Archos: Neue portable 2,5-Zoll-HDs und kleine CD-RW-Brenner
Neue USB-2.0- und Firewire-Laufwerke ab der CeBIT 2002 erhältlich
Der französische Hardwarehersteller Archos hat für die CeBIT 2002 bereits einige platzsparende portable Laufwerke angekündigt, vom etwa CD-großen CD-Brenner Cesar-CDRW/MPM bis hin zur MiniHD getauften 2,5-Zoll-Festplatte mit einer Kapazität von 40 GByte. Bei den Schnittstellen kann zwischen USB 1.1/2.0, Firewire und PC-Card gewählt werden.
Archos Cesar-CDRW/MPM
Der externe CD-Brenner Archos Cesar-CDRW/MPM ist mit einem Durchmesser von nur 5,3 Zoll bzw. 13,5 cm nur wenig größer als eine normale CD und soll 400 g wiegen. Erhältlich ist das Laufwerk mit den Schnittstellen USB 2.0, FireWire oder PC-Card. Der kleine CD-RW-Recorder brennt bei USB-2.0- und FireWire-Anschluss CD-Rs und CD-RWs in 8facher Geschwindigkeit. CDs werden mit 24facher Geschwindigkeit ausgelesen. Bei Anschluss per PC-Card-Schnittstelle wird ebenfalls mit 8facher Geschwindigkeit gebrannt, allerdings nur mit 12facher Geschwindigkeit ausgelesen. Die Hälfte davon schafft der CD-Brenner, wenn er an eine USB-1.1- anstatt an eine USB-2.0-Schnittstelle angeschlossen wird. Die Stromversorgung erfolgt jeweils per USB, Firewire oder PC-Card durch den angeschlossenen Rechner. Es wird dennoch ein Netzteil mitgeliefert, dann kann der Cesar-CDRW/MPM auch als eigenständiger MP3-Player für Musikberieselung dienen. Neben einem Schnittstellenkabel (USB 2.0, Firewire oder PC-Card) sind im Lieferumfang eine CD-Brennsoftware, ein 5V-Reise-Adapter, eine Tasche und ein mehrsprachiges Benutzerhandbuch enthalten. Der Cesar-CDRW/MPM soll ab Mitte März zum Listenpreis von rund 322,- Euro erhältlich sein.
Archos MiniCDRW 2
Im Preis etwas niedriger angesiedelt ist ein weiterer portabler CD-Brenner, den Archos für die CeBIT angekündigt hat: Der 16 x 13 x 3 cm große und 500 g wiegende MiniCDRW 2 beschreibt CD-Rs in 16facher und überschreibt CD-RWs in 10facher Geschwindigkeit. Das Gerät ist mit einer USB-2.0-Schnittstelle ausgestattet, eine passende USB-2.0-PCI-Card für Desktop-PCs ist im Lieferumfang enthalten. CD-Brennsoftware, ein 12-Volt-Netzteil, eine Tasche und ein mehrsprachiges Handbuch liegen ebenfalls bei. Das Archos MiniCDRW 2 soll ab Mitte März zum Listenpreis von rund 267,- Euro ausgeliefert werden.
Archos MiniHD
Weiterhin hat Archos neue externe Festplatten angekündigt: Die MiniHD getauften 2,5-Zoll-Festplatten gibt es ab der CeBIT im neuen Design mit Speicherkapazitäten von 6, 20 und 40 GByte, die Plattenteller werden mit 4200 Umdrehungen/Minute gedreht. Weiterhin werden austauschbare Schnittstellen geboten: Neben USB 1.1, FireWire und PC-Card gibt es erstmals ein USB-2.0-Kabel. Eines davon liegt den Festplatten bei, die anderen können für einen Preis zwischen 50,- und 80,- Euro hinzugekauft werden. An den meisten Computern sollen die MiniHDs ohne externe Stromversorgung direkt über die USB-, Firewire- oder PC-Card-Schnittstelle betrieben werden können, so dass bei einem Gewicht von rund 180 g und einer Größe von 12 x 7,6 x 1,3 cm höchste Mobilität geboten wird, so Archos. Die neuen Mini-HDs mit 6 GByte (ca. 186,- Euro), 20 GByte (ca. 267,- Euro) und 40 GByte (319,- Euro) sollen ab Mitte März im Handel erhältlich sein.
Archos FireHD
Mit einer nicht austauschbaren Firewire-Schnittstelle ausgestattet sind Archos' FireHDs, die auf der CeBIT auch mit 40 GByte (7200 Umdrehungen/Minute), 60 GByte (5400 U/Min) und 80 GByte (5400 U/Min) vorgestellt werden. Die FireHDs sind 19 x 11,5 x 3,5 cm groß und 750 Gramm schwer. Das 40-GByte-Modell mit 7200 U/Min soll ab März mit (rund 313,- Euro) und ohne Firewire-PCI-Karte (278,- Euro) ausgeliefert werden. Preise und Verfügbarkeiten für die FireHDs mit 60/80 GByte und 5400 U/Min. konnte Archos noch nicht nennen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed