HDR
Von HDR-Bildern (High Dynamic Range Image) spricht man, wenn eine Belichtungsreihe dazu verwendet wird, ein einziges Bild mit hohem Kontrastumfang zu erstellen. Die natürlichen Helligkeitsunterschiede werden dadurch ausgeglichen, dass Über- und Unterbelichtungen bei der Dynamikkompression zu einem HDR-Bild zusammengerechnet werden. Die Technik findet in der Fotografie und Computergrafik sowie in der Medizin Anwendung. Auch für den Film gibt es Umsetzungsmöglichkeiten.






























































