Udoo Bolt Gear: Mini-PC stopft Ryzen-CPU in 13 x 13 Zentimeter
Der Udoo Bolt Gear hat zudem Platz für drei Laufwerke und zwei RAM-Module. Und er ist zu Arduino kompatibel.

Das Versandhaus Udoo hat den Bolt Gear in sein Sortiment aufgenommen. Dabei handelt es sich um einen Mini-PC mit Ryzen-Prozessor. Er soll möglichst viel Leistung in einem möglichst kleinen Gehäuse verstauen. Die Grundfläche von 13 x 13 Zentimetern entspricht nicht einmal Mini ITX. Das Gehäuse ist 7 cm hoch. Trotzdem sollen darauf zwei SODIMM-Arbeitsspeichermodule mit ECC-Unterstützung und zwei M.2-Laufwerke hineinpassen. Auch ein zusätzlicher Sata-Anschluss ist vorhanden.
Der Ryzen Embedded V1605B basiert auf Raven Ridge und nutzt vier Zen-Kerne mit acht Threads. Außerdem ist eine Vega-8-GPU integriert, die etwas leistungsstärker ist als Intels Onboard-Grafikeinheiten. Das Leistungsbudget liegt bei 25 Watt. Dadurch kann der PC wesentlich leistungsfähiger als etwa ein Raspberry Pi sein, benötigt aber auch mehr Energie. Ein 65-Watt-Netzteil liegt dem Produkt bei.
Der Chip kann DDR4-RAM ansteuern. Maximal 32 GByte sind laut Hersteller möglich. Die zwei M.2-Steckplätze sind jeweils per PCIe mit zwei und vier Lanes angebunden. Sie unterstützen daher das schnellere NVMe. Zusätzlich kann ein SATA-3-Port für ein weiteres Laufwerk verwendet werden. Das WLAN-Modul, welches der Hersteller mitliefert, wird in einen separaten M.2-Slot eingesetzt.
Interessant: Der Udoo Bolt Gear ist laut Hersteller mit dem Arduino Leonardo kompatibel und kann für entsprechende Produkte und Software Development Kits genutzt werden. Zudem sind diverse Anschlüsse nutzbar. Zwei USB-A-Buchsen (3.2 Gen1), zwei USB-C-Ports mit Power Delivery und Displayport Alternate Mode, RJ45 für Gigabit Ethernet und zwei HDMI-Anschlüsse (1.4 und 2.0a) sind vorhanden. Der Bolt Gear ist mit Windows 10 und diversen Linux-Distributionen kompatibel.
Im Onlineshop bietet Udoo den Mini-PC zum Kauf an. Er kostet derzeit 400 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wofür ist es gut, zwei SSD und eine HDD verbauen zu können? Abgesehen davon, dass zwei 3...
Proxmox bietet da durchaus einiges und ist je nach Anwendungsfall sogar besser...
S-ATA (inkl Strom), Pinout für Arduino und diese "Grove Connectors" https://wiki...
gelöscht