CES 2002: Neue Maxtor-Firewire-Festplatte mit 160 GByte
Stapelbares "Personal Storage 3000XT" ab Ende Januar 2002 in den USA erhältlich
Neben LaCie hat auch Maxtor eine neue externe Firewire-Festplatte mit einer Kapazität von 160 GByte angekündigt. Im Personal Storage 3000XT steckt eine 3,5 Zoll große Ultra-ATA-133-Festplatte, die ihre Scheiben mit 5400 Umdrehungen/Minute dreht und der ein 2-MByte-Zwischenspeicher zur Verfügung steht.
Neue Platte, bekanntes Gehäuse
Über die Firewire-Schnittstelle soll das Personal Storage 3000XT eine gleichbleibende Datenrate (sustained data rate) von bis zu 32 MByte/s erreichen. Damit soll das externe Laufwerk auch für anspruchsvolle Videoanwendungen interessant sein.
Das Gehäuse des externen Laufwerks ist 21,9 cm lang, 15,2 cm tief und 4,1 cm hoch und entspricht dem des Vorgängers 3000DV. Da sich zwei 6-Pin-Firewire-Buchsen (IEEE 1394) auf der Rückseite befinden, kann ein weiteres Gerät angeschlossen werden. Es lassen sich mehrere Personal Storage 3000XT übereinander stapeln, bis zu 63 Geräte sollen so in Reihe geschaltet werden können. Die Stromversorgung des Personal Storage 3000XT erfolgt über ein internes Netzteil.
Maxtors "Personal Storage 3000XT - X01FWRA160" soll ab Ende Januar 2002 im US-Handel und über MaxtorDirect.com erhältlich sein. Der Listenpreis liegt bei 399,95 US-Dollar, ein Firewire-Kabel ist im Lieferumfang enthalten. In Deutschland ist die externe Festplatte ab Februar 2002 zu einem empfohlenen Kaufpreis von 549,- Euro erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed