LG und Panasonic: Dolby Vision IQ passt HDR an Umgebung an
In Kooperation mit den TV-Herstellern LG und Panasonic will Dolby sein dynamisches HDR-Format Dolby Vision an die Umgebungshelligkeit anpassen. So sollen die Inhalte für Nutzer besser zur Geltung kommen.

Die Angebotsvielfalt an Formaten im HDR-Bereich (High Dynamic Range) ist inzwischen sehr weit differenziert. Es gibt klassisch statische Formate sowie auch dynamische wie etwa HDR10+ oder Dolby Vision. Letzteres will Dolby noch erweitern, wie das Unternehmen mitteilt. Dabei sollen Videoinhalte an die Umgebungshelligkeit angepasst werden.
Dolby nennt diese Technik Dolby Vision IQ und kooperiert dafür mit den Fernsehherstellern LG und Panasonic, die auch schon das bisherige Dolby Vision in ihren Geräten nutzen und unterstützen. Die neue Technik erweitere dabei "die Vorteile von Dolby Vision über HDR hinaus, indem die Bildqualität für Zuschauer in jedem Raum zu jedem Zeitpunkt intelligent optimiert wird, ohne dass Kunden ihre Fernbedienung in die Hand nehmen müssen", heißt es in der Ankündigung.
Dolby Vision IQ setzt dabei auf die sowieso in dem dynamischen HDR-Format verwendeten Metadaten sowie auf die in den Fernsehern verfügbaren Sensoren für das Umgebungslicht. Beide Informationen werden kombiniert und die Darstellung der Inhalte auf dem Fernseher entsprechend angepasst.
Sinnvoll dürfte dies vor allem für vergleichsweise helle Räume bei sehr dunklen Inhalten sein oder umgekehrt für sehr stark verdunkelte Räume bei sehr hellen Inhalten. Eine Kalibrierung an die Umgebung sollte somit angenehmer für die Augen der Zuschauer sein. Laut dem Magazin CNET soll die Technik noch in diesem Jahr auf ausgewählten Geräten von LG und Panasonic verfügbar werden. Vermutlich sind die Hersteller auch in der Lage, Dolby Vision IQ durch ein Firmware-Update nachzurüsten, sofern das Gerät über einen entsprechenden Helligkeitssensor verfügt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jetzt müsste Panasonic nur noch endlich mal den 5.1 Ton auch über HDMI durchlassen...
Bei vielen Fernsehern wird der Content im HDR-Modus mit der maximalen Helligkeit...
Ich ging bisher davon aus, dass die HDR-Funktionalität mit dem (falls vorhandenem...