apple Pay hat nicht gereicht: Jetzt startet der Halbleiterhersteller NXP ein Projekt, um den Funkstandard NFC und das Sicherheitsmodul Secure Element endlich zu etablieren - im öffentlichen Nahverkehr.
Von Andreas Sebayang
Das freie Linux-Smartphone Librem 5 wird wie von Hersteller Purism versprochen endlich an erste Kunden verteilt. Nun gibt es auch endlich Bilder des fertigen Geräts.
Eigentlich wollte Hersteller Purism seine Linux-Smartphones Librem 5 längst an Kunden verteilen, was technische Probleme jedoch verhindert haben. Nun ist das Gerät aber offenbar tatsächlich bei ersten Kunden angekommen.
Auf das Smartphone klopfen, die Hüfte schwingen, auf einem Bein hüpfen: In Zukunft wird es möglich sein, das Auto und später auch die Wohnung mit selbstgewählten Gesten zu öffnen. Möglich macht das eine Funktechnik, die es schon einige Jahre gibt, die sich aber nie so recht etablieren konnte.
Auf das Smartphone klopfen, die Hüfte schwingen, auf einem Bein hüpfen: In Zukunft wird es möglich sein, das Auto und später auch die Wohnung mit selbstgewählten Gesten zu öffnen. Möglich macht das eine Funktechnik, die es schon einige Jahre gibt, die sich aber nie so recht etablieren konnte.
Das freie Linux-Smartphone Librem 5 wird wie von Hersteller Purism versprochen endlich an erste Kunden verteilt. Nun gibt es auch endlich Bilder des fertigen Geräts.
Die Probleme der Halbleiter-Branche kommen jetzt auch bei der Auto-Industrie an. Die sucht eine Lösung über die Politik.