VATM und Breko sehen kein Problem darin, dass sich Niedersachsen nicht mehr an der Glasfaser-Förderung beteiligen will. Ausbau und Förderung seien weiter möglich.
Ein Bundesland stellt den geförderten Glasfaserausbau komplett ein. Auch völlig unterversorge Gebiete mit weißen Flecken sind laut Opposition betroffen.
Mit einem iPhone 14 Pro, einem GPS-Verstärker und einer App kann man sehen, wo genau Glasfaser verlegt wurde. Das hat die Telekom jetzt in einem Koffer zusammengefasst.
Trotz US-Sanktionen wird der einst weltweit führende Smartphonehersteller bald wieder modernste Geräte anbieten. Huawei arbeitet hier mit SMIC zusammen.
5G und Super Vectoring zu verknoten, das geht mit Magenta Zuhause Hybrid 5G von der Telekom. Die Datenrate steigt merklich an, auch wenn man bereits schnelles Festnetz hat.
Telekom-Chef Tim Höttges hat mit seiner Beteilung an British Telecom (BT) viel Geld verloren. Eine Übernahme könnte den Fehler in einen Erfolg verwandeln.
Huawei will Technik zur Verzehnfachung der Datenrate im Festnetz und Mobilfunk im kommenden Jahr marktreif haben. Getestet wird das bereits auch in Deutschland.
Update Telco-Branche Die Connect Conference und Basecamp Debate haben größere Überraschungen gebracht. Man streitet über Überbau, die Zukunft des Kabelnetzes wird festgelegt und das 2G-Netz steht vor einem Umbruch.
Der Druck der Branchenverbände zeigt Wirkung. Das Bundesministerium für Digitales nennt eine Reihe von Maßnahmen, um Überbau bestehender Glasfaser-Strecken genau zu untersuchen.
Über Jahrzehnte hätten der Bund und die Telekom den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur ausgesessen. Doch Stadtnetz Bamberg und Telekom nennen keine Zahlen zu FTTH.
Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.
Anga Com
Tele Columbus stelle seine Kunden zufrieden und investiere genügend in die Segmentierung, erklärt der Kabelnetzbetreiber. Man baue nur aus, wenn die Wohnungswirtschaft das nachfrage.
Anga Com
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr räumt ein, dass eigenwirtschaftlicher Ausbau schneller gehe als Förderung. Das müssten die Kommunen lernen.
Anga Com Die Telekom hat 145 Milliarden Euro Schulden und nur 759.000 angeschlossene FTTH-Kunden. Konkurrent Deutsche Giganetz stellt den Ausbau deshalb in Frage.
Anga Com Wer wie die Telekom Zahlungen der Content and Application Provider verlangt, muss laut EU-Kommission diese Realität sehen. Zugleich warnt man vor einer Verletzung der Netzneutralität.
Deutschland liegt im europäischen Vergleich bei der Zufriedenheit mit Mobilfunk und Festnetz an letzter Stelle. Die Vorteile von 5G bleiben im Dunkeln.
Ein lokaler Netzbetreiber soll bei Bauarbeiten Verzweigerkabel beschädigt haben, weshalb die Telekom Strafanzeige stellt. Goetel verweist auf die Baufirma und will von dem Schaden nichts wissen.
Abschluss des FTTH-Ausbaus und KI: BT Group will bis 2030 zwischen 40.000 und 55.000 Stellen abbauen. Das gibt einen Ausblick auf die Umwälzung in der Branche.