Obwohl der Schuh-PC relativ groß ist, passen nur Mini-ITX-Mainboards und SFX-Netzteile hinein. Platz für eine Geforce RTX 4090 muss aber sein.
Der Sei11 Pro von Beelink ist mit 45-Watt-CPU ausgestattet. Außerdem können bis zu 64 GByte RAM und eine NVMe-SSD eingesetzt werden.
Der Turing Pi 2 Cluster Computer soll vier Compute-Module unterstützen, zwei SATA-Festplatten, GPIO und mehr. Eine Crowdfunding-Kampagne läuft.
Auf der Suche nach mehr Beinfreiheit unterm Tisch entdeckte ich die Welt der Small-Form-Factor-PCs - eine Reise voller Hürden mit Happy End.
Ein Erfahrungsbericht von Frank Röttgers
Mit dem 4700S Desktop Kit bietet AMD höchstselbst die Hardware der Playstation 5 für den PC an. Das Board ist aber eine Sache für sich.
Ein Test von Marc Sauter
Mit dem Hifive Unmatched gibt es endlich eine leistungsstarke Entwicklerplatine mit RISC-V, auch die Software ist durchaus ausgereift.
Ein Test von Sebastian Grüner und Marc Sauter
Dank AMDs RDNA2-Grafikkarten kann eine Next-Gen-Konsole leicht nachgebaut werden. Wir schauen, was das braucht und ob der Konsolen-PC taugt.
Eine Anleitung von Oliver Nickel und Marc Sauter
Dank AMDs RDNA2-Grafikkarten kann eine Next-Gen-Konsole leicht nachgebaut werden. Wir schauen, was das braucht und ob der Konsolen-PC taugt.
Eine Anleitung von Oliver Nickel und Marc Sauter
Corsairs erster Komplett-PC mit Ryzen-CPU ist toll - bis auf einen rotierenden Makel.
Ein Test von Marc Sauter
Mit dem 4700S Desktop Kit bietet AMD höchstselbst die Hardware der Playstation 5 für den PC an. Das Board ist aber eine Sache für sich.
Ein Test von Marc Sauter
Dank AMDs RDNA2-Grafikkarten kann eine Next-Gen-Konsole leicht nachgebaut werden. Wir schauen, was das braucht und ob der Konsolen-PC taugt.
Eine Anleitung von Oliver Nickel und Marc Sauter
Spielen auf Reisen: Der selbstgebaute Koffer-PC verwendet handelsübliche Komponenten und integriert den Bildschirm direkt im Seitenteil.
Wer schon immer Highend-PC-Hardware geräuschlos auf Temperatur halten wollte, hat mit diesem Gehäuse die Chance dazu.