Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Festplatte

Toshiba: Erstmals 2,5-Zoll-Festplatte mit 60 GByte

30 GByte Daten pro Scheibe. Toshibas Storage Device Division (SDD) hat eine 2,5-Zoll-/9,5mm-Festplatte mit einer Kapazität von 60 GByte angekündigt. Damit liefere man die erste Festplatte dieser Größe, die 30 GByte pro Datenscheibe unterbringt, betont der Hersteller.

Iomega bringt externe Festplatten mit 20 bis 120 GByte

HDD Portable Hard Drive und HDD External Hard Drive ab April/Mai in den USA. Iomega hat zwei neue Produktserien von externen Festplatten angekündigt: Während die schlanken "HDD Portable Hard Drives" mit 20 und 30 GByte Speicherplatz aufwarten, bieten die "HDD External Hard Drives" Kapazitäten von 40, 80 oder 120 GByte. Beide Serien sind für USB 2.0 und Firewire erhältlich.
undefined

FirewireDirect bringt Firewire-Festplatten mit Li-Ionen-Akku

Spark III EmPowered für den mobilen Einsatz auch mit DV-Kameras. Der US-Hersteller FirewireDirect liefert die - laut eigenen Aussagen - ersten externen Festplatten für die Firewire-Schnittstelle, die mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet sind. Die kompakten "Spark III EmPowered (EP)"-Festplatten sind in Kapazitäten von 10, 20, 30 und 40 GByte erhältlich.

Fujitsu: 2,5"-Festplatten für den Server-Einsatz

Mobile-Festplattenserie HN15 nun auch als 24/7-Version. Fujitsu Deutschland bietet seine neue 2,5"-Mobile-Festplattenserie HN15 nun zusätzlich auch als 24/7-Version an, die speziell für den Dauerbetrieb konzipiert wurde. Die Platte gibt es in drei Versionen mit 20 GByte, 30 GByte und 40 GByte.

Neue Festplatten und CD-Brenner von Samsung

Flüsterleise Festplatten und DVD/CD-RW-Kombilaufwerke vorgestellt. Mit den Festplatten-Serien SpinPoint P40 und V60 hat Samsung auf der CeBIT 2002 ein paar flüsterleise Laufwerke angekündigt. Ebenfalls angekündigt wurden der 48fach-CD-Brenner SW-248 sowie die DVD/CD-RW-Kombilaufwerke SM-316, SM-332 und SN-324.

iVDR - Standard für 2,5-Zoll-Wechselfestplatten

Für den Einsatz in Unterhaltungselektronik, Audio-/Video-Equipment und Computern. Anfang März hat sich ein Industrie-Konsortium gegründet, dessen Ziel die Schaffung eines Standards für 2,5-Zoll-Wechselfestplatten ist. Dieser soll auch den Datenaustausch zwischen Unterhaltungselektronik, Audio-/Video-Equipment und Computern vereinfachen. Ein Kopierschutz soll dabei verhindern, dass geschützte Daten vervielfältigt werden können.

IBM lässt erstmals Festplatten in China fertigen

Weitere Partnerschaft mit chinesischem Unternehmen Great Wall Technology. IBM, China und das chinesische Unternehmen Great Wall Technology haben einen Vertrag geschlossen, der die Great-Wall-Tochter ExcelStor Technology zum ersten chinesischen Hersteller von Festplatten macht. ExcelStor wird IBMs neue 40-GByte-Festplatten vom Typ Deskstar 120GXP (3,5 Zoll, 7200 U/Min.) fertigen.

Western Digital mit externer 120-GB-FireWire-Festplatte

An Mac und PC mit entsprechender Schnittstelle nutzbar. Western Digital hat eine neue externe Festplatte vorgestellt, die über den Firewire-Bus (IEEE 1394) mit kompatiblen PCs und Macintosh-Computern verbunden werden kann und eine Speicherkapazität von 120 GByte ausweist.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Archos: Neue portable 2,5-Zoll-HDs und kleine CD-RW-Brenner

Neue USB-2.0- und Firewire-Laufwerke ab der CeBIT 2002 erhältlich. Der französische Hardwarehersteller Archos hat für die CeBIT 2002 bereits einige platzsparende portable Laufwerke angekündigt, vom etwa CD-großen CD-Brenner Cesar-CDRW/MPM bis hin zur MiniHD getauften 2,5-Zoll-Festplatte mit einer Kapazität von 40 GByte. Bei den Schnittstellen kann zwischen USB 1.1/2.0, Firewire und PC-Card gewählt werden.

Toshiba kündigt 1,8-Zoll-Festplatten mit 10 und 20 GByte an

Zur Integration in mobile Endgeräte gedacht. Toshiba hat zwei Mini-Festplatten im 1,8-Zoll-Formfaktor angekündigt, die 10 bzw. 20 GByte Daten speichern können. Die kleinen Laufwerke sind hauptsächlich für den Einbau in kleine mobile Geräte wie Notebooks, PDAs, Mobiltelefone und MP3-Player vorgesehen.
undefined

CES 2002: SmartDisk bringt 5-GByte-Mini-Festplatte für USB 2

"FireFly" soll Datentransport bequemer machen. Die SmartDisk Corporation hat auf der CES 2002 in Las Vegas eine externe 5-GByte-Festplatte für die USB-2.0-Schnittstelle angekündigt; eine Firewire-Version gibt es bereits seit 2001. Das "FireFly" getaufte Produkt soll etwa die Größe eines Spielkartenstapels haben und sich damit einfach transportieren lassen.
undefined

CES 2002: Neue Maxtor-Firewire-Festplatte mit 160 GByte

Stapelbares "Personal Storage 3000XT" ab Ende Januar 2002 in den USA erhältlich. Neben LaCie hat auch Maxtor eine neue externe Firewire-Festplatte mit einer Kapazität von 160 GByte angekündigt. Im Personal Storage 3000XT steckt eine 3,5 Zoll große Ultra-ATA-133-Festplatte, die ihre Scheiben mit 5400 Umdrehungen/Minute dreht und der ein 2-MByte-Zwischenspeicher zur Verfügung steht.
undefined

LaCie kündigt Firewire-Festplatten mit 120 und 160 GByte an

Hersteller verspricht Dauertransferraten von fast 35 MByte/s. Der Hersteller LaCie wird sein Sortiment an externen Festplatten für die Firewire-Schnittstelle (IEEE 1394, i.Link) im Februar um Modelle mit Kapazitäten von 120 und 160 GByte erweitern. Dank neuer Chips sollen Dauertransferraten (sustained transfer rate) von fast 35 MByte/s erreicht werden.

USB-2.0- und Firewire-Festplatten von Evergreen

Anschluss an Mac und PC. Evergreen hat eine Reihe von externen Festplatten mit den jeweiligen Gehäusen und Anschlüssen für USB 2.0 und Firewire-Schnittstellen auf den Markt gebracht. Die Geräte werden unter dem Namen fireLINE vermarktet und sollen bis zu 40 GB Speicherkapazität mit sich bringen.

Maxtor kündigt externe 80-GByte-Firewire-Festplatte an (Upd)

Mit 7.200 Umdrehungen pro Minute auch videotauglich. In seiner Personal Storage 3000DV Serie bietet Maxtor nun auch eine externe Firewire-Festplatte mit einer Kapazität von 80 GByte. Das Vorgängermodell bot 60 GByte Speicherplatz, drehte aber seine Plattenteller schon mit 7.200 Umdrehungen pro Minute.

Seagate: Bis zu 125 Gigabyte Daten auf eine Scheibe

Steigerung der Datendichte auf 101 Gigabit pro Quadratzoll. Seagate hat einmal mehr einen Durchbruch bei der Steigerung der Datendichte von Festplatten vermeldet. Ein weiterentwickelter, hochintegrierter magnetischer Schreib-/Lesekopf und ein Plattenteller mit mehrlagiger Beschichtung (AFC="antiferrogmagnetic coupled") sollen eine Datendichte von 101 GByte/Quadratzoll ermöglichen.

GIDI Digital Jukebox mit 80 GB MP3s für die Stereoanlage

Varianten für Autos und den Profieinsatz erhältlich. Die belgische Firma Reality Media hat eine Reihe von stationären MP3-Playern vorgestellt, die ihre Datenbestände auf Festplatten speichern und neben einem Stereoanlagen-typischen Design auch in 19-Zoll-Gehäusen für den professionellen Einsatz ausgeliefert werden. Zudem gibt es ein fernbedienbares Gerät, was beispielsweise im Auto eingebaut werden kann.

IBM: Erste Festplatten mit Pixie-Dust

Notebook-Festplatte mit 60 GByte Kapazität vorgestellt. IBM stellte heute ein Trio neuer Festplatten vor, allen voran die Deskstar 120GXP, eine Desktop-Festplatte mit einer maximalen Kapazität von 120 GByte, die mit 7200 Umdrehungen pro Minute arbeitet. Darüber hinaus präsentierte IBM noch zwei neue stromsparende 2,5"-Festplatten.

Hitachi trumpft mit neuen 3,5- und 2,5-Festplatten auf

147,8 GB für Desktop- oder Server und 40 GB für den Notebook-Rechner. Hitachi hat in den USA zwei neue Festplattenmodelle vorgestellt. Die in einem 3,5-Inch-Gehäuse untergebrachte DK32EJ fasst 147,8 GB, während auf die in Notebook-typischer 2,5-Inch-Bauweise gehaltene DK23DA immerhin noch 40 GB passen.
undefined

Fujitsu kündigt Notebook-Festplatten mit 40 GByte an (Upd.)

2,5-Zoll-Festplatten mit 20 GByte pro Plattenteller. Fujitsu hat eine neue Serie von 2,5-Zoll-Festplatten angekündigt, die im ersten Quartal 2002 in Kapazitäten bis 40 GByte auf den Markt kommen sollen. Bei der "MHR" getauften Festplattenserie setzt Fujitsu auf eine neue Lesekopf-Technik und ferromagnetische Plattenbeschichtungen, um auf jeder Seite des Plattentellers 10 GByte Daten unterzubringen.
undefined

Kingston stellt PC-Card-Festplatte mit 5 GByte Speicher vor

Scheckkartengroße Festplatte für Digicams, PDAs und Notebooks. Der Speicherhersteller Kingston Technology hat sein Programm um eine Mini-Festplatte im PC-Card-Format (PCMCIA, Typ II) mit einer Kapazität von 5 GByte erweitert. Das Datapack getaufte Produkt ist primär für den portablen Einsatz mit Digicams, PDAs und Notebooks gedacht.

Western Digital enthüllt extrem schnelle IDE-Festplatte

8-MB-Buffer und Performance ähnlich der von 15,000-U/min- SCSI-Platten. Western Digital hat eine sehr schnelle IDE-Festplatte vorgestellt, die es nach Angaben des Unternehmens mit der Performance von 15,000-U/min-SCSI-Platten aufnehmen kann. Die WD Caviar 100 GB Special Edition verwendet einen 8-MB-Buffer und arbeitet mit 7200 Umdrehungen pro Minute.

Toshiba kündigt robuste Flash-Memory-Laufwerke an

Speicherkapazitäten zwischen 16 MB und 2 GB für Industrieanwendungen. Insbesondere für industrielle Einsatzgebiete hat Toshiba America Electronic Components (TAEC) eine neue Serie von "NAND Flash Drives" mit Kapazitäten von 16 MB bis 2 GB angekündigt. Die Laufwerke werden in den Festplatten-Formaten 2,5 und 3,5 Zoll gefertigt und auch an die IDE/ATAPI-Schnittstelle angeschlossen.

SmartDisk liefert neue FireWire-Festplatten bis 100 GB

Neue externe Multimedia-fähige Laufwerke mit 40 bis 100 GB. Der US-Hersteller SmartDisk hat vier neue externe Festplatten für die Firewire-Schnittstelle (IEEE 1394, i-Link) vorgestellt. Die Laufwerke mit 60 und 80 GB Kapazität werden in den USA ab sofort ausgeliefert, die 40- und 100-GB-Versionen folgen im Oktober.
undefined

Drive Image 5.0 mit neuer Windows-Bedienung

Die meisten Funktionen lassen sich jetzt auch von Windows aus erledigen. PowerQuest bringt Ende dieses Monats die Version 5.0 des Imaging-Tools Drive Image auf den Markt. Die Neuauflage verträgt sich jetzt auch mit Windows XP und enthält eine überarbeitete Windows-Bedienoberfläche, über die man jetzt auch die meisten Kernfunktionen von Drive Image ausführen kann.

Maxtor bringt Festplatten mit 160 GB Speicherkapazität

DiamondMax Plus D740X und DiamondMax D540X. Maxtor hat zwei neue Festplatten von Kapazitäten mit 80 und 160 GB Speicherkapazität vorgestellt. Die kleinere Platte weist ein Ultra ATA/133 Interface auf und arbeitet mit 7200 Umdrehungen pro Minute, während das 160-GB-Modell nur mit 5400 Touren dreht.

IBM senkt Microdrive-Preise - vorerst nur in den USA

Mini-Festplatten werden um bis zu 32 Prozent billiger. IBM will das Interesse an seinen für mobile Geräte gedachten Microdrive-Festplatten durch Preissenkungen steigern, vermutlich aber auch dem neuen Konkurrenten Ritdata Paroli bieten. Zumindest in den USA liegt der Listenpreis für das bisher teuerste 1-GB-Microdrive nun mit 379,- US-Dollar um 32 Prozent niedriger als zuvor.

Fujitsu: Bald Notebook-Festplatten mit 110 GB

Neue Festplattentechnologie ermöglicht Datendichten von 100 Gbit pro Quadratzoll. Die Fujitsu Laboratories haben eine magnetische Aufzeichnungstechnik entwickelt, mit der sich Datendichten von bis zu 100 GBit/Quadratinch auf Festplatten realisieren lassen sollen. Noch in diesem Jahr will Fujitsu Festplatten mit dieser Technik herstellen.

Fujitsu kündigt leise, robuste Notebook-Festplatten an

2,5-Zoll-Festplatten der "Hornet Mobile"-Serie mit Silent-Drive-Technologie. Fujitsu hat mit der Hornet-Serie (MHN2xxx) eine neue 2,5-Zoll-Festplatten-Familie mit Kapazitäten von 10, 15, 20 und 30 GB angekündigt. Die Plattenteller der 9,5 mm hohen UltraATA/100-Festplatten werden mit 4.200 Umdrehungen/Minute gedreht und sind flüssigkeitsgelagert.

Fujitsu will keine Desktop-Festplatten mehr bauen

Konzentration auf margenträchtigere Notebook- und Server-Festplatten. Fujitsu Amerika ändert seine Strategie für den Bereich Festplatten. So will man aus dem Geschäft mit Desktop-Festplatten aussteigen und sich stattdessen auf die Bereiche Notebook- und Server-Festplatten konzentrieren, um in diesem margenträchtigen Bereich die Nummer eins im Markt zu werden.

Seagate: Festplatte mit 3,6 Millisekunden Zugriffszeit

15.000 Umdrehungen pro Minute. Mit der Seagate 15K RPM Cheetah X15 36LP will der Festplattenhersteller Seagate einen Meilenstein erreicht haben. Die Festplatte soll das zurzeit weltschnellste Modell sein: Mit 15.000 Umdrehungen pro Minute und einer Zugriffsgeschwindigkeit von 3,6 Millisekunden und einer Latenz-Zeit von 2 Millisekunden ist das Gerät für Serveranwendungen prädestiniert.
undefined

Ritdata CompactStor - Konkurrenz für IBMs Microdrive

Compact-Flash-Festplatten mit bis zu 1,6 GB Speicherkapazität. Das taiwanesische Unternehmen Ritdata Technology hat mit CompactStor eine Serie von Miniatur-Festplatten im CompactFlash-Speicherkarten-Format (Typ II) angekündigt. Im Gegensatz zu den bereits seit letztem Jahr erhältlichen Microdrives von IBM, die in Kapazitäten von 340 MB, 512 MB und 1 GB erhältlich sind, will Ritdata seine CompactStor-Laufwerke in 1,1- und 1,6-GB-Versionen auf den Markt bringen.

Neue externe 60-GB-Firewire-Platte von Maxtor

Personal Storage 3000DV lieferbar. Von Maxtor gibt es eine neue externe Firewire-Festplatte, die nun unter dem Namen Personal Storage 3000DV erhältlich ist. Im 3000DV-Gehäuse arbeitet eine DiamondMax-Plus-60-Festplatte mit einer Kapazität von 60 GB und einer schnellen Plattenrotation von 7200 RPM, die sich auch für Videoschnitt-Applikationen eignen soll.

Seagate mit schnellster, aber fast lautloser Festplatte

Barracuda ATA IV - 80-GB-Festplatte mit 7.200 RPM. Größer, lauter, schneller, so könnte man den Trend bei Festplatten derzeit beschreiben. Seagate kündigt nun mit der Barracuda ATA IV zwar die schnellste Festplatte der Welt an, verspricht aber auch ein nahezu lautloses Laufwerk. Möglich werde dies durch den SoftSonic-Fluid-Dynamic-Bearing-(FDB-)Motor, der die Festplatte quasi verstummen lassen soll.

Seagate kündigt mit DiskStor eine USB-Festplatte an

20 und 40 GB Speicherkapazität. Seagate hat mit dem Produkt DiskStor eine neue externe USB-Massenspeicherlösung angekündigt, die auf den Privatanwender zugeschnitten ist. Ergänzend zur Hardware gibt es dazu von ACDSee eine Bildverwaltungssoftware und von Powerquest (Datakeeper) eine Backuplösung.

Maxtor liefert 100-GB-IDE-Festplatte aus

Maxtors DiamondMax Family bietet 40 GB pro Scheibe. Maxtor erweitert seine DiamondMax-Familie von 5400-RPM-Festplatten. Neu dabei sind die DiamondMax D540X und die DiamondMax D536X, Letztere ist mit 100 GB Kapazität derzeit die größte ATA-Festplatte auf dem Markt.

Neue Seagate-Festplatten - 40 GB pro Scheibe

Neuer Rekord in Sachen Datendichte. Seagate bricht mit seinen neuen Festplatten der U-Serie einen neuen Rekord in Sachen Datendichte. Die jetzt von Seagate ausgelieferten Festplatten bringen bis zu 40 GB Daten je Scheibe unter. Damit erreicht Seagate eine Datendichte von 32,6 GBit pro Quadratzoll.

Maxtor bringt neue 5400rpm Ultra ATA/100 Festplatte

17-Millimeter-Formfaktor. Maxtor bringt mit der 541DX eine neue 5400-rpm-Ultra-ATA/100-Festplatte mit einer Kapazität von 20 Gigabyte auf den Markt. Damit soll die neue Platte die derzeit höchste Speicherdichte bieten und ist in einer Konfiguration mit nur einem Kopf und nur einer einzigen Scheibe verfügbar.
undefined

IBM: 400-GB-Desktop-Festplatte in zwei Jahren normal

IBM - "Feenstaub" soll Festplattenkapazität vervierfachen. IBM kündigte heute an, dass man in Zukunft mit Hilfe von ein paar Atomen "Feenstaub" ("Pixie Dust") die Kapazität von Festplatten auf einen neuen Level bringen will. Bei den neuen bereits in Serie gefertigten Laufwerken kommt eine neuartige magnetische Schicht zum Einsatz, die Datendichte von Festplatten vervierfachen soll.

Fujitsu: Neue Festplatten mit 15.000 Umdrehungen pro Minute

Kapazitäten zwischen 18,4 und 36,6 GB. Fujitsu Computer hat eine neue Produktfamilie extrem schnell drehender Festplatten für den Unternehmensgebrauch angekündigt. Die für Hochleistungs-Server- und Workstations konzipierten Festplatten drehen mit 15.000 Umdrehungen pro Minute und bieten interne Datentransferraten von bis zu 88 MB pro Sekunde.

80-GByte-EIDE-Festplatte von Western Digital

Riesen-Kapazität bei schnellen 7.200 Umdrehungen pro Minute. Western Digital setzt neue Maßstäbe: Der Festplattenhersteller will noch im April mit der Auslieferung seiner neuen 80-GB-EIDE-Festplatten beginnen, in denen drei Platten mit einer Geschwindigkeit von 7.200 U/min werkeln.

Studie: Durchschnittspreis von MP3-Playern steigt

Grund: Speicherkapazität in MP3-Playern wächst. Nach Markterhebungen des US-Marktforschungsinstitutes NPD Intelect steigt der durchschnittliche Preis von MP3-Playern durch die serienmäßig immer höhere Speicherkapazität. Im Februar 2001 war der Preis eines Players um ungefähr 18 Prozent höher als noch vor Weihnachten 2000.

Leiser und schneller - neue Notebook-Festplatten von IBM

Travelstar 48GH bietet 48 Gigabyte Kapazität. Mit den neuen Travelstar-Festplatten will IBM neue Maßstäbe für Notebooks setzen. Die Laufwerke seien die leisesten und schnellsten High-End-Platten auf dem Markt. Die dazu eingesetzte Technik nennt IBM "Drive Noise Suppression System" (DNSS).