The Next Generation: Blu-Ray-Box bringt vier Star-Trek-Filme in 4K UHD und HDR

Mit der neuen Sammelbox können alle Star-Trek-Filme als Remastered-Versionen genossen werden – einschließlich 4K und HDR.

Artikel veröffentlicht am ,
Die neue Blu-Ray-Box enthält alle Next-Generation-Filme.
Die neue Blu-Ray-Box enthält alle Next-Generation-Filme. (Bild: Paramount)

Paramount hat eine neue Blu-Ray-Box veröffentlicht, die alle Star-Trek-Spielfilme der Next-Generation-Ära enthält. Das Besondere: Sie werden hier in 4K UHD und HDR geboten. Damit können alle bisherigen Star-Trek-Spielfilme in hoher Qualität und High Dynamic Range entweder gekauft oder gemietet werden. (via Ars Technica)

Die neue Blu-Ray-Sammlung enthält die vier Filme Star Trek 7: Treffen der Generationen, Star Trek 8: Der erste Kontakt, Star Trek 9: Der Aufstand und Star Trek 10: Nemesis – jeweils in ihren ungeschnittenen Kinofassungen. In den Hauptrollen sind Next-Generation-Stars wie Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Michael Dorn und Brent Spiner zu sehen. Star Trek 7 integriert zudem Rollen der TOS-Stars, darunter William Shatner als James T. Kirk und Leonard Nimoy als Spock.

Mit viel Zusatzmaterial

Die Filmkollektion wird zusätzlich in mehreren Sprachen vertont, darunter Englisch, Französisch und Spanisch. Auch eine deutsche Fassung soll es geben. Der Ton wird in Dolby TrueHD 5.1 abgemischt. Die Discs sollen auch Dolby Atmos und Dolby Vision unterstützen. Mit dabei sind zudem diverse Bonusmaterialien, beispielsweise 4K-UHD-Audiokommentare der Regisseure und ein Remastered-Einblick in das Special-Effects-Studio Industrial Light and Magic, das für die Effekte in den Filmen verantwortlich war.

Das Ganze wird auf Datenträgern mit 66 GByte Kapazität gespeichert und mit den Regionalcodes A, B und C angegeben. Die Sammlung ist also auch auf europäische Kunden ausgelegt. Allerdings kann sie aktuell nur über die US-Standort von Amazon.com gekauft werden, der unter anderem auch nach Deutschland liefert. Sie kostet 68 US-Dollar. Neben den Blu-Rays sind auch digitale Kopien der vier Filme integriert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /