LG und Panasonic: Dolby Vision IQ passt HDR an Umgebung an

In Kooperation mit den TV-Herstellern LG und Panasonic will Dolby sein dynamisches HDR-Format Dolby Vision an die Umgebungshelligkeit anpassen. So sollen die Inhalte für Nutzer besser zur Geltung kommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Dolby Vision IQ soll HDR-Inhalte an die Umgebungshelligkeit anpassen.
Dolby Vision IQ soll HDR-Inhalte an die Umgebungshelligkeit anpassen. (Bild: Dolby)

Die Angebotsvielfalt an Formaten im HDR-Bereich (High Dynamic Range) ist inzwischen sehr weit differenziert. Es gibt klassisch statische Formate sowie auch dynamische wie etwa HDR10+ oder Dolby Vision. Letzteres will Dolby noch erweitern, wie das Unternehmen mitteilt. Dabei sollen Videoinhalte an die Umgebungshelligkeit angepasst werden.

Dolby nennt diese Technik Dolby Vision IQ und kooperiert dafür mit den Fernsehherstellern LG und Panasonic, die auch schon das bisherige Dolby Vision in ihren Geräten nutzen und unterstützen. Die neue Technik erweitere dabei "die Vorteile von Dolby Vision über HDR hinaus, indem die Bildqualität für Zuschauer in jedem Raum zu jedem Zeitpunkt intelligent optimiert wird, ohne dass Kunden ihre Fernbedienung in die Hand nehmen müssen", heißt es in der Ankündigung.

Dolby Vision IQ setzt dabei auf die sowieso in dem dynamischen HDR-Format verwendeten Metadaten sowie auf die in den Fernsehern verfügbaren Sensoren für das Umgebungslicht. Beide Informationen werden kombiniert und die Darstellung der Inhalte auf dem Fernseher entsprechend angepasst.

Sinnvoll dürfte dies vor allem für vergleichsweise helle Räume bei sehr dunklen Inhalten sein oder umgekehrt für sehr stark verdunkelte Räume bei sehr hellen Inhalten. Eine Kalibrierung an die Umgebung sollte somit angenehmer für die Augen der Zuschauer sein. Laut dem Magazin CNET soll die Technik noch in diesem Jahr auf ausgewählten Geräten von LG und Panasonic verfügbar werden. Vermutlich sind die Hersteller auch in der Lage, Dolby Vision IQ durch ein Firmware-Update nachzurüsten, sofern das Gerät über einen entsprechenden Helligkeitssensor verfügt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


chewbacca0815 10. Jan 2020

Jetzt müsste Panasonic nur noch endlich mal den 5.1 Ton auch über HDMI durchlassen...

sepp_augstein 10. Jan 2020

Bei vielen Fernsehern wird der Content im HDR-Modus mit der maximalen Helligkeit...

inkognito-leser 10. Jan 2020

Ich ging bisher davon aus, dass die HDR-Funktionalität mit dem (falls vorhandenem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /