Small Form Factor: Eine Odyssee durchs Universum der Mini-PCs

Auf der Suche nach mehr Beinfreiheit unterm Tisch entdeckte ich die Welt der Small-Form-Factor-PCs - eine Reise voller Hürden mit Happy End.

Ein Erfahrungsbericht von Frank Röttgers veröffentlicht am
Viel mehr passt in das Louqe Ghost S1 nicht mehr hinein.
Viel mehr passt in das Louqe Ghost S1 nicht mehr hinein. (Bild: Frank Roettgers)

Linnmon, der zarte, weiße, schwedische Schreibtisch, und Temjin, das wuchtige schwarze Silverstone-TJ07-Gehäuse aus gebürstetem Aluminium, passten eigentlich noch nie wirklich gut zusammen. In der Tat ließ diese toxische Kombination in dem kleinen, zum Arbeitsplatz umfunktionierten Bereich des Schlafzimmers kaum genug Raum, um dort auch noch so etwas wie Beine unterzubringen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
Ein Deep Dive von Andreas Meier


    •  /