NXP: Der Autoschlüssel zeigt die Tankfüllung an
Türen verriegelt? Alarmanlage eingeschaltet? Noch genug Benzin? Ein neuer Autoschlüssel ermöglicht eine Kommunikation mit dem Auto in zwei Richtungen. Der Fahrer kann damit auch Fahrzeugdaten abrufen.

Dieser Schlüssel kann nicht nur die Türen öffnen und das Auto anlassen: Der niederländische Chiphersteller NXP Semiconductors stellt auf der Automesse IAA in Frankfurt eine neue Generation von Funkchips für Autoschlüssel vor. Damit können Fahrer Daten aus ihrem Auto abrufen (Halle 3.1, Stand A31).
Der Schlüssel sagt dem Fahrer beispielsweise, ob er Türen und Fenster verschlossen und die Alarmanlage aktiviert hat, wie viel Treibstoff noch im Tank ist oder - bei Elektroautos - wie der Ladestand des Akkus ist. Die Daten werden auf dem Smartphone angezeigt, mit dem der Schlüssel per NFC kommuniziert.
Der Schlüssel steuert die Heizung fern
Der Schlüssel ermöglicht aber nicht nur, Daten abzurufen. Der Fahrer kann auch mit dem Auto interagieren: Er kann beispielsweise vor der Fahrt für angenehme Bedingungen sorgen, indem er eine gewünschte Temperatur vorgibt.
Die Schlüssel mit der Bezeichnung Mantra können auf mehreren Frequenzbändern zwischen 315 und 950 MHz funken. Die Reichweite soll mehrere Hundert Meter betragen. Die Empfänger können auf drei Kanälen gleichzeitig Daten empfangen. Das soll eine störungsfreie Datenübertragung ermöglichen, bei einer geringen Leistungsaufnahme.
Gedacht ist die Technik laut NXP vor allem für Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
3x im Jahr mit einem Touchscreen und NFC? Ich lach mich weg ;D Hängt da eine Autobatterie...
Hier Ich. In meinem 13 Jahre alten Ford Focus TDDI Ghia ist eine drin, war das von...
Touchscreen... Fällt der Schlüssel runter und ist kaputt. (jedenfalls diese...